Hallescher Drachenbootcup auf dem Osendorfer See findet im Juni statt, im Mai gibt es einen Lehrgang für Steuerleute
Nach einem guten Start ins neue Jahr mit dem 15. Halleschen Drachenboot Indoorcup lädt der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. am Wochenende des 16.-18. Juni zum Halleschen Drachenboot Cup auf dem Osendorfer See ein. Der 17. wird es dieses Jahr schon. Außerdem wird es auch wieder einen Tag der offenen Tür geben. Und ganz neu in 2023: ein Steuerleutelehrgang für Drachenboote.
Kaum sind die Drachenboote aus der Schwimmhalle in Halle Neustadt wieder abtransportiert, begannen die Vorbereitungen für die nächsten Veranstaltungen, die der Verein für dieses Jahr plant. Neben der eigenen Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen, wird auch der sehr beliebte Drachenboot Cup im Juni auf dem Osendorfer See wieder ausgerichtet. Doch bereits im Mai gibt es die ersten beiden Highlights:
Am 6. und 7. Mai werden angehende und erfahrene Drachenboot-Steuerleute aus- und weitergebildet. „Wir freuen uns, dass wir die Veranstalter von „stormy water“ in diesem Jahr bei uns begrüßen und einen den Lehrgang ausrichten dürfen“, so der Vereinsvorsitzende Markus Schneider. Anmeldungen aus ganz Deutschland werden erwartet und sind bereits eingegangen.
Am 20. Mai lädt der Verein zum zweiten Mal zum Tag der offenen Tür alle ein, die Interesse am Wassersport haben. Gemeinsam mit dem Halleschen Kanu-Club 54 e.V. wird dieser Tag für jeden zum Erlebnis gemacht, der schon immer wissen wollte, wie das mit dem Kanu- und Drachenbootfahren aussieht. Man kann sich die Boote mal aus der Nähe ansehen und ausprobieren.
Jeder ist herzlich willkommen. Egal ob Hobby oder Profisportler, der Hallesche Drachenbootverein e.V. findet für jeden einen Platz. Insbesondere die Pink Dragons, ein Team, bestehend aus Brustkrebsbetroffenen und Ihren Lieblingsmenschen, freuen sich über jeden Zuwachs in ihren Reihen.
Neben dem Drachenbootpaddeln hat der Verein auch eine Reha-Sport-Abteilung zu bieten. „Wir paddeln schließlich nicht nur“, betont die Trainerin und Frauen- und Jugendwartin des 1. Halleschen Drachenbootverein e.V., Heike Laabs „wir gehen walken, machen Bauch-Beine-Po- und Krafttraining und sogar Yoga. Da ist sicher für jeden etwas dabei.“
Und ebenfalls ein Novum: Speziell Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren dürfen sich von der Einladung zum Tag der offenen Tür angesprochen fühlen. Der Verein möchte ein Jugendteam ins Leben rufen und lädt daher zum „Probepaddeln für Teenager“ um 15 Uhr ein. „Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt einfach vorbei und probiert es aus.“ So die Initiatorin und potenzielle Trainerin der Jugend, Anja Pöppich.
Das größte Ereignis wird aber sicher der 17. Hallesche Drachenboot Cup am Wochenende des 16.-18. Juni 2023 sein. Geplant ist am 16. Juni mit dem Hochschulcup zu starten. Dieser ist offen für alle Interessenten, die in einer direkten Hochschul-Verbindung stehen. Dabei sind natürlich die Studierenden aller Fachbereiche, aber auch die Professoren und Forschungsinstitute, sowie universitäre Institute zur Teilnahme aufgerufen. Auch Universitäten und Hochschulen außerhalb von Halle sind herzlich eingeladen sich sportlich zu messen.
Am Abend gibt es wieder ein Nachtrennen. Dieses war im vergangenen Jahr eines der Highlights des ganzen Wochenendes. Die Boote sind mit Ihrer bunten Beleuchtung auch im Dunkeln vom Ufer aus gut zu sehen und im Livestream von oben sieht alles gleich doppelt so spektakulär aus.
Der Samstag, 17. Juni, ist dann vollgepackt mit Rennen und einem bunten Rahmenprogramm. Die Fun-, Firmen- und Medi-Teams messen sich auf der üblichen 250m-Strecke. Die Sportteams dürfen sich zusätzlich auch in knackigen 100m, kräftezehrenden 500m und den fast schon zu langen 1250m Distanzen messen.
Und wer dann immer noch nicht genug hat, darf am Sonntag noch einmal ran. Da gilt es dann die wirklich langen 8.000 m zu bezwingen.
Die Siegerehrung und anschließende Party am Samstag dürfen natürlich nicht fehlen und runden den Tag ab. Nicht zuletzt, weil es in diesem Jahr sogar eine Live-Band geben wird.
Der Live-Stream ist wieder fest geplant, um auch die Zuschauer, die nicht anreisen können, auf dem Laufenden zu halten. Die zahlreichen fleißigen Helfer sorgen wie immer für eine gute Verpflegung und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. freut sich wieder auf viele Teilnehmer, Sportler und Freunde. Auch Besucher sind bei freiem Eintritt gern gesehen.
Mehr Informationen zum Verein und dessen Veranstaltungen unter www.drachenboot-halle.de.
Neueste Kommentare