Halloren-Kugeln mit Spreewaldgurken-Geschmack, Vereinsfusion in Ammendorf, Stadionbau im Kanenaer Weg: die Aprilscherze aus Halle
Auch wenn Corona derzeit alles bestimmt, gab es doch zum 1. April einige kleine Scherze.
So kündigte die Halloren-Schokoladenfabrik an, dass es künftig Halloren-Kugel mit Spreewaldgurken-Geschmack gibt.
Die Gewerkschaft der Polizei scherzte, dass die Landespolizei Sachsen-Anhalt einen Beförderungs-Chip als Pilotprojekt einführt. Damit könnte man langwierige Rechtsstreitigkeiten um Beförderungen von Polizisten verhindern.
Die Vereine Grün-Weiß Ammendorf und BSV Halle-Ammendorf berichteten von einer Fusion der beiden Clubs. Künftig heiße es 1.FC Rot-Grün Ammendorf 2021. Der Präsident solle durch ein Trinkspiel ermittelt werden, nicht mehr benötigte Spielflächen sollen Platz für Einfamilienhäuser bieten.
Die Fußballer vom ESG Halle berichteten gar vom Stadionbau einer Eisenbahn-Arena im Kanenaer Weg.
Hoffentlich liest das Lügen-Bernd nicht, der macht sonst alle diese „Projekte“ glatt zur Chefsache.
Wie lecker??, muss nicht!
Ich würde die Gurken-Kugeln gern probieren!
Ich habe die Aprilscherz gar nicht gefunden
Und ich dachte…. Das hier ist der Aprilscherz
„Halle vergibt 2.400 Termine für Moderna-Impfstoff“
Nee, die meinen das tatsächlich ernst. Wenn das kein Grund zur Besorgnis ist.
Da habe ich aber schon viel bessere Aprilscherze gesehen
Oh. Geschmack von Spreewaldgurken ! Dann kann ich die ja demnächst zum Gulasch essen…
Weiterer Aprilscherz: Messungen ergaben, Sven Liebich sei tatsächlich großer wie 1,65m 🙂
april, april glaube dass der artikel nicht ernst gemeint ist
Geht’s eigentlich noch primitiver?