HAVAG: 75 Schwarzfahrer an einem Abend
Am vergangenen Freitagabend hat die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) sämtliche nach Halle-Neustadt fahrenden Straßenbahnen kontrolliert. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Demnach wurden 50 Mitfahrer ohne Ticket und 25 weitere mit einem ungültigen Ticket erwischt. Insgesamt seien 1.530 Fahrgäste kontrolliert worden. Sie allesamt müssen nun ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro zahlen.
Insgesamt erwischt die HAVAG pro Jahr rund 24.000 Schwarzfahrer. Die Tendenz sei eher gleichbleibend, so eine HAVAG-Sprecherin. „Es gibt eine Dunkelziffer, die sich schwer einschätzen lässt, denn sie kann bis zu dreimal höher als die tatsächlich erfassten Fälle sein.“ Geübte Schwarzfahrer erkennen die Kontrolleure meist schon vorm Einsteigen an ihren Kontrollgeräten.
Gut gemacht ?
Ich kenne noch den Trick, dass Kontrolleure erst eine Station „inkognito“ mitfahren (als sitzende Fahrgäste getarnt) und erst bei der nächsten Abfahrt zuschlagen. Das erkennt auch kaum ein geübter Schwarzfahrer.
Aber vermutlich ist das zu zeitaufwändig. Aktionen wie die oben genannten sind effektiver.
Vor allem sollten sie bei der Einfahrt in eine Haltestelle dort nicht so im Pulk stehen. Schon das ist auffällig
@Admin: Da muss man kein geübter Schwarzfahrer sein, um die Kontrolleure zu erkennen. Regelmäßig regulär den ÖPNV nutzen, reicht da völlig.
Im Interesse der ehrlichen Leute mit Fahrschein , sollte man viel öfter kontrollieren.
Tolle Aktion.
Bin aus dem Saalekreis kommend
auch in Trotha kontrolliert wurden ??aber ich fahre sehr selten.
Letztens wollte ich aus der Not heraus mit Karte bezahlen ?was natürlich nicht funktionierte !??
Aber irgendwas ist da auch immer , vorallem ,wenn man damit rechnet ,dass doch wenigstens die Technik funktioniert,ich hoffe sehr ,dass man da in der Zukunft ebenfalls hinterher ist !!!! ??
@ Marga Schmidt
Wenn die Technik nicht funktioniert, darfst du umsonst mitfahren.
Steht auch an den Automaten.
Niemand fährt umsonst.
Wenn, dann kostenlos!
Wir sind mit dem Auto in die Stadt gefahren.
4€ im Parkhaus im Händelhaus-Karre.
Das schaft man preislicht mit einer 4köpfigen Familien nicht mit ÖPNV.
Bequemer, egoistischer Umweltverschmutzer. Ich hoffe du standest bei der Heimfahrt im Stau.
Ein Umweltschützer der sich über Stau freut.
Tip Top, weiter so.
Tolle Erfogsgeschichte unsere HAVAG.
23 Mio Euro pro Jahr Subventionen kassieren, die Hälfte fährt schwarz und der HAVAG Fahrschein ist die inflationärste Währung überhaupt.
Irgendwas machen die doch betriebswirtschaftlich falsch. Nur so ein Gedanke…
Der ÖPNV muss nicht zwingend nach betriebswirtschaftlichen Regeln (insbesondere Gewinnerzielungsabsicht) betrieben werden. Eigentlich überhaupt nicht.
@Gudrun …Da gebe ich Dir als geborener Hallenser vollends Recht! Es sind die Ticketpreise die manche arme Menschen dazu bringt und die hohen Subventionen sind somit nicht erklärbar!