Am Volkmann-Klinikum gehen die Lichter aus
Am heutigen Donnerstag öffnet die Volkmann-Klinik in Halle letztmalig ihre Pforten. Die ARD-Kurzserie läuft um 18.50 Uhr zum letzten Mal. Ob es irgendwann mal eine Fortführung gibt, ist noch nicht klar. Rund zwei Millionen Menschen haben in den vergangenen acht Wochen immer donnerstags zugeschaut.
Die Serie ist ein Vorabend-Ableger von „In aller Freundschaft“ und dreht sich um fünf junge, angehende Krankenschwestern und –pfleger, die gerade ihre Ausbildung absolvieren. Die Serie spielt in der fiktiven Volkmann-Klinik in Halle. Gedreht wurde im Fraunhofer-Institut sowie im Technologie- und Gründerzentrum TGZ am Weinberg Campus.
Mit dem Namen Volkmann greift die ARD auch einen Namen aus der Stadtgeschichte auf. Richard von Volkmann hatte den Bau der chirurgischen Universitätsklinik konzipiert.
Das ist so nicht ganz vollständig. Gedreht wurde auch in der alten Orthopädie der Uniklinik in der Magdeburger Straße.