HAVAG testet Monitore für die Straßenbahn

In vielen anderen Städten, wie im benachbarten Leipzig, sind Monitore in den Straßenbahnen Standard. Und auch in Halle könnten sie in Zukunft Einzug halten.
Seit geraumer Zeit beschäftige man sich schon mit dem Thema ‚Verbesserung der Fahrgastinformationstechnik in Straßenbahnen‘, so HAVAG-Vorstand Vincenz Schwarz. Geplant ist der Einbau von Monitoren, die die nächsten Haltestellen als Verlauf anzeigen. Ein solches System kommt bereits in den neuen Linienbussen der HAVAG zum Einsatz.
„Aktuell gibt es ein Testfahrzeug, in dem probehalber ein solcher Monitor schon eingebaut und für gut befunden wurde“, so Schwarz. Derzeit kläre man mit dem Werbevermarkter Ströer, ob eine Mischnutzung der Monitore möglich wäre. Neben der Zielverlaufsanzeige für einen verbesserten Fahrgastservice könnte so auch Werbung ausgestrahlt werden, die für zusätzliche Einnahmen sorgt.
Einen Umsetzungszeitpunkt, wann alle Straßenbahnen umgerüstet werden, gebe es jedoch noch nicht. Im Investitionsgeschehen genießen aktuell das Stadtbahnprogramm mit der Sanierung bestehender Strecken, die Neubeschaffung weitere Busse, der Einbau der neuen Fahrausweisautomaten sowie die Ausrüstung von Straßenbahnen mit Klapprampen für die Barrierefreiheit höchste Priorität.
Neueste Kommentare