Heute: Müllentsorgung außer der Reihe in Halle-Neustadt
In Halle-Neustadt werden heute außer der Reihe die Mülltonnen geleert. Bei widrigen Witterungsbedingungen, zweistelligen Minusgraden, verharschten Straßen und zugestellten Zuwegungen, sind die Mitarbeitenden der Stadtwerke-Tochter HWS seit heute Morgen im Einsatz.
Entsorgt werden die Müllbehälter, die in dieser Woche nicht abgeholt werden konnten. Möglich macht den Einsatz das gemeinsame Vorgehen der HWS, unterstützt durch die Firma Papenburg, und der Wohnungsgesellschaften beim Freiräumen der Straßen und Abstellplätze.
Die HWS kann die Behälter nur dann entsorgen, wenn sie für die Fahrzeuge und Mitarbeitenden erreichbar sind. Ein großer Dank geht an die Wohnungsgesellschaften, die in den vergangenen Tagen unter Einsatz ihrer Hausmeisterdienste die Voraussetzung für die Entsorgung überhaupt erst geschaffen haben. Die GWG Halle-Neustadt, die BWG Halle-Merseburg, der Bauverein Halle-Leuna und die Halle-Neustädter Wohnungsgesellschaft haben tatkräftig bei der Beräumung von Schnee und Eis unterstützt, indem sie Plätze und Wege vorbereitet haben. Auch heute waren die Kollegen der Wohnungsunternehmen dabei und packten kräftig mit an.
Insgesamt sind vier Entsorgungsfahrzeuge und 20 Mitarbeiter dabei, die Großmüllbehälter in der nördlichen Neustadt (Gebiet zwischen Gimritzer Damm und Am Bruchsee) zu entleeren. Mit vor Ort ist schweres Gerät von der Firma Papenburg. Ein Radlader und LKWs machen den Weg frei, um überhaupt an die Standplätze der Mülltonnen zu gelangen. Koordiniert wird alles aus der Einsatzleitung der HWS heraus, hier steuern und organisieren die Abteilungsleiter gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Entsorgung. Jörg Schulze, Geschäftsführer der HWS, dankt allen für ihren unermüdlichen Einsatz: „Allen Kolleginnen und Kollegen unseres Unternehmens möchte ich Danke sagen für die in dieser Woche geleistete Arbeit. Trotz schwerer körperlicher Arbeit und Zusatzschichten sowie Winterdienst 24/7 waren sie heute wieder mit am Start, um die Tonnen zu entleeren. Das verdient ein Lob.“
Und wann bitte schön kommen wir im Osten dran, bei uns war alles geräumt, und doch ist keiner gekommen. Verarsche danke
Ich wohne im besagten Bereich. Bei uns war weder ein Müllauto zu sehen, noch hat der Bauverein seit Sonntag auch nur den kleinsten Finger in Sachen Schneeräumung gerührt.
Das haben alles die Anwohner erledigt. Danke dafür.
Was hast du die ganze Woche mit deinem Müll gemacht?
Leider kann ich dem Jubelbericht nicht zustimmen. Bei uns ist überhaupt nichts passiert. Und nein, Mieter und Eigentümer sind nicht in der Lage die Zuwegungen (Kreuzung, Straße) eigenständig beräumen mit Schneeschiebern um den verwöhnten Mitarbeitern der Müllabfuhr einen Zutritt trockenen Fußes zu gewährleisten…
Das ist ja echt frech! 😡 Auch bei mir wurde nicht entsorgt. Aber die Fahrzeuge kommen gar nicht ran. Dafür können die Mitarbeiter nichts. Und verwöhnt sind die gleich gar nicht. Fahr doch mal einen Tag mit, dann kannste mitreden.
Und ob ich da mitreden kann! Ich war selber in Orange bei einem anderen großen Unternehmen viele Jahre im „Außeneinsatz“ bei Wind und Wetter. Nur zu meiner Zeit wurde nicht einfach der Betrieb eingestellt, da zählte der gesellschaftliche Auftrag und die Systemrelevanz!
So etwas hier zeugt von Hilflosigkeit in der Verantwortungsebene und untermotivierten oder überbezahlten Mitarbeitern. „Ich esse meine Suppe nicht, nein ich esse meine Suppe nicht!“
Carola ist wahrscheinlich selber bei der Müllabfuhr…
Warum geht es nicht nach Entsorgungsreinfolge und deren Abarbeitung! Hier in der Dölauer Straße warten wir sein dem erstem Schneefall auf Entsorgung!
Ich warte mal den Montag ab, ob die HWS dann im (größtenteils) nicht geräumten Paulusviertel die seit einer Woche(8.12.) fällige Runde für Papiermüll zusammen mit der Runde für Gelben und Rest-Müll macht.
Ich lache mich tod, wo war die denn heute, gestern, vorgestern, morgen? Ach die machen gerade Winterdienst, na wie können sie den gleichzeitig kommen und den Müll abholen, das geht doch gar nicht. Nein das ging auch nicht. Nun werden die rausgestellten Mülltonnen festfrieren