Heute wird bei der Telekom in Halle erneut gestreikt
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am heutigen Dienstag bundesweit Beschäftigte zu vollschichtigen Warnstreiks auf, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Auch am Telekom-Standort in der Kaiserslauterer Straße in Halle (Saale) wird protestiert. Die gemeinsame Protestdemo für Mitteldeutschland wird in Leipzig stattfinden.
„Die Beschäftigten erwarten von der Arbeitgeberseite in der morgen beginnenden dritten Verhandlungsrunde ein einigungsfähiges Angebot. Das werden sie mit ihren Aktionen noch einmal in aller Deutlichkeit klarstellen“, sagte ver.di-Arbeitskampfleiter Tim Feise.
Kerstin Chagoubi, Fachbereichsleiterin in der mitteldeutschen Region und verantwortlich für den Bereich Telekom/IT: „Das von den Arbeitgebern zuletzt vorgelegte Angebot muss in der Prozentzahl deutlich nachgebessert werden. Unakzeptabel sind darüber hinaus die Leermonate und eine Laufzeit des Vertrages über 24 Monate.“
Das Stimmungsbild unter den Beschäftigten sei eindeutig: Das könne es nicht gewesen sein, aufgeben sei keine Option! Auch in der mitteldeutschen Region werden die Beschäftigten zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.
Die Arbeiten noch immer mit diesen kurzen befristeten Arbeitsverträgen???? Das gibt es doch dort schon seit 10 Jahren. Nichts dazugelernt. Lieber immer neu Personal akquirieren und den Service der Telekom schön im Keller halten
„Unakzeptabel“
Solche Verhandlungspartner nimmt keiner ernst.
Wenn es keine absoluten Zahlen in dem Beitrag gibt, kann es auch kein „Gut oder Böse“ geben. Erfahrungswerte sagen mir, dass bei der Telekom „gutes Geld“ verdient wird. Immer im Verhältnis zu anderen Betrieben des Territorium’s gesehen.
Du sollst auch kein „Gut“ oder „Böse“ ausmachen.
Du weißt nicht, was Nachrichten sind. DAS ist das Problem.
Kannst du deutsch !?
Deutsch schreibt man in dem Fall groß und vor Satzzeichen kommt im Deutschen kein Leerzeichen. Das ist in den allermeisten anderen Sprachen aber auch so.
Na wie oft wollen die denn noch streiken?