HFC trennt sich im Landesderby unentschieden von Magdeburg

Der Hallesche FC hat sich in seinem Geister-Heimspiel vom 1. FC Magdeburg mit 1:1 getrennt. Die Magdeburger hatten kurz vor Schluss noch einen Treffer gelandet, nachdem der HFC in der 78. Minute durch Sohm in Führung gegangen ist.
Die komplette zweite Spielhälfte hat der HFC in Unterzahl gespielt.Kurz vor der Halbzeit war Washausen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden.
Für den HFC sind das unter dem neuen Trainer-Duo Florian Schnorrenberg und Daniel Ziebig 7 Punkte aus 3 Spielen. In der Tabelle liegt der HFC nun auf Platz 15.
Aufstellung HFC: Eisele – Hansch, Vollert, Mai, Landgraf – Washausen, Bahn – Sohm, Lindenhahn (83. Nietfeld), Guttau – Boyd
Glückwunsch für ein starkes Spiel. Mit 10 Mann gegen 11 vom Dorf ist schon gut. Ein Kraftat mit einem blöden Gegentreffer urz vor Schluss. Mund abwischen und Sonntag die Bayern putzen!
Wer guckt denn solche Spiele?? Da kann doch keiner Fußball spielen weder in Rot noch in blau. Da kann man auch Lieskau gegen Salzmünde im Fernsehen zeigen!?!???
Hallo Jens,
die LSG Lieskau 1920 e.V. möchte dich hiermit ganz herzlich zur Saisoneröffnung im September einladen.
Melde dich einfach….
Kopf hoch.
Kampf, Wille und Moral hat unsere Mannschaft ausgezeichnet.
Und das mit 45 Minuten zu Zehnt.
Dieser Bauernhaufen aus dem häßlichen Landeshauptdorf hat das Unentschieden gefeiert als hätten sie die WM gewonnen. Die wissen schon warum. Weil sie nämlich mehr als Schwein hatten.
Egal.
Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.
Es sind noch ein paar Spiele.
Das gegurke ist doch nicht zum angucken. Wie kann man so etwas noch im Fernsehen zeigen. Hoffentlich steigen alle beide Mannschaften ab damit so etwas nicht mehr Live kommt!!!!!
Selbst wenn beide Vereine Absteigen, werden die spiele IMMER vom MDR übertragen das war schon immer so. Und wenn man keine Ahnung oder kein Interesse an einem dieser Vereine hat, muss man sich die Spiele auch nicht im Fernsehn anschauen.
„Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.“ 5 Euro ins Phrasenschwein!!!
Es ist IMMER der HFC, der den Machdeboorchern die Punkte schenkt. Diese Saison verhelfen die denen zum Klassenerhalt, zwei Jahre zum Aufstieg! IMMER der HFC liefert denen die Punkte!!!
Wer guckt denn solche Spiele. Da kann doch keiner Fußball spielen weder in rot noch in blau. Da kann man auch Lieskau gegen Salzmünde im Fernsehen zeigen.
Auch wenn man 3 mal das gleiche schreibt, wird es nicht sinnvoller.
@Jens: Wahrscheinlich kein Empfang gehabt in Salzmünde. Naja, liegt ja quasi im Tal.
Wenn das Live kommt ist das Verschwendung von GEZ Gebühren!!!
Die zweite Halbzeit war echt stark. Heute wäre leider mehr drin gewesen. :/
Aber Hauptsache, die Moral und Einstellung sind wieder da, so kann es weitergehen.
Und der HFC muss erst am Sonntag wieder ran, gegen die 60er (da sollte was drin sein), zum FCM rollt am Sonnabend Bayern II, das wird hoffentlich schwer bis unlösbar. 😉
Sehr traurig, Jens, erst diesen hirnlosen ersten Kommentar.Wie schon geschrieben, warum schauen Sie sich solche Spiele an. Da sind doch die Bayernspiele viel besser und spannender. Die gewinnen nämlich immer(fast) und sind wieder Meister, wie langweilig. Warum wiederholen Sie sich Jens? Hoffentlich sind Sie schon wach und können wieder kommentieren. Kann aber auch sein dass Sie immer ausschlafen können und dann den ganzen restlichen Tag Zeit haben…
Franz 17. Juni 2020 um 00:11 Uhr
Wenn das Live kommt ist das Verschwendung von GEZ Gebühren!
Wenn es darum geht, wofür alles GEZ verschwendet wird, werden wir hier nicht fertig.
Ich bin kein Fußballfan und deshalb gucke ich auch nicht.
Und so kann es jeder halten, wie er möchte ?
Sehr Schade. Eine Führung nicht über die Zeit zu bekommen, spricht auch nicht für den Klasserhalt.
Yoh mei, so ist das halt. Als ich kurz danach die Zusammenfassung von Gladbach gegen Wolfsburg gesehen habe, war in der ersten Angriffsszene mehr Dynamik drin, als im gesamten Spiel HFC vs FCM. Dafür spielen die ja auch dritte Liga. Das ist oft rustikale Fußballkost. Und wenn dann mal solche Geistesblitze wie beim Zuckerpass von Terence passieren, frohlockt man auch. Wer will denn die aalglatten Plastik- und Bonzenclubs der ersten Liga andauernd sehen? Ich nicht. Andererseits kann man dem gemeinen Fußballfan alles vorsetzen. Hauptsache das Bällchen rollt und die Kiste flimmert. Ich gönne es beiden Clubs, die Klasse zu halten. Und wenn nächste Saison Dynamo dazukommt, haben die Polizisten wieder eine Wochenendbeschäftigung. Es sei denn, dem deutschen Michel wurde so nachhaltig in Jeheerne jeschi****, dass wir immer noch Geisterspiele haben.