HFC verliert Test gegen Braunschweig
Der Hallesche FC hat am Samstagnachmittag sein Testspiel gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig mit 1:3 verloren.
Zur Halbzeit lagen die Hallenser mit 0:2 zurück. 1.200 Zuschauer sind im Erdgas Sportpark dabei gewesen.
Das erste Tor für Braunschweig fiel nach 17 Minuten, nach der 23. Minute schoss Braunschweig das zweite Tor. In der 58. Minute konnten die Braunschweiger zum 0:3 erhöhen. Shcherbakovski gelang nach 88 Minuten noch der Ehrentreffer für den HFC.
Aufstellung HFC: Müller – Menig (Vollert), Boeder (Kastenhofer), Reddemann, Landgraf (Sternberg), Titsch Rivero (Papadopoulos), Nietfeld, Guttau (Mast), Derstroff (Shcherbakovski), Lindenhahn (Dehl), Boyd (Eberwein)
Haben für Millionen Steuergelder ein saniertes Stadion und dann so eine inakzeptabele Leistung…….Sie tragen zu recht den Namen,,FLASCHENCLUB “
Da kann man nur hoffen das die nach Leistung bezahlt werden.
Man kann auch mal in einem Test verlieren.
Rolf …. (denke, denke …. ja, ich machs) …. halt’s Maul!
Steuergelder sind in Sportstätten aber weitaus sinnbringender angelegt, als in deutschlandweit fast täglichen Polizeieinsätzen bei irgendwelchen „Deppendemos“ jedweder Coleur. Nein, kein Anhänger des hiesigen Drittligisten, um Missverständnissen vorzubeugen. Das Stadion ist übrigens nicht saniert, sondern ein Neubau und für den Minipreis architektonisch sogar ordentlich gelungen.
So wie du, für deine exellente Arbeit. Einfach wieder ein HFC – Hasser, für den es nur einen Club gibt…. Milliarden Steuergelder werden jedes Jahr , durch Fehlplanugen ausgegeben, aber das ist eben Nebensache, wenn es gegen den HFC geht. Nun bin ich auf die intelligenten Kommentare zu meinem Betrag gespannt, los geht’s!
Junge hast du Probleme. Dazu sind Testspiele da.
Rolf ist eben einer , der immer alles besser weiß, aber nie seine Fähigkeiten in der Öffentlichkeit zeigen kann. Eben ein Klug…..r.
Wenn ihr die Fußballer vom HFC richtig bezahlen würdet, dann würden sie auch mal gewinnen. So einfach ist das
Wie geschrieben es heißt nicht umsonst
HALLESCHER FLASCHENCLUB ?
Was bekommt man für so eine Weicheier
Leistung……..10Euro dürfte reichen oder ????? Aber für Millionen Steuergelder ein Stadion !!!! Top !! Das Geld hätte man sinnvoller Einsetzen können z.b. für Flüchtlinge aus Griechenland…….
Man Rolf, wie kaputt bist du denn!!!
Du spinnst wohl, dann lieber Spiele verlieren
HFC ist HFC…. Soll doch diese Stadt ihren Fussballclub haben. Alles gut so. Was mich nervt: der selbstgemachte Personenkult für diese sich selbst hofierenden D-Promis und das extrem aufgeblasene Management. Was das so kostet… Geht es eigentlich auch ein wenig normaler, leistungsorientierer, „realistischer“?
Gebt den Leuten lieber mehr Fußball zur Ablenkung oder Zerstreuung vom grauen, tristen Alltag als noch mehr von diesen sogenannten Fachkräften, Bereicherern oder Hartz IV-Schmarotzern, deren Integration in zwei Millionen Jahren nicht funktionieren kann und wird.
Ach Rolf, hätten die dich mal 10 Minuten vor Schluss eingewechselt ( völlig unentgeldlich natürlich), Du hättest das Spiel noch gedreht, ganz klar.
??????
Hallo Rolf.
Wenn du Probleme hast dann protestierte doch vor dem KWS. Mach ne Demo. Demos sind eh gerade voll total Mode. Immer schön ums Stadion laufen.
Oder organisiere ein Camp am Marathon Tor. So mit Zelt, Kühlschrank und Nachtwächter.
Wie das richtig gut funktioniert, da frag mal bei den Klimakämpfer von FFF nach.
?????
Nicht schlecht, Kopist. Aber der letzte Schliff fehlt noch.
Die Eishalle wurde und wird weiter aufgebaut, die Regattastrecke am Osendorfer See wurde ebenfalls neu aufgebaut. Für Millionen. Und ich finde es richtig, weil intakte Sportstätten auch zum Leben gehören. Thema weiche Standortfaktoren. Genauso wie die Kulturlandschaft.
Dass die gestrige spielerische Leistung mehr als „ausbaufähig „ist , ist dabei ein ganz anderes Thema.
Mir dem Ausbau wird nach jedem Spiel geredet. Die Spieler sind bei so wenig Gehalt einbrach nicht motiviert zu gewinnen, begreift das doch endlich.
Man kann nicht nur ein Test verlieren, man verliert auch andere Spiele. Woran das wohl liegt, die Leute sind einfach nicht motiviert. Früher haben sie für die Stadt Halle gespielt und heute spielen sie nicht einmal, um die hohen Gehälter zu rechtfertigen