HFC-Vorstand wendet sich an die Fußballfans
Der Hallesche FC steht in der Abstiegszone der dritten Fußballliga. Gewinnen konnte der Club schon seit Wochen nicht mehr. Nun wendet sich auch der Vorstand an die Fans. Auch dort habe der Saisonverlauf Enttäuschung ausgelöst. Man habe aber weiterhin uneingeschränktes Vertrauen in die sportliche Leitung sowie den Kader. Man glaube „fest an die Fähigkeiten unserer Mannschaft und sind überzeugt, dass sie wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren wird.“ Man werde die „anstehenden Herausforderungen meistern, einander und vor allem die Mannschaft weiterhin unterstützen.“
Liebe Fans des Halleschen Fußballclubs,
wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, auf den bisherigen Saisonverlauf einzugehen und unsere Sichtweise zur aktuellen Situation darzulegen. Wir verstehen, dass der bisherige Saisonverlauf Enttäuschung ausgelöst hat. Es ist wichtig für uns, dass ihr wisst, dass wir eure Sorgen teilen. Auch wir hatten einen anderen Saisonstart und eine bessere Platzierung nach den ersten 10 Spielen erwartet.
Betonen möchten wir, dass unser Vertrauen in die sportliche Leitung sowie den Kader nach wie vor uneingeschränkt gegeben ist. Dieses Vertrauen basiert in Bezug auf die sportliche Leitung auf der täglich produktiven Zusammenarbeit und dem Umstand, dass und wie dieses in der letzten Saison den Abstieg verhindern konnten. Wir glauben fest an die Fähigkeiten unserer Mannschaft und sind überzeugt, dass sie wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren wird.
Unser erklärtes Ziel ist es, in jedem Spiel und gegen jeden Gegner konkurrenzfähig zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mannschaft das notwendige Leistungsvermögen dazu besitzt. Obwohl die Ergebnisse derzeit nicht unseren Erwartungen entsprechen, sehen wir das Potenzial, das in unseren Spielern und in der gesamten Mannschaft steckt. Klar ist auch zu sehen, dass Potenzial aus sicher ganz unterschiedlichen Gründen nicht durchweg abgerufen wurde. In dieser schwierigen Phase erwarten wir von jedem Spieler, primär von denen, die als Leistungsträger erwartet wurden, noch mehr Einsatz und den unbedingten Willen, sich für den Verein zu zerreißen, um die dringend benötigten Punkte zu erzielen. Im Abstiegskampf heißt es, diesen anzunehmen, persönliche Befindlichkeiten zurückzustellen und alles zu geben. Das erwarten die Fans von der Mannschaft, das erwarten wir von der Mannschaft.
Nicht vergessen dürfen wir alle, dass gerade zu Saisonbeginn mit schwerer Krankheit und Verletzungen wichtiger Spieler arg viel Belastungen auf unsere gerade frisch zusammengesetzte Mannschaft einprasselten. Allen Verletzten wünschen wir vollständige und baldige Genesung: Wir brauchen euch!
Wir sind dankbar für die anhaltende Unterstützung, die ihr den Spielern im bisherigen Saisonverlauf entgegengebracht habt. In dieser Phase ist es entscheidend, dass wir gemeinsam durchhalten und unser Vertrauen in den Halleschen Fußballclub bewahren. Gemeinsam werden wir die anstehenden Herausforderungen meistern, einander und vor allem die Mannschaft weiterhin unterstützen.
Wir sind entschlossen, die Wende herbeizuführen und euer Vertrauen zu rechtfertigen.
Mit sportlichen Grüßen,
der Vorstand
Der Laden braucht einen vernünftigen Sponsor …der echtes Interesse hat und auch frei agieren kann. So wie seit Jahren wird das nix mehr … Und immer dieses nervige „nur zusammen Gelaber“
Genau. Mit mehr Geld wird alles besser …
Völlig überbewertet dieser Sport. Und nur das übliche bla bla bla und die Fans diese Sportart merken nicht, dass sie die Melkkühe sind.
Das sehe ich auch so. Man kommt ja nie ganz weg, aber zu 90% habe ich mich von diesem Sport verabschiedet. Es geht nur noch darum, was wer auch immer kostet und nicht darum, wie schnell er laufen kann. Zum Beispiel. Das ist schade, aber was solls. Wenn man mal am Fußball vorbei schaut, entdeckt man tolle andere Sportarten.
„Der Laden braucht einen vernünftigen Sponsor“
unlustig geimpfter,
jeder aufrechte Mensch wird sich hüten, die HFC-Gurkentruppe finanziell zu unterstützen.
Mir kommen die Tränen. Vertrauensbonus ist ausgereizt, da hilft auch kein schönes Schreiben.
Na dann sind wir aber mal gespannt, wann Sreto die Wende einleitet…
Das kommt davon, wenn Präsident und Vorstand null Ahnung vom Fussball haben.
Ich hätte den Brief ganz anders geschrieben:
„Hallo Fans des Halleschen Fußballclubs,
wir haben uns eurem Brief gewidmet und müssen sagen: Wow, das war ja ein echter Schuss in den Ofen! Aber keine Sorge, wir haben uns das Ganze mal genauer angeschaut und können euch beruhigen: Es ist nicht eure Schuld, dass die Mannschaft so schlecht spielt. Es ist die Schuld der Schwerkraft, die unsere Spieler nach unten zieht.
Wir verstehen, dass ihr enttäuscht seid, aber hey, es gibt immer noch Hoffnung! Wir haben immer noch Vertrauen in unsere sportliche Leitung und den Kader. Wir glauben fest daran, dass unsere Mannschaft bald wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren wird. Und wenn nicht, dann haben wir immer noch unsere Cheerleader, die uns mit ihren Pompons aufheitern können.
Unser Ziel ist es, in jedem Spiel konkurrenzfähig zu sein. Aber mal ehrlich, wer braucht schon Siege, wenn man auch einfach nur Spaß haben kann? Wir sind uns sicher, dass unsere Mannschaft das Potenzial hat, die Fans zum Lachen zu bringen. Und wenn das nicht klappt, dann haben wir immer noch unsere Bierstände, die uns zum Lachen bringen.
Wir wissen, dass es schwierig ist, in dieser Phase durchzuhalten. Aber hey, wir sind alle in diesem Boot und sollten uns gegenseitig unterstützen. Wir werden die anstehenden Herausforderungen meistern, solange wir zusammenhalten. Und wenn nicht, dann haben wir immer noch unsere Fanartikel, die uns trösten können.
Also, Kopf hoch und weiter geht’s! Wir sind entschlossen, die Wende herbeizuführen und euer Vertrauen zu rechtfertigen. Oder zumindest euch zum Lachen zu bringen.
Mit sportlichen Grüßen,
der Vorstand 🤣👍“
Es ist traurig was da abgeht ,sogar im VIP Bereich wird lieber gegessen und getrunken als das Spiel zu verfolgen .Die Spieler die weg sind machen die Tore ,scheinbar hat sich am Spielsystem nichts geändert und schnell durchschaubar.Einfach mal wieder gewinnen …….,dann kommen auch Zuschauer
Ein Vorstand einer Fußballmannschaft, der sich so an die Fans werden muss, hat eigentlich schon verloren. Das sind unfähige Leute, die ihre Gehälter erbetteln. Leistung haben allesamt nicht gezeigt. Von Training verstehen sie gar nichts, von Frisuren und Aussehen schon. Macht Schluss mit dem Theater und schickt alle weg, die vertreten niemals Halle, hier haben viele Einwohner gekämpft um ihre Existenz und nicht gebettelt. Fans sehr hin, dad ist nicht euer Club. Fängt von vorne an mit Chemie Halle und anderen Spielern und Verantwortlichen!
Ein Vorstand einer Fußballmannschaft, der sich so an die Fans werden muss, hat eigentlich schon verloren. Das sind unfähige Leute, die ihre Gehälter erbetteln. Leistung haben allesamt nicht gezeigt. Von Training verstehen sie gar nichts, von Frisuren und Aussehen schon. Macht Schluss mit dem Theater und schickt alle weg, die vertreten niemals Halle, hier haben viele Einwohner gekämpft um ihre Existenz und nicht gebettelt. Fans seht hin, das ist nicht euer Club. Fangt von vorne an mit Chemie Halle und anderen Spielern und Verantwortlichen!
Auch hier wurde mein Kommentar gelöscht. Da kann einer die Wahrheit nicht vertragen oder arbeitet etwa einer vom HFC als Löscher ? Und der will dann so den Club retten? Das wäre ein Skandal.
Puuuuh, ich habe noch nie so viele Worthülsen, Phrasen und Durchhalteparolen an einer Stelle gesehen 🙁
– woher kommt denn das uneingeschränkte Vertrauen des Vorstandes in die sportliche Leitung und den aktuellen Kader, wenn doch nach 10 Spieltagen sichtbar ist (Fußball ist ein Ergebnissport), dass es eben nicht zusammenpasst
– der Nicht-Abstieg in der letzten Saison war nichts weiter als Glück
– eine auch nur annähernde Konkurrenzfähigkeit ist leider nicht zu erkennen
– Potential, welches nicht durchweg abgerufen wurde –> reden wir wirklich von derselben Mannschaftsleistung?
– der Einsatz und der Willen, sich für die Mannschaft zu zerreissen ist eben stark limitiert
– nur gemeinsam .. bla bla … der Drops ist mittlerweile sowas von abgelutscht
– mit jedem Spiel, welches ihr verliert, kommen beim nächsten Spiel 200 – 500 „Fans“ weniger … das nennt sich dann finanzielle Abwärtsspirale
– wenn ihr so entschlossen seid, die Wende herbeizuführen, dann mal „Butter bei die Fische“: WIE soll das denn gestehen? Was sind die nächsten Schritte? Was wird verändert? Bis wann soll es umgesetzt sein? Was sind die Konsequenzen, wenn diese Planungen nicht greifen?
– ein möglicher Schritt wäre doch, den Vorstand zu verkleinern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Back to the Roots … sozusagen
– ein übermäßiger Wasserkopf im Verhältnis „Verwaltung zu Leistungsträgern“, mit all den damit einhergehenden Absichtserklärungen, hat noch nie 3 Punkte geholt
– Bitte rechtzeitig WACH WERDEN !!!
Hättest Du das auch vor einigen Wochen geschrieben, als der HFC halbwegs gut dastand?
Alle Clubs (DU, Sandhausen, BS) die Probleme hatten, haben reagiert. Nur hier werden Durchhalteparolen rausgehauen.
Ja der HFC spielerisch ist ganz gut aber es bringt nichts wenn wir 1 null führen und am Ende noch verlieren.Da wäre es echt wichtig darüber nachzudenken ob man nicht noch ein Abwehrspieler holt oder ausleihen tut.Das geht auf Dauer nicht gut mit Nietfeld in der Abwehr den Mann seh ich ehr als Mittelfeld.Mein Rat ist es wirklich sich noch ein Abwehr Spieler zu leihen.Wir werden sonst am Ende absteigen wenn da nix passiert.Wenn man das so vergleicht Ulm, Elversberg oben was ist da anders ,das mit Ulm geht garnicht.Will nur damit andauten das beim HFC kein richtiges Ziel da ist auch mal irgendwie höher klassig zu spielen.Ja wir halten die Liga aber mehr nicht.Versteh ich nicht ganz bei Magdeburg ist das auch anders weiß nicht wo das in Halle fehlt. Aber eins ist klar mehr Erfolg automatisch auch mehr Fans kommen dann schon von alleine.
Hast du schon Vormittag getrunken?
„Man glaube „fest an die Fähigkeiten unserer Mannschaft und sind überzeugt, dass sie wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren wird.““
Ich habe als kleines Kind auch fest an den Weihnachtsmann geglaubt. 🙂
Dass die HFC-Gurkentruppe in der letzten Saison nicht abgestiegen ist, war reines Glück, denn der Verein ist definitiv nicht drittligatauglich.
Ach PaulusHallenser, das lernst du auch noch: Spiele fürs Volk, damit die Oberschichten-Partei ungestört Klientelpolitik durchsetzen kann.
Dafür dass du den Verein so hasst, bist du aber scheinbar gut im Bilde wie es dort zugeht.
Lügt mein Paulus mal wieder ?
Ach Paulus …wahrscheinlich glaubst du immer noch am Weihnachtsmann , wie an so viele andere Dinge in deinen Schwurbel-Kanal .
Ist er auch nicht. Da rennen teilweise mittelmäßige Regionalligaspieler rum, die, wenn sie mal einen guten Tag erwischen und alles passt, eine passable Figur machen. Das Unvermögen fängt schon beim Spielaufbau an – Fehlpässe auf kurzer Distanz, ungenaue Flanken, die Flügel werden kaum genutzt – stattdessen fast immer durch die Mitte, und Torabschlüsse auch grottig u.v.m.. Wenn DAS Profifußball ist, dann bin ich der Osterhase. Dieses Jahr ist Halle mit dem Abstieg dran, jede Wette.
Und jetzt alle:
Aber eins, aber eins das bleibt bestehn,
der HFC, der wird nicht untergehn!