“Hier unten leuchten wir”: Laternenfest 2022 in Halle (Saale) – diesmal mit Würfelwiese und Neuwerk – kein Feuerwerk, kein Bootskorso

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Speedy sagt:

    Für die die dennoch ein Feuerwerk zum Laternenfest 2022 sehen will, kann hier gerne schauen. Los geht’s wie gewohnt um 22 Uhr. Ich finde es verstanden, dass es dort kein Feuerwerk geben wird, wegen der Trockenheit und auch wegen Baustellen.
    Link:
    https://m.youtube.com/watch?v=uYi-K08jzpw

  2. Umweltschutz sagt:

    Wer dort hingeht, der hat eich einer an der Waffel! Das hätten die komplett absagen müssen! Es ist schädlich für die Umwelt. Strom sollte gespart werden!

  3. Mist sagt:

    So ein laternenfest ist wie eine Kneipe ohne Bier

  4. Pg sagt:

    Wir sollen Strom sparen und da wird es raus geballert ohne Ende findet den Fehler. Die sind doch nicht mehr normal

  5. Der wahre Exilhallenser sagt:

    @Mist: genau wie Einheitsfeier mit Drohnen-Show und ausgesperrtem Volk vor Ort.

  6. J. R. sagt:

    Wie unbedarft und ahnungslos muss man sein, mit solch einem Laternenfest Programm auch noch vor die Presse zu gehen. Welcher kulturinteressierte Hallenser soll sich dieses Fest antun!

  7. Althallenser sagt:

    Höhepunkte des Laternenfestes waren immer Bootskorso und Feuerwerk. Ohne diese beiden Punkte hat das nichts mit dem traditionellen Laternenfest zu tun und ist einfach nur ein stinknormales Volksfest, an dem ich nicht teilnehmen werde.

    • Ralph Gäbler sagt:

      Es war nur damals schön mit langen boots Corso einen Feuerwerk und normale Preise, jetzt ist es nur noch ein übler Abklatsch von damals😫😫😫😫

      • Heul lauter! sagt:

        Ralph, komm klar damit! Es wäre viel besser, wenn es abgesagt wäre komplett. Strom sparen, Lärm sparen, Geld sparen, Müll sparen und Freude haben! Gut, dass es kein Feuerwerk gibt. Besser für die Umwelt und besser für die Flüchtlinge. Achso, Feinstaub ist auch eine Beschleunigung der Corona Infektion. So hat man Menschen Leben gerettet.

    • Kein Intelligenz sagt:

      Sorry, aber Feuerwerk braucht kein Mensch und ist nicht nur wegen der Trockenheit unerwünscht. Also. So ist es besser ohne. Aber, da wo die Fontäne ist, da kommt Pyrotechnick zum Einsatz! Wie ungebildet muss man sein?! Wenn, dann mit Spendeaktion für die Ukrainer oder eine Lasershow (Solarenergie)!

  8. Strom sinnvoller verwenden sagt:

    Wenn Beleuchtung, dann nur mit Knicklichter, Kerze! Strom wird zum Luxusgut!

  9. Krth sagt:

    Schafft das doch ab . Am Riveufer wie gebaut und dad dauert sicher noch Jahre Da brauchen wir auch kein laternenfest

  10. Urhallenser sagt:

    Wie armselig arbeitet das Stadtmarketing! Man sollte es nicht Laternenfest nennen. Bernd hatte wenigstens eine Lasershow organisiert, die Klasse war. Und dann auch ohne Bootskorso (auch wegen Brandgefahr?), geht gar nicht. Selbst das Brunnenfest in Bad Lauchstädt ist da interessanter. Lasst endlich den gewählten OB wieder von der Leine!

  11. Paul Zeltbrand sagt:

    Die Anwohner vom Neuwek wurden sicher von der SMG langfristig informiert, dass sie an vier Tagen nicht mit dem Auto an ihre Wohnungen kommen!?

  12. uta sagt:

    mein gott dass findet bei uns in der spielsaison des hfc jede woche statt so dasdie anwohner gezwungen werden ihre autos schon spätestens am frühen morgen im STADIONBEREICH ZU ENTFERNEN:NACH DEM SPIEL MACHEN DANN SOGENANNTE FANS DIE GEHWEGE UND GRÜNANLAGEN KAPUTT: WOHLGEMERKT JEDE WOCHE:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.