“Hier unten leuchten wir”: Laternenfest 2022 in Halle (Saale) – diesmal mit Würfelwiese und Neuwerk – kein Feuerwerk, kein Bootskorso
Nach zwei Jahren Pandemiepause findet vom 26. bis 28. August das Laternenfest in Halle (Saale) statt. Neben der Peißnitz und der Ziegelwiese sind diesmal das Neuwerk und die Würfelwiese dabei. Grund sind Bauarbeiten am Riveufer, weshalb dieses und auch der Amselgrund nicht zur Verfügung stehen.
Radio SAW bespielt die Freilichtbühne, Radio Brocken die große Bühne auf der Ziegelwiese. Daneben gibt es noch kleinere Bühnen am Peißnitzhaus, eine Irish Folk Bühne auf der Ziegelwiese und eine Bühne an der Fontäne.
Das Festgelände ist in vier Bereiche eingeteilt. Das Neuwerk steht für Künstler und die Clubszene mit Kunstbasar und Flohmarkt bereit, Volksfestcharakter gibt es auf der Ziegelwiese, Angebote für junge Leute gibt es auf der Peißnitz und für Familien mit Kindern steht die Würfelwiese mit Stadtwerke-Dorf und Kinderbaustelle bereit.
Ein Feuerwerk wird es nach Angaben von Bürgermeister Egbert Geier wegen der Waldbrandsituation nicht geben. Stattdessen gibt es am Freitag und Samstag jeweils um 21 Uhr auf der Fontäne ein Theaterstück mit Pyrotechnik unter dem Motto “Versaille Reloaded”. Ganz getrennt hat sich die Stadt aber vom Thema Höhenfeuerwerk nicht getrennt, “aber nicht allein”, sagte Stadtmarketing-Chef Mark Lange. Man müsse sich aber darauf einstellen, dass es wegen der Dürresituation zunehmend schwieriger wird, ein Feuerwerk durchzuführen.
Auch der Bootskorso mit den beleuchteten Booten wird nicht stattfinden, weil durch die Riveufer-Sperrung keine Zuschauer da wären. Stattdessen sollen Kleinboote zwischen Würfelwiese und Ziegelwiese durch die Schleuse pendeln können. Es wird dazu auch an der Peißnitz und der Würfelwiese zwei temporäre Anleger geben. Und natürlich werden auch die Bootsbesitzer gebeten, ihre Boote zu beleuchten.
Freitag und Samstag jeweils 19 Uhr beginnt auf der Würfelwiese der Laternenumzug. Diese führt über das Neuwerk bis zur Ziegelwiese. Gegen eine kleine Spende können Laternenbastelsets erworben werden, insgesamt 5300 solcher Sets stehen bereit.Der Erlös geht an den Verein zur Förderung krebskranker Kinder.
Mehrmals an allen drei Tagen gibt es Hochseilshows mit den Geschwistern Weisheit, zum Beispiel eine Motorradshow in 62 Metern Höhe. Samstag um 15 Uhr steigt das Entenangeln auf dem Fontäne-Teich, zu gewinnen gibt es viele Preise. Das Entenrennen selbst kann wegen des gesperrten Riveufers nicht stattfinden, im kommenden Jahr soll es mit dem Rotary-Club eine Neuauflage geben.
Ab 10.30 Uhr gibt es am Samstag auf der Saale Vorführungen vom Böllberger Sportverein und ab 14 Uhr vom Halleschen Drachenbootverein. 17 Uhr beginnt das Fischerstechen der Halloren.
Auf der Radio Brocken-Bühne gibt es Freitagabend eine P30-Tanznacht, Samstagabend sind unter anderem Marc Terenzi und Jay Khan dabei. Sonntag gibt es einen Tanz-Nachmittag.
Auf der Radio SAW-Bühne gibt es eine DJ-Party am Freitagabend. Samstag gibt es unter anderem Rockabilly mit Alexander Teich, Zauberei mit Mr. LU, der Tabea Tanz-Show, Julian David und ADI (Mach mit, machs nach, machs besser). Am Abend steigt dann auf der Freilichtbühne eine Rockparty mit Shotgun Jones, Moments of Love, Stephan Michme und Band sowie Starfucker aus Berlin. Sonntag stehen unter anderem die Firebirds auf der Bühne.
Das Neuwerk wird von Donnerstagabend bis Sonntag für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Straße dient als direkte Verbindung zwischen den Veranstaltungsorten. Eigentlich gibt es auch einen direkten Weg, diese wird aber gesperrt, weil die kleine Brücke nicht für die Besucherströme ausgelegt ist.
Das Stadtmarketing konnte von einer Privatperson die Domain www.laternenfest-halle.de erwerben. Dort steht das komplette Programm bereit.
Für die die dennoch ein Feuerwerk zum Laternenfest 2022 sehen will, kann hier gerne schauen. Los geht’s wie gewohnt um 22 Uhr. Ich finde es verstanden, dass es dort kein Feuerwerk geben wird, wegen der Trockenheit und auch wegen Baustellen.
Link:
https://m.youtube.com/watch?v=uYi-K08jzpw
„verständlich“ meine ich natürlich, nicht „verstanden“
Sorry, wegen Eigenwerbung.
Aber es ist nur für die die trotzdem (zumindest im Bereich Feuerwerk) sowas sehen wollen. Die die es nicht sehen wollen sollen einfach nicht draufklicken.
„Verständlich“ meine ich, nicht „verstanden“
Speedy, lern du erstmal deutsch!
Hättest mal lieber eine Lasershow veranstalten können! Feuerwerk ist sinnlos und schädlich, auch digitale Feuerwerke abschaffen!!!!
Du kannst überhaupt nicht schreiben. Spar dir das lieber und lern deutsch!
Dein Dutsch nicht wirkch gut nä! Also Duden helfen deine Gehirnzellen weiter😁
Wer dort hingeht, der hat eich einer an der Waffel! Das hätten die komplett absagen müssen! Es ist schädlich für die Umwelt. Strom sollte gespart werden!
Nur Geduld … Nächstes Jahr ist es soweit ….
Weltuntergang schon wieder verschoben??
Unfair, die dürfen schön viel Strom verwenden. Aber wir müssen sparen! Ich hab kein Mitleid, wenn die ganzen Busen, Attraktionen und sonst was es noch so gibt alle pleite werden!
So ein laternenfest ist wie eine Kneipe ohne Bier
Wir sollen Strom sparen und da wird es raus geballert ohne Ende findet den Fehler. Die sind doch nicht mehr normal
Spare du Strom!
Warte, ich heize schon mal meine Endstufe vor, für den abendlichen Musikgenuss.
@Mist: genau wie Einheitsfeier mit Drohnen-Show und ausgesperrtem Volk vor Ort.
Wie unbedarft und ahnungslos muss man sein, mit solch einem Laternenfest Programm auch noch vor die Presse zu gehen. Welcher kulturinteressierte Hallenser soll sich dieses Fest antun!
Höhepunkte des Laternenfestes waren immer Bootskorso und Feuerwerk. Ohne diese beiden Punkte hat das nichts mit dem traditionellen Laternenfest zu tun und ist einfach nur ein stinknormales Volksfest, an dem ich nicht teilnehmen werde.
Es war nur damals schön mit langen boots Corso einen Feuerwerk und normale Preise, jetzt ist es nur noch ein übler Abklatsch von damals😫😫😫😫
Ralph, komm klar damit! Es wäre viel besser, wenn es abgesagt wäre komplett. Strom sparen, Lärm sparen, Geld sparen, Müll sparen und Freude haben! Gut, dass es kein Feuerwerk gibt. Besser für die Umwelt und besser für die Flüchtlinge. Achso, Feinstaub ist auch eine Beschleunigung der Corona Infektion. So hat man Menschen Leben gerettet.
Oh man du opfer
Das ist aber jetzt Satire aber eher befürchte ich du hast einen an der Hypophyse🤣🤣🤣🤣🤣
Du bist doch komplett auf den Kopf gefallen oder? Wenn du Freude hast Müll zu sparen digga wahrscheinlich man hat mehr Freude wenn man mal bei Feuerwerk zuschauen kann statt jeden Tag nen normalen Alltag zu haben. Außerdem wenn du schon so schreibst dann darfst du ab heute keine Bahn fahren oder Auto oder Fahrrad braucht schließlich alles bei der Herstellung Strom und ist Umwelt schädigend. Denk mal nach dein Leben will ich nicht leben Umwelt futzi
Sorry, aber Feuerwerk braucht kein Mensch und ist nicht nur wegen der Trockenheit unerwünscht. Also. So ist es besser ohne. Aber, da wo die Fontäne ist, da kommt Pyrotechnick zum Einsatz! Wie ungebildet muss man sein?! Wenn, dann mit Spendeaktion für die Ukrainer oder eine Lasershow (Solarenergie)!
Wenn Beleuchtung, dann nur mit Knicklichter, Kerze! Strom wird zum Luxusgut!
Schafft das doch ab . Am Riveufer wie gebaut und dad dauert sicher noch Jahre Da brauchen wir auch kein laternenfest
Generell brauchen wir nur einen Lockdown! Corona ist noch nicht besiegt!
Wie armselig arbeitet das Stadtmarketing! Man sollte es nicht Laternenfest nennen. Bernd hatte wenigstens eine Lasershow organisiert, die Klasse war. Und dann auch ohne Bootskorso (auch wegen Brandgefahr?), geht gar nicht. Selbst das Brunnenfest in Bad Lauchstädt ist da interessanter. Lasst endlich den gewählten OB wieder von der Leine!
Bernd hat nichts organisiert, nur gefordert. Die Lasershow war drei mal so teuer wie Feuerwerke von M. Schmidt.
Es hatte sich wenigstens gelohnt. Immer die gleiche schei..e muss net sein! Lasershow kann es gerne auch für immer so geben
Die Anwohner vom Neuwek wurden sicher von der SMG langfristig informiert, dass sie an vier Tagen nicht mit dem Auto an ihre Wohnungen kommen!?
mein gott dass findet bei uns in der spielsaison des hfc jede woche statt so dasdie anwohner gezwungen werden ihre autos schon spätestens am frühen morgen im STADIONBEREICH ZU ENTFERNEN:NACH DEM SPIEL MACHEN DANN SOGENANNTE FANS DIE GEHWEGE UND GRÜNANLAGEN KAPUTT: WOHLGEMERKT JEDE WOCHE:
Jede Woche…. 🤔