Hier verdorrt der Baum-Ersatz für den Gimritzer Damm

Im halleschen Südpark an einem Hang zur B80 wurde in diesem Jahr gepflanzt. Als Ersatz für die Baumfällungen am Gimritzer Damm, die Oberbürgermeister Bernd Wiegand dort vor fünf Jahren für seinen begonnenen und gerichtlich gestoppten Deichbau hat fällen lassen, wurden nun als Ersatz 253 Bäume in den Boden gebracht. Wildobst, Hainbuchen, Bergahorn und Stieleichen haben Spender der Stadt zur Verfügung gestellt.
Doch viele der kleinen Bäume haben die trockene Witterung nicht überstanden. Verdorrte Baumgerippe sind zwischen meterhoch wucherndem Unkraut zu sehen. Doch ob die Bäume noch zu retten sind, dazu will die Stadtverwaltung zunächst keine Auskunft geben. In Stadtratsausschüssen wurde zum Zustand nachgefragt. Die Stadt will nun zunächst abwarten, ob die Bäume im nächsten Jahr vielleicht doch austreiben.
Vor allem Grünen-Stadtrat Wolfgang Aldag hatte immer wieder Druck wegen der Ersatzpflanzungen gemacht. Er will sich in den kommenden Tagen einen Eindruck von den Pflanzungen verschaffen.
Neueste Kommentare