Historische Straßenbahn an der Vogelweide entgleist, kaum Infos der HAVAG

Am Samstagnachmittag ist eine historische Straßenbahn an der Vogelweide in Halle (Saale) entgleist. Verletzt wurde bei den Zwischenfall zwar niemand. Allerdings musste die Straßenbahnstrecke zwischen Vogelweide und Franckeplatz über die Beesener Straße für mehrere Stunden gesperrt werden.
Bei dem betreffenden Fahrzeug handelt es sich um einen Lindner-Wagen aus Ammendorf. Erbaut wurde er 1928. Zwischen 1998 und 2006 wurde er von den Straßenbahnfreunden in mühevoller Kleinarbeit wieder hergerichtet. Mit Schrittgeschwindigkeit fuhr die Tram in den Betriebshof, nach dem sie zuvor wieder in die Gleise gehoben wurde. Die Hintergründe für den Zwischenfall sind noch unklar. Allerdings waren alle vier Räder aus den Gleisen gesprungen, auch die Schwellen wurden dabei beschädigt. Auch der historische Triebwagen hat schwere Schäden davon getragen und dürfte deshalb einige Zeit ausfallen.
Die Informationspolitik der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) ließ allerdings leider zu wünschen übrig. So erfolgten nur in sporadischen Abständen Durchsagen. An der Haltestelle Robert-Koch-Straße beispielsweise verging mehr als eine halbe Stunde zwischen die Informationen an die Fahrgäste. Auch die Dynamischen Fahrgastinformationen (DFI) an den Haltestellen wurden nicht angepasst und informierten nicht über die Streckensperrung. Stattdessen standen Fahrgäste am Rannischen Platz ratlos da. Ihre Bahn wurde angekündigt in „3 Minuten … 2 Minuten“… bevor die Straßenbahn dann von der Anzeigetafel verschwand. Ein Bus als Schienenersatzverkehr war unterwegs, fuhr allerdings in unregelmäßigen Abständen, etwa einmal in der Stunde.
In puncto Fahrgastinformation hat die HAVAG deutlichen Nachholbedarf. Denn ein informierter Fahrgast hat sicher mehr Verständnis für eine Situation als ein Fahrgast, der uninformiert an der Haltestelle wartet und keine Ahnung hat, warum seine Straßenbahn einfach nicht kommt.
Neueste Kommentare