Hochstraße ab Mai für 1,5 Jahre Baustelle

Nach der Sanierung der Giebichensteinbrücke steht nun die Sanierung des wohl wichtigsten Saaleübergangs in Halle an. Zwischen Mai 2016 und November 2017 sollen nacheinander die beiden Brücken der Hochstraße über den Franckeplatz saniert werden.

Werbung

Geplant ist ein Baustart am 17. Mai. Für Autofahrer hat das erhebliche Auswirkungen. Denn für die Arbeiten wird abwechselnd jeweils eins der beiden Brückenbauwerke gesperrt, der Verkehr einspurig über die andere Brücke umgeleitet. Im Berufsverkehr kommt es bereits jetzt zu oft langen Staus, so dass wohl während der Baumaßnahmen des Verkehrschaos vorprogrammiert sein dürfte.

6,3 Millionen Euro kosten die Arbeiten. Insbesondere die Schutzeinrichtungen müssen an geltende Gesetze angepasst werden, wie Randkappen, Geländer und Fahrzeugrückhaltesysteme, damit Fahrzeuge möglichst nicht nach unten stürzen. An den Stützwänden und den Widerlagern wird die Betonoberfläche erneuert. Ebenso müssen abgerutschte Dammböschungen ausgebessert werden. Daneben ist ein sogenannter Gradientenausgleich nötig.

Daneben wird von Mitte Juni bis Dezember 2016 die Auffahrt vom Glauchaer Platz zur Hochstraße gesperrt, um die durch das Hochwasser 2013 beschädigte Mühlgrabenbrücke zu erneuern. Die Umleitung erfolgt über die Mansfelder Straße. Diese Arbeiten schlagen mit 1,8 Millionen Euro zu Buche und werden über den Fluthilfefond finanziert.

Obendrauf sind für 1,8 Millionen Euro Sanierungsarbeiten an den Brücken der Hochstraße über die Elisabethsaale vorgesehen. Unter anderem werden Pfeiler, Widerlager und Flügel instandgesetzt und Risse verpresst. Am Überbau sollen Bewehrungen erneuert und Vogelkot entfernt werden. Erneuert werden Fugen, Kappen und Lager, auch schadhafte Federn an der Übergangskonstruktion werden ausgetauscht. Die Entwässerungslängsleitungen werden gespült.

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …