Im Dom zu Halle wird wieder georgelt
Vom kommenden Sonntag 14. Juni 2020 bis zum 30. August erklingt immer sonntags um 16 Uhr die neu restaurierte Wäldner-Orgel im Dom zu Halle. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus muss jeder Besucher seine Kontaktdaten hinterlassen, die Abstandsregelungen sind einzuhalten.
Den Auftakt zu den Orgelmusiken gibt am Sonntag um 16 Uhr Domorganist und -kantor Gerhard Noetzel, unter anderem wird die berühmte Suite gothique, Op. 25 von Léon Boëllmann erklingen.
Am Sonntag, 21. Juni erklingen durch den Weimarer Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold um 16 Uhr und 18 Uhr Orgelmusiken unter dem Titel „Georg Friedrich Händel & Festliche Orgelmusik aus dem alten England“. Um 17 Uhr erläutert der Organist Aufbau und Klangfarben der Wäldner-Orgel auf der Empore in gemessenem Abstand für Interessierte: „Klangmajestät – Besuch bei der Königin“.
Friedrich Wilhelm Wäldner (1785-1852) und sein Sohn August Ferdinand Wäldner (1817-1905) schufen in der halleschen Orgelbauwerkstatt in der Großen Klausstraße zahlreiche Instrumente, die zu einem Teil im Umkreis von Halle noch erhalten sind. Das größte Werk, die klangreiche Orgel im Dom zu Halle, wurde in den vergangenen Jahren von der Dresdner Orgelbauwerkstatt Wegscheider umfangreich restauriert.
Foto: Jutta Noetzel
Neueste Kommentare