In Halle werden pro Jahr 2 Millionen Hundekot-Beutel verbraucht

Über Hundehäufchen auf Fußwegen und in Grünanlagen hat sich sicher jeder schon geärgert. In der Stadt Halle (Saale) werden pro Jahr rund zwei Millionen Gratis-Tüten ausgegeben. Darüber informierte Finanzdezernent Egbert Geier. Das entspreche etwa 200 Tüten pro Hund und Jahr.
Die Stadt gibt pro Jahr 72.000 Euro für die Tütchen aus. An 109 Stationen im Stadtgebiet können sich Hundehalter die Tütchen entnehmen. Allerdings werden sie oft auch für andere Zwecke missbraucht. Sie werden die Beutel nicht selten auch für das Verpacken von Frühstücksbroten genutzt.
Stadträtin Dörte Jacobi (Die PARTEI) hatte angeregt, mehr Mülleimer für Hundekot aufzustellen, vor allem an Grünanlagen. Auch sollen diese in den Sommermonaten öfter geleert werden. Wie Geier sagte, erfolge derzeit die Leerung mindestens zweimal pro Woche.
Ist das nicht zu viel
Hundewiesen mit vielen Bäumen bepflanzen…
Wenn man die dinger auch mal auffüllen würde, wären es noch mehr. Wir haben 3 solche Tonnen bei uns in der Nähe stehen und da wird wenn überhaupt nur 1 – 2 mal im Monat Tüten aufgefüllt.
Wie wäre es die Dinger selber zu bezahlen??????? Oder den Köder abschaffen!!!!!!!
Wer nimmt denn schon die Beutel als Frühstücksbeutel? Un wenn ja, wie erfährt es denn die Stadt? Oder sind es städtische Mitarbeiter welche es machen? 😉
Wenn die Ausgabestellen aufgefüllt wuren, nimmt sich der erste, den gesamten Stapel heraus. Oft beobachtet, leider. Die Ausgabestellen sind daher generell leer. Viele horten anscheinend die Tüten für schlechte Zeiten zu Hause.
„Das entspreche etwa 200 Tüten pro Hund und Jahr.“
Also mein Hund kackt jeden Tag mindestens einmal. Da kann man sich das ja mal selber ausrechnen.
Ich kaufe allerdings auch Hundebeutel, da die Spender häufig leer sind!
Was nützen diese Hundebeutel,wenn der eine oder andere zu faul ist sich zu bücken um entsprechende Hinterlassenschaften des Hundes zu beseitigen? Sieht man mehr als genug…
Noch irrrer ist es, wenn Hundebsitzer die Hinterlassenschaften zwar in die Tüte füllen, diese dann aber an der nächsten Ecke irgendwo hinschmeißen.
Verstehe ich das richtig? Die Allgemeinheit bezahlt mal wieder für die privaten Hobbys einiger weniger?
Rechnet man die entstehenden Kosten von der eingenommenen Hundesteuer ab, zahlt unterm Strich der Hobbyist für die Allgemeinheit.
Ah stimmt, es gibt ja Hundesteuer, das hatte ich vergessen. Danke.
Die Rechnung geht dann nicht mehr auf, wenn Straßenreinigungskosten (auch nur anteilig) einbezogen werden.
Einer deiner wenigen vernünftigen Kommentare .
Vorschlag von mir:
Jeder Hundehalter der Steuern zahlt, bekommt Beutel für das Jahr (mind. 365 Stück) mit der Steuermarke zugeschickt. Dann hätten auch diese etwas davon.
Leider sind diese Spender immer leer und werden regelmäßig von einzelnen vollständig entnommen.
Das wäre auch mein Vorschlag. Oder „Bezugsmarken“ und Shops, wo die Hundehalter die einlösen können.
Dafür sollte aber mehr kontrolliert werden.
Ich hab noch nie Beutel in so einem Spender vorgefunden, jährlich gebe ich zur Hundesteuer bestimmt 50 € für Kotbeutel aus.
Stell dir mal vor, was Eltern richtiger Kinder an Ausgaben haben!
Die kacken in der Regel aber nicht auf die Straße.
Wasser und Miete kosten wohl nix?
Kloschüssel + Betrieb kostet mehr als 50 Euro. Abgesehen davon kacken Kinder zumindesten in den ersten Monaten/Jahren ziemlich unkontrolliert in der Gegend rum. Es gibt lediglich passendere Windeln für Menschen als für Hunde.
Wirst du alles lernen, wenn du mal selbst … entschuldige … falls du mal selbst Kinder großziehst. 😉
Den Kommentar von 10010110 kannste überspringen
😥
Katzenstreu wird auch ohne Kosten mit im Hausmüll entsorgt.Hundehalter
zahlen Steuer und viele kaufen die Beutel selbst. Natürlich wird es auch Hundehalter geben, welche alles liegen lassen.
Aber, Raucher werfen die Kippen weg, Masken liegen auch gerade genug rum. Flaschen werden zerschlagen, Hauswände angemalt und vieles weitere. Jeder sollte auf sein Verhalten achten. Jeder spielt hier jeden aus.
Wer kauft da ein ?
https://www.transpack-krumbach.de/abpacken-eintueten/folienbeutel/pe-beutel/pe-flachbeutel-recycelt
2 Mio. Beutel 500×300 mm (recycelt) 3988,-€ !!! ???
„Sie werden die Beutel nicht selten auch für das Verpacken von Frühstücksbroten genutzt“ 🤔🤔
Um den Satz verständlich zu machen, anstelle von „sie “ lies „so“.
Vorheriges Auswaschen bitte nicht vergessen!!
Wikipedia:
„Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer, mit der das Halten von Hunden besteuert wird. Wie jede Steuer ist sie eine öffentlich-rechtliche Abgabe, der keine bestimmte Leistung (etwa das Reinigen der Straßen von Hundekot) gegenübersteht und die nach dem Gesamtdeckungsprinzip zur Finanzierung aller kommunalen Aufgaben mitverwandt wird. Die Hundesteuer zählt zu den Aufwandsteuern.“
Die Hundesteuer verpflichtet die Stadt also nicht zur kostenlosen Abgabe von Hundekottüten.
In Halle ist das Aufstellen solcher Behälter für Hundekottüten und das Befüllen mit solchenTtüten unsinnig und weltfremd, weil in der Regel alle Tüten von den ersten vorbeikommenden Hundehaltern mitgenommen werden.