Jahreswechsel: Wohnungsbrände, brennende Autos, Container und Balkons
Mit Böllern und Raketen feiern die Hallenser ins neue Jahr. Allerdings hatten auch die Einsatzkräfte einiges zu tun. Neben der Berufsfeuerwehr hatten unter anderem auch die Freiwilligen Feuerwehren Ammendorf, Büschdorf, Diemitz, Lettin, Neustadt, Trotha und Passendorf ihre Wachen besetzt.
Insgesamt sind in der Neujahrsnacht 4 PKW in Brand geraten. 23 Container gingen in Flammen auf. Es kam zu 5 Ödland-, 3 Balkon- und zwei Wohnungsbränden. Insgesamt war die Feuerwehr mit 124 Kräften und 28 Fahrzeugen im Einsatz, darunter 34 Kameraden der Berufsfeuerwehr. Zwei Verletzte bei einem Wohnungsbrand waren zu beklagen.
Mehrere Schnitt- und Brandverletzungen sowie Knochenbrüche mussten behandelt werden. In der Julius-Kühn-Straße kam es gegen halb neun zu einem kleinen Brand. Auch mehrere nicht angemeldete Lagerfeuer wurden durch die Feuerwehr gelöscht. In Gutenberg brannte eine Hecke, auch im Ernst-Barlach-Ring musste ein Brand gelöscht werden. Am Reileck brannte ein Mülleimer. In der Eichendorffstraße konnten Anwohner einen kleinen Brand selbst löschen. Containerbrände gab es in der Eduard-Künecke-Straße im Südpark, der Victor-Klemperer-Straße, der Magistrale und in der Südstadt. In der Richard-Horn-Straße gerieten Kartons in Brand.
Am Pfingstanger, im Wippraer Weg und in der Palmenstraße wurden durch Raketen Balkons in Brand gesetzt. In der Richard-Paulick-Straße geriet in der achten Etage eine Wohnung in Brand. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern und einer schwangeren Frau mussten in Sicherheit gebracht werden. Zwei Personen mussten ärztlich versorgt werden. In der Hans-Dittmar-Straße brannte ein Auto.
Zudem kam es am Schlachthof erneut zu einem Brand. Gleich an mehreren Stellen gab es auf dem Gelände Brandherde, unter anderem im Keller- und im Dachbereich.
Sonntag gegen 05.45 Uhr wurde im Bereich des Moritzburgring ein 31Jähriger Syrer aus einer Gruppe heraus von zwei unbekannten Tätern geschlagen. Die Täter verließen den Tatort dann mit weiteren Personen. Der 31Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und musste ambulant behandelt werden.
Gegen 02.50 Uhr am Sonntag verlor ein Hallenser durch bisher ungeklärte Umstände bei einer möglichen Rangelei sein Ohrläppchen. Er wurde umgehend zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Letzte Nacht gegen 01.40 Uhr kam es in der Dzondistraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Hallensern, zwei von ihnen wurde verletzt.
In der Amsterdamer Straße wurde gegen 00.35 Uhr ein 57Jähriger durch einen unbekannten Täter verletzt, nachdem er ihn aufforderte keine Silvesterknaller zu zünden.
Weitere Körperverletzungen gab es in der Silvesternacht im familiären Bereich, zum Teil wurden Personen leichtverletzt.
In der Hanoier Straße warf eine unbekannte Täterin nach einem Wortwechsel mit Mietern einer Wohnung von der Straße aus Steine gegen die Fensterjalousie, diese wurde beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden
Neueste Kommentare