Jugendlicher am Busbahnhof attackiert – Polizei kann Täter stellen, aber das Opfer ist weg
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2020/11/polizei-cloppenburger2.jpg)
Am frühen Mittwochabend kam es im Bereich Ernst-Kamieth-Platz in Halle (Saale) zu einer Körperverletzung. Anwohner haben von ihren Wohnungen aus gesehen, wie zwei Männer einen jungen Mann zu Boden geworfen und dann mehrfach auf ihn eingeschlagen haben. Der junge Mann hat sich danach aufgerappelt, hat seine Brille und den Rucksack geschnappt, ist in Richtung Riebeckplatz davon getaumelt, berichten die Anwohner. Die gerufene Polizei sei erst nach einer halben Stunde gekommen.
Das Opfer selbst ist weg. Es seien „zwei Beschuldigte wegen einer zuvor ausgeübten Körperverletzung zum Nachteil eines zum jetzigen Zeitpunkt unbekannten Geschädigten gestellt“ worden, so die Polizei. „Die strafrechtlichen Ermittlungen hierzu wurden eingeleitet und dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.“
Liebe Polizei schämt euch.
Ihr habt 30 Minuten lang jemanden in Stich gelassen.
Der eure Hilfe gebraucht hat.
Täterbeschreibung?
2 weiße Männer, einer mit Orangener Arbeitskleidung wie ein straßenfeger, der andere komplett in schwarz gekleidet mit Adidas Rucksack. Beider relativ jung. Der in Arbeitskleidung relativ schlank, der andere etwas breiter und wahrscheinlich mit kurzen Haaren bis Glatze.
30 Minuten sind zu lange, das stimmt. Aber anstatt, am Fenster zu gaffen, hätten sich ein paar Anwohner zusammen tun und die Täter von Opfer wegreissen und festhalten können bis die Polizei eintrifft. Aber leider gibt es keine Zivilcourage, wie in vielen anderen Ländern. Jeder denkt bloß an sich. Dabei wäre es ein Zeichen für Zusammenhalt in der Gesellschaft. Nur durch Zusammenhalt können z.B. Clans so erstarken. Denkt mal drüber nach, als immer die Polizei abzustrafen.
Ich glaube du träumst, wer soll sich da einmischen. Selbst die Polizei rät davon ab.
Wenn du gern ein Messer zwischen den Rippen benötigst, kannst du gerne „Courage“ zeigen. In diesem Land wird ja Dummheit und Courage gleichgesetzt.
Das ist einfach beschämend. Leider habe ich solche Erfahrungen mit der Polizei in Halle auch schon machen müssen. Auf schnelle Hilfe in Notfällen braucht man hier offensichtlich nicht zu hoffen. Wie kann man sich in einer Stadt auch nur annähernd sicher fühlen, wenn man weiß, dass man von der Polizei im Zweifel erstmal keinen Schutz erwarten kann. Schade…
Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Handy hat leider fast 1 Minute für den Rufaufbau zur 110 gebraucht. Warum der Rufaufbau (mehrfach) so lange gedauert hat, ist mir unklar. Meist waren sie dann aber sehr schnell da (<5Min).
In Halle gibt’s einen Ernst-Kamieth-Platz? Na dass war aber eine schnelle heimliche Umbenennung. Sind die Anwohner informiert wurden? Oder ist die Ernst-Kamieth-Straße gemeint?
Gibt es, aber erst seit 1955/56. Ist vielleicht noch nicht in allen Navis drin? Dann einfach nach Thielenplatz suchen. Der war zwar genau genommen ein paar Meter weiter östlich, zwischen (verlängerter) Kirchnerstr. und Bahngleisen (wo jetzt Gleise 1 und 1a und der obere Eingangsbereich zum HBf sind), weil es da mehrere Umgestaltungen gab, insbesondere beim Umbau des damaligen Thälmannplatzes gleich nebenan, aber man wird es finden. Zur Not einfach mal Hallenser fragen. Die nennen die Ecke manchmal auch „Dielenbahnhof“. Nicht wundern, bei den lokalen Dialekten sind vor allem Anlaute sehr flexibel, aber die meisten Auswärtigen verstehen, was gemeint ist.
Die Umbenennung des Platzes, wie auch der Straße, geschah anlässlich der Begnadigung des Polizisten Hermann Zunker, welcher Kamieth 1951 getötet hatte und, nachdem er 1954 zu 22 Monaten Haft verurteilt worden war, dessen Haftstrafe von Justizsenator Kielinger in eine bloße 5-jährige „Bewährungszeit“ umgewandelt wurde. Schnell und heimlich erfolgte die Umbenennung allerdings nicht. War eher ein offizieller Akt mit für diese Zeit ziemlichem Brimborium.
„Nicht wundern, bei den lokalen Dialekten sind vor allem Anlaute sehr flexibel“
Wieviele Dialekte glaubst du denn „lokal“ unterscheiden zu können? Unterscheidet sich das Hallesche z.B. aus dem Osten von Halle von dem aus dem Süden oder Westen?
– wie viele
– nach „denn“ kommt ein Komma (Infinitiv mit zu)
Die amtliche Rechtschreibung gilt nur in Schulen und Behörden. Bei Verschränkung der Infinitivgruppe mit dem übergeordneten Satz wird zudem auch nach amtlicher Rechtschreibung kein Komma gesetzt.
In diesem Fall fehlt ein Komma vor dem Infinitiv mit zu.
nein, es ist der Ernst-Kamieth-Platz gemeint, die Straße ist um die Ecke. Und es war auch keine „heimliche Umbenennung“.
Mer hätte ja auch einfach „am Busbahnhof“ schreiben können, dann wären jegliche Zweifel beseitigt.
Manchmal will man eben korrekt sein.
Es gibt dort nur einen Busbahnhof, sogar einen ganz korrekten.
Sowohl am Kamieth-Platz als auch in der Kamieth-Straße fahren Busse ab und kommen Busse an, Linien-Busse wie auch Reisebusse.
Und in vielen anderen Straßen auch.
Busbahnhof, Bushaltestelle… alles dasselbe…
„Busbahnhof, Bushaltestelle… alles dasselbe…“
Natürlich nicht. Ein Busbahnhof hat noch ein Empfangsgebäude mit Gepäckschließfächern, eine Mitropa, einen Intershop und natürlich eine Polizeiwache.
„Und in vielen anderen Straßen auch.“
Das stimmt. Dann wäre es also sinnvoll, statt irgendwas „mit Bus“ einfach die korrekte Straßenbezeichnung zu wählen: Ernst-Kamieth-Platz.
Dann hast du offensichtlich nicht mal die Überschrift gelesen. Hauptsache irgendwas ins Kommentarfeld tippen…
Ich lese immer nur die Artikelinhalte, nie die Überschriften. 😛
Jetzt wissen die Kritiker warum die Polizei eine halbe Stunde gebraucht hat. Die hat den E. Kamieth Platz gesucht. Hahaha
„Die gerufene Polizei sei erst nach einer halben Stunde gekommen.“
Wahrscheinlich kommt sie sonst gar nicht, sonst wären die Täter doch abgehauen.
… halbe Stunde wenn man sich vorstellt daß das nächste Revier ca. 600 Meter entfernt ist…
nö, 3km
Und was ist das hier?
die Polizeiinspektion. Und dort ist kein Revier ansässig, da sind keine Streifenbeamten ansässig. Das Revier befindet sich in der Fliederwegkaserne, die Kommissariate an der Magistrale und in der Kurallee
In der Polizeiinspektion sitzen aber auch Zivilpolizisten welche ausrücken könnten
Na klar. Bundespolizei ist übrigens nur 300 Meter entfernt. Aber wenn auch die von nichts wissen, kommen die auch nicht.
Das das nächste Revier 3km entfernt ist, ist natürlich ein triftiger Grund, dass es ne halbe Stunde gedauert hat bis jemand vor Ort war.
Am Bahnhof sieht man doch auch Streifenpolizistende herumlaufen… was haben die gemacht?
Vermutlich sind die meisten wieder mit Straßenverkehrskontrollen beschäftigt, da kann man wenigsten noch richtige Verbrecher fangen.
Selbst wenn er richtig laut geschrien hätte, was er nicht hat, er hat sich überhaupt nicht geäußert, hört man das nicht in der Fliederwegkaserne.
Am Bahnhof läuft die Bundespolizei Streife. Der „Busbahnhof“ heißt zwar ähnlich, gehört aber nicht dazu. Auch die hören das im Bahnhof oder im Revier nicht, selbst wenn er am Kamieth-Platz geschrien hätte, was er nicht hat.
Du schreist also nach der Polizei, während der Rest der Welt das Handy/ Telefon benutzt?
Nein. Ich wundere mich nur nicht, dass mich niemand hört, wenn ich nicht schreie oder anrufe.
Hier wurde aber angerufen (zeitnah am Geschehen) und die Bullerei ist trotzdem erst satte 30 min. später erschienen.
„zeitnah am Geschehen“
Wo gibt es diese Glaskugel?
Man braucht keine Glaskugel um davon auszugehen, dass die Zeugen nicht erst 2 Stunden gewartet haben, bevor sie bei der Polizei angerufen haben. Normale Menschen verhalten sich eben normal und warten nicht wie du stundenlang ab, bevor sie was unternehmen, während alle Eulen längst verflogen sind.
Nun schließt du von dir auf andere – und das auch noch falsch.
Also Anmarschgeschwindigkeit von 6 km/h…😁
Es ist erstaunlich, dass die Polizei so schnell vor Ort war. Allerdings ist es auch Ausdruck des Respekts gegenüber den Tätern, deren Herkunft nicht weiter benannt werden sollte. In diesem Sinne…“Halle hat kein Gewaltproblem“.
Ernst-Kamieth-Platz ist der ZOB.
Weiß nicht jeder und will es wohl auch nicht wahrhaben…
https://www.google.de/maps/@51.4779713,11.9839831,3a,56.1y,77.75h,90.55t/data=!3m6!1e1!3m4!1snVXUWZCvKOhuTVUz_4PYLg!2e0!7i16384!8i8192
Haben die Zeugen denn eine Anzeige gemacht?
Ansonsten gibt es doch gar keine strafrechtlichen Ermittlungen..oder?
Und Ermittlungen „von Amts wegen“ fällt ja auch raus, da sie ja erst 30min. später erschienen.
Ämter haben nicht nur 30 Minuten Dienst.
Hast Du meinen Kommentar überhaupt verstanden?
Halbwegs. Der ist ziemlich verzerrt.
„Ermittlungen „von Amts wegen“ fällt ja auch raus, da sie ja erst 30min. später erschienen“
Ermittlungen werden eingeleitet, durchgeführt, eingestellt, abgeschlossen und so weiter, aber sie erscheinen nicht. Gemeint ist sicher die Polizei. Die erschien, nachdem ein Anruf erfolgte, bei dem eine mögliche Straftat (gefährliche KV) angezeigt wurde. Vor Ort wurde kein Opfer mehr angetroffen, die Angaben der Zeugen machten aber immerhin eine Identifizierung in Frage kommender Täter möglich.
Die Ermittlungen durch die Polizei wurden „von Amts wegen“ aufgenommen, denn das gehört zur originären Aufgabe der Polizei, auch ohne Anzeige. Den letzten Satz im Artikel wirst du vielleicht noch lesen (und verstehen).
Selbstdenker
27. Oktober 2023 um 12:17 Uhr
„Selbst wenn er richtig laut geschrien hätte, was er nicht hat, er hat sich überhaupt nicht geäußert, hört man das nicht in der Fliederwegkaserne.
Am Bahnhof läuft die Bundespolizei Streife. Der „Busbahnhof“ heißt zwar ähnlich, gehört aber nicht dazu. Auch die hören das im Bahnhof oder im Revier nicht, selbst wenn er am Kamieth-Platz geschrien hätte, was er nicht hat.“
Die Polizei wurde gerufen, da muss keiner schreien, damit jemand aufmerksam wird.
Die Polizei kam.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Jupp.
„Die Polizei wurde gerufen, da muss keiner schreien, damit jemand aufmerksam wird.“
Wenn keiner so laut schreit, dass es die Streife laufende Polizei hört, wird selbige erst aufmerksam, wenn sie jemand ruft. Wird eine ganz andere Polizei gerufen, wird selbst das schwierig.
Um deinen Ruf musst du dir wirklich keine Sorgen mehr machen.