Kein Lichterfest 2025 in Halle: Veranstalter steigt aus, Finanzierung scheitert, Vorbereitungszeit zu kurz

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. BESORGTER Hallenser sagt:

    Im Super Sonntag sah es in einem Artikel nicht so aus und dann wieder mal eine Enttäuschung mehr für Halle!!!

  2. 10010110 sagt:

    Das ist/war eh nur ein künstlich aus dem Boden gestampftes Konsumfest ohne kulturellen Hintergrund, aber dafür mit den immer gleichen Fressbuden. Kann gern für immer ausfallen.

    • naja sagt:

      Alle Feste sind aus dem Boden gestampft und sofern nicht ausschließlich durch öffentliche Mittel finanziert auch konsumbasiert. Wahrscheinlich hat der Weihnachtsmarkt für dich sogar „kulturellen Hintergrund“.

      Du hast bei weniger häufig stattfindenden Veranstaltungen schon von „Tradition“ gesäuselt…

      • 10010110 sagt:

        Weihnachtsmärkte hatten zumindest ursprünglich mal einen ganz realen Hintergrund, bevor sie auch heutzutage zu reinen Fress- und Vergnügungsveranstaltungen wurden, das ist richtig. Jedenfalls hat der Weihnachtsmarkt mehr Tradition als dieses „Lichterfest“.

  3. Lichterfestbesucher sagt:

    Neue Vorsitzende der Citygemeinschaft und schon gibt’s eine herbe Enttäuschung. Hatte vorher also immer viel besser funktioniert!

  4. Steuerzahler sagt:

    Wie hoch die Frau Gringer doch gelobt wurde, was für eine tolle Geschäftsfrau sie doch sei – aber anscheinend ist eben mehr „Schein“ als „Sein“ und sie bekommt es eben nicht hin. Wenn Sponsoren abspringen, dann liegt das vielleicht an der Personalie. Man kann abwarten, bis die VOLT/MitBürger-Fraktion einen Antrag einbringt, der um weitere Fördermaßnahmen durch die Stadt Halle ruft. Der Antrag auf Stornierung der Vergnügungssteuer kommt ja schließlich auch nicht von ganz ungefähr von dieser Fraktion.

    • von wegen sagt:

      Nicht nur ein Sponsor ist abgesprungen, sondern der Veranstalter. Ohne den nützen auch Sponsoren nicht viel.

      Kannst aber gern einspringen, statt immer nur rumzusabbeln. 🙂

    • Erika B. sagt:

      Nö. Das liegt nicht an der Personalie. Auch bei Sponsoren geht die Kohle nicht mehr so locker aus der Hand 🙂 Alle „hüten“ ihr Geld auf dem eigenen Konto, weil keiner weiß, was noch so alles kommt 🙁 Darunter müssen dann viele – auch soziale – Projekte leiden. Ums Lichterfest ist es wirklich schade, denn das war hauptsächlich für die Kinder eine schöne Veranstaltung. Leider wird immer zuerst den Kleinen die Freude genommen.

  5. Rob sagt:

    Na die Stadt sorgt weiter dafür das man eher in Leipzig sein Geld ausgibt. Geht es halt zum Lichterfest nach Leipzig !

Schreibe einen Kommentar zu 10010110 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert