Kein Schiff wird kommen… Sinkender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2022 in Sachsen-Anhalt
In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden im 1. Halbjahr 2022 rund 2,83 Mill. t Güter umgeschlagen.
Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 12 % unter dem Ergebnis des 1. Halbjahres 2021. Mit einem Anteil von 14 % war rund 1/7 der gesamten Tonnage dem Gefahrgut zugeordnet.
Zu 58 % wurden Güter von oder zu Häfen in anderen Bundesländern verschifft, 42 % betraf den Güterumschlag von oder zu Häfen im Ausland. In den ersten 6 Monaten des Jahres 2022 wurden 0,86 Mill. t Güter empfangen und 1,97 Mill. t Güter versendet.
Mit rund 1,11 Mill. t und einem Anteil von 40 % waren Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei die am häufigsten beförderten Güter.
44 % aller Güter wurden in Häfen und Umschlagstellen des Elbegebietes ein- oder ausgeladen, 56 % im Mittellandkanalgebiet.
Der Containerumschlag auf den Binnenwasserstraßen Sachsen-Anhalts verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 einen Anstieg um 27 % auf 18 939 TEU (Twenty-Foot-Equivalent-Unit).
Der Güterumschlag ergibt sich aus den Meldungen über Aus- und Einladungen der in den Häfen ankommenden und abgehenden Schiffe.
Ein TEU ist eine international standardisierte Einheit zur Zählung von Containern unterschiedlicher Größe. Basis ist ein ISO-Container mit einer Länge von circa 6 Metern.
Sehr enttäuschend,das heist im Umkehrschluss wieder mal nur noch mehr LKW auf den Straßen.
Wo kein Wasser, da kein Schiff.