Kiffen tabu: Deutsche Bahn erlässt Cannabis-Verbot für die Bahnhöfe
Zwar ist Kiffen in Deutschland seit Anfang des Monats legal. Doch es gelten Ausnahmen, beispielsweise in der Nähe von Kindereinrichtungen. Über ihr Hausrecht verbieten aber auch andere Einrichtungen Cannabis, so zum Beispiel Biergarten und Bars in Halle (Saale). Nun zieht auch die Deutsche Bahn nach und verbietet Kiffen im Bahnhof.
Kommende Woche werden die Verbotsschilder angebracht. Man wolle “unsere Reisenden, vor allem Kinder und Jugendliche, an unseren Bahnhöfen schützen”, sagte eine Bahnsprecherin der Bild am Sonntag. Ab 1. Juni ahndet die Bahn über ihren DB-Sicherheitsdienst Verstöße. Bis dahin bleibt es bei Ermahnungen.
Aber an diversen Mülleimern mit Aschenbecher Kippen qualmen dürfen.
Ganz mein Humor.
Gott sei Dank ist man wenigstens auf Bahnhöfen mehr oder weniger davor geschützt.
Wenn es natürlich niemand kontrolliert wird’s trotzdem gemacht.
Weil du in den letzten Jahren ja soviele Kiffer auf dem Bahnhof angetroffen hast. Erst denken dann reden. Es war vor dem April verboten und jetzt auch, es ändert sich nichts für Dich.
Was hat das mit den letzten Jahren zu tun?
Es ist noch nicht mal ein Monat erlaubt und ich hatte direkt Erfahrung damit machen dürfen, letzte Woche in Dessau im Bahnhof, IN der Unterführung zum Gleis 6 hat einer cannabis geraucht, Erstens ist es verboten generell dort zu rauchen und dann stinkt dieses Zeug ekelhaft.
Also nutz dein Hirn falls es noch nicht so vernebelt ist
Es ist erlaubt seit April. Immer wieder wird man diskriminiert in der Öffentlichkeit. Überall begegne ich Alkoholismus und nichts passiert. Wir nehmen nur Cannabis mehr nicht.
Wie viele Stunden der täglich fast 24 verfügbaren verbringt ihr auf dem Bahnsteig eines deutschen Bahnhofs?
Nimms alleine. Egal was du rauchst. Dein Qualm auch.
Heul leise … Mit Diskriminierung kommen, geht es noch ne Nummer größer 🤨
Ich möchte von diesem Gestank nicht belästigt werden.
Es gibt aber auch kein passiv trinken… kiffen gehört maximal in die eigenen 4 Wände…
„Kommende Woche werden die Verbotsschilder angebracht.“
Die Züge fahren inzwischen extrem unpünktlich oder fallen komplett aus. Statt sich dieses Problems anzunehmen, macht man lieber den Kiffern das Leben schwer. Das Anbringen von Verbotsschildern ist offenbar einfacher als das Angehen dringlicher Problemstellungen. Das ist eine sehr bedenkliche Entwicklung.
PaulusHallenser, das du kiffen geil findest war irgendwie klar. Wahrscheinlich kiffst du selbst bis der Arzt kommt bei dem Müll den du hier immer von dir gibst.
Du hast die Aussage des Kommentars offenbar nicht verstanden!
„PaulusHallenser, das du kiffen geil findest war irgendwie klar.“
Paul,
ich finde die individuelle Freiheit des Menschen „geil“.
„Wahrscheinlich kiffst du selbst bis der Arzt kommt“
Drogen sind nicht mein Ding, Tabak und Cannabis sind für mich tabu, selten mal ein Glas Rotwein aus beruflichen und familiären Gründen.
Trotzdem bin ich für die Cannabis-Legalisierung. Warum? Weil ich denke, dass jeder selbst entscheiden sollte, was er konsumieren will und was nicht. Und eines noch: Nach meinem Erleben sind Kiffer mit Abstand die die friedlichsten Menschen der Welt, die mir vor allem während meiner Studienzeit persönlich begegnet sind.
„ich finde die individuelle Freiheit des Menschen „geil“. “
Zumindest, solange er nicht die Freiheit von Arbeit möchte, nicht wahr?
Jeder hat die freie Wahl des Arbeitsplatzes. Das wird auch von mir nicht in Frage gestellt. 🙂
Was genau hast du an „Freiheit von Arbeit“ nicht verstanden?
Sowas nennt man Fürsorge gegenüber Fahrgästen ( unter anderem auch Kinder).
Aber dass du davon Nichts hälst war Klar, würdest bestimmt auch neben Kindern dir so’n Ding anzünden nach dem Motto “ nach mir die Sintflut“.
@Paulus, Sie haben vollkommen recht. Gerade was die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit angeht, würde ich mir wünschen, dass diese Probleme endlich angegangen werden. Beginnend sollten von politischer Seite „die Weichen gestellt“ werden durch Wegfall der Subventionen und der dadurch ungerechten Vorteilsgewährung beim Diesel- und Dienstwagenprivileg des MIV. Ich weiß, ein fortschrittlich liberal denkender FDP Politiker könnte in entsprechendem Amt sicherlich etwas bewirken….
> Das Anbringen von Verbotsschildern ist offenbar einfacher als das Angehen dringlicher Problemstellungen
Genau mein Humor. Selbstverständlich ist das Anbringen von Schildern einfacher als das grundlegende Sanieren einer bundesweiten Infrastruktur mit systemischen Problemen. Ich bin mir 100% sicher, dass du das eigentlich auch von selbst verstehst. Warum dann so ein ideologisch verblendeter Kommentar?
Stell dir vor, man kann auch verschiedene Dinge gleichzeitig machen. Die Bahnhofshausmeister werden ganz bestimmt nicht aus dem Gleis- oder Oberleitungsbau abgezogen.
Offenbar bist du Raucher und Kiffer. Sei’s drum.
Aber es gibt genügend Menschen, die das stört.
Früher gab’s in den Zügen der Deutschen Reichsbahn Nichtraucher- und Raucherabteile. Wenn man da keinen Platz im Nichtraucher fand, war das als Nichtraucher schon schlimm, hinterher stanken die Klamotten.
Und wenn man auf einem Bahnhof auf einen Zug warten muss, sollte das in rauchfreier Umgebung sein!
Auch wenn es erlaubt ist, muss ich mich nicht damit vollqualmen lassen. Rauchen ist ja auch an diversen Orten verboten.
Als Nichtraucher mit (mehr oder weniger leidenschaftlichen) Kiffern im Freundeskreis: Seh ich auch so.
Aber der sozial abgestürzte und unterbezahlte Bauarbeiter darf vor dem Pendeln seinen Pfeffi genüsslich am Bahnsteig austrinken? Es ist einfach unfassbar, mit welcher Unverhältnismäßigkeit die Klassengesellschaft aufrecht erhalten werden soll.
Um Verhältnismäßig zu argumentieren muss man Verhältnismäßigkeit erstmal verstehen. Von den leckeren Pferdminzlikör nimmt aber kein Kind, keine Schwangere oder kein kranke Menschen passiv einen Schluck nur weil sie daran vorbei gehen.
Und wie ist es jetzt nochmal beim kiffen?
Also wie ist das jetzt mit Verhältnismäßigkeit zu erklären?
Apropos, Dein Geschriebenes ist verhältnismäßig schlecht.
Aber verhältnismäßig die Wahrheit 🤷🏼♂️
Eigentlich kontraproduktiv, denn entspannte Reisende stecken möglicherweise den permanenten Verspätungsärger besser weg.
Wer will schon am Bahnhof nen Joint rauchen?Zuhause isses Gemütlicher.
Das dabei die Diskriminiert werden die Cannabis aus Medizinischen Gründen nehmen müssen sollte klar sein.
Weil die medizinische Notwendigkeit des Konsums 24/7 nonstop besteht? Bei welcher Krankheit abgesehen von massiver Sucht ist dies der Fall?
Welcher Arzt wurde Cannabis zum rauchen verschreiben?
Korrekter Einwand Spannerle, Cannabis aus medizinischen Gründen wird schließlich nur als Zäpfchen dargeboten.
Auch das ist wieder falsch.
Man merkt deutlich, du willst einfach Kommentare schreiben ohne dich mit dem Thema auszukennen.
Und damit bin ich ja hier in bester Runde, gelle?
Ich habe Ahnung vom Thema und schreibe nicht irgendwas ausgedachtes von Cannabis Zäpfchen, die es als einzige Darreichungsform in der Medizin für Cannabisprodukte gäbe!
Man merkt deine Ahnungslosigkeit oft sehr schnell.
aus med.sicht muss es natürlich am bahnhof sein … was fürn schwachsinn
Wie ist das eigentlich in der Fussgängerzone ab 20 Uhr? Wird man da zugekifft? Weiss das jemand?
Komm bloß nicht in die große Stadt!
Wer tagsüber Drogen (Alkohol, Cannabis etc.) konsumiert, hat ohnehin die Kontrolle über sein Leben verloren. Der Tagsüber-Kiffer ist nicht besser, als ein Penner am Bahnhof, der am helllichten Tag die Bierchen kippt.
Der anständige, fleißige, nicht drogenabhängige Teil der Gesellschaft sollte vor solchen Elementen geschützt werden, alleine schon, um Nachahmeffekte bei Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.
Ich frage mich ohnehin, wie man auf die Idee kommen kann, am Bahnhof zu kiffen. Nichts Besseres zu tun ?
Heute ist Sonntag, ukrainisches Ostern. Gestern haben die Amis die Ukraine-Hilfe bewilligt. Daher hab ich heute zur Feier des Tages ausnahmsweise mal ein Zehn-Uhr-Bier gekippt, in meinen eigenen vier Wänden. Verklag mich halt.
Slava Ukraini!
Noch mehr Tote.
Für manche abartige Gestalten ist das ein Grund zum Feiern, wenn ein Krieg immer weiter sinnlos in die Länge gezogen wird und nochmal 500.000 junge Männer verheizt werden.
Gegen diese Drogenlegalisierung, gegen diese Drogenregierung!
Schreib dagegen an! Schön anonym im Internet.
…rief der alte Mann, die Faust schüttelnd, in den wolkenverhangenen Himmel.
Glaskugel oder selber ausgedacht?
Es gibt Supermärkte, die den Konsum von Alkohol in ihrem Umfeld verbieten. Aus nachvollziehbaren Gründen. Es gibt nettere Orte als den Bahnsteig oder den Parkplatz vorm netto, um zu rauchen. Das Kifferverbot ist ok. Ich rauche lieber entspannt nen Joint mit Freunden zu Hause. Mich stören vor allem Begründung und Ton der Kifferverbote. Das sieht für mich wie Doppelmoral aus und nicht wie Prävention und Gesundheitsschutz. Verbote fühlen sich für mich unangenehm an, sie schränken mich ein, aber ich finde sie verkraftbar. Als Akt von gegenseitiger Rücksichtnahme würde das Verbot für mich Sinn machen. So wird es irrationaler Aktionismus.
Und das ist die Art von Sichtweise, die ich völlig nachvollziehen kann. Ich hätt nix dagegen, bei dir auf der Couch zu sitzen und den Dübel weiterzureichen. Auch als Nichtraucher. 🙂
Das hat auch was mit gegenseitiger Rücksichtnahme zu tun.
Es bedarf für meine Begriffe keines Gesetzes, dass man z.B. als Raucher nicht in der Nähe anderer Menschen raucht, unabhängig davon, ob das Kinder sind oder nicht. Dann geht man ein paar Meter in Windrichtung weg oder lässt es ganz bleiben.
Aber leider ist diese eigentlich selbstverständliche Rücksichtnahme nicht jedem gegeben, was wahrscheinlich mit der Kinderstube zusammenhängt, also muss man dann doch wohl ein Gesetz erlassen, um diese Dinge zu regeln.
Betrifft übrigens auch unnötiges Laufenlassen von Motoren und ähnliche Dinge.
Es ist extrem auffällig wie uns diese Regierung die Augen verkleistern will.
Nachdem man mit dem 49 €- Billigticket die Inflationsrate schon erfolgreich gedrückt hat geht die Betäubung nun weiter.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2019/HGG_VPI/Waegungsschema_VPI.pdf?__blob=publicationFile
Der Warenkorb für Verkehrskosten liegt mit 13% Wichtung hinter den Wohnkosten auf dem zweiten Platz.
So geht Ökonomie, so geht Statistik…und täglich grüßt das Politbüro !
Man kann aber bereits heute live die Kifferkultur in der Bahn erleben wenn man z. B. zwischen Viersen/ Kaldenkirchen nach Venlo NL unterwegs ist.
Ohne Scheu wird hier über den besten Joints gefachsimpelt und einer gewisse Klientel sieht man auch an daß sie auf der rosaroten Wolke unterwegs ist.
Das Volk muß ruhig gestellt werden, das ist wohl das Hauptanliegen wobei der medizinische Aspekt nicht zu vernachlässigen ist.
Aber war das nicht vorher auch schon ausreichend sinnvoll geregelt ?
Kann der medizinische Laie mit solchen Therapien überhaupt verantwortungsvoll umgehen ?
Aber wenn grüne Kindsköpfe Politik machen dürfen dann darf Lieschen Müller ja wohl auch mit Cannabis herumdocktern.
Die Bahn hätte es sogar fördern sollen. Damit wäre das Verspätungsproblem größtenteils gelöst wurden. Wer zugedröhnt ist bekommt die Verspätung nicht mit.
UND ALKOHOL??
Die verstaatlichte Droge Nummer 1!
Ihr spinnt doch, Sorry!
Ich bin noch nie einem gewalttätigen Kiffer begegnet……jedoch leider schon (berufsbedingt) mannigfaltig, alkoholisierten Trunkenbolden!
Alkohol ist auf deinem Bahnsteig schon länger verboten.
Diese dämliche Regierung kümmert sich um so einen Schmarn, wei das kiffen und ignoriert alle wirklichen Probleme dieses Landes..
Migrationsdesaster
Wirtschaftspleite
Investitionsstau
Bildungsnotstand
Bürokratiedesaster
Haushaltsdefizit
Insolvenzmenge
Enegiedesaster
Diplomatiegau
Der Michel soll sich ja zudröhnen.
Schramm über die gewollte Verblödung
https://youtu.be/50aOC6s1O30?feature=shared
In Schulnoten:
Ethik 1
Moral 1
Gefühle & Betroffenheit 1
Staatsverschuldung 6
Einsatzbereitschaft der Bundeswehr 6
Sicherung der Grenzen 6
Infrastruktur 6
Energiepreise 6
Steuerbelastung 6
Renten 6
Dann bitte auch Raucherzonen entfernen und rauchen generell untersagen. Dann könnte man dieses bla, bla (wie auch in Bayern) von Kinder und Jugendliche schützen glauben, aber so kommt mir das ganze ideologisch Getrieben vor.
Gibt doch schon diese Raucherquadrate. Heißt das Nikotinsüchtige benötigen ihre Droge dringender oder warum funktioniert man das nicht zum dual-use-Bereich um?