Wegen Brückeneinhub: Merseburger Straße in Halle vom 9. bis 14. Juli dicht
Auf der Großbaustelle der Bahn im Bereich Halle-Rosengarten geht es in die nächste Phase. Es werden die beiden neugebauten Brücken eingehoben. Aus diesem Grund muss die Merseburger Straße für den Auto- und den Straßenbahnverkehr gesperrt werden. Auch Fußgänger können den Bereich nicht queren.
Die Sperrung beginnt für den Kfz-Verkehr am 9. Juli um 6 Uhr. Die Straßenbahnen fahren noch bis 16 Uhr. Danach wird zwischen Rosengarten und Dieselstraße ein Ersatzbus über die Europachaussee verkehren. Die Linie 5 wird in eine Nord- und eine Südlinie geteilt.
Die Sperrung soll in der Nacht vom 13. auf den 14. Juli aufgehoben werden. Die Straßenbahnen fahren ab dem 14. Juli 4 Uhr wieder. Für die Anwohner, die nicht zu ihren Grundstücken fahren können, werden Parkplätze am HELLWEG-Baumarkt bereitgestellt.
Derzeit sind die Brückenteile bereits in der Kasseler Straße abgestellt und werden dann ab dem übernächsten Wochenende eingehoben.
Auf der Merseburger Straße wird ein großer Mobilkran stehen und die stählernen Brücken einheben. Gleichzeitig kommt ein Modularer Schwerlasttransporter zum Einsatz. Allein die neue Argentinierbrücke, eine Stahlfachwerkbrücke, wiegt 150 Tonnen.
Die neue zweiteilige Rosengartenbrücke entsteht mit einer höheren Durchfahrt. Zudem erhält sie auf jeder Seite einen zur Fahrbahn abgegrenzten, über fünf Meter breiten Fuß- und Radweg. Diese Neuerung ist ein gemeinsames Projekt mit der Stadt Halle (Saale).
Der Bereich Halle-Rosengarten ist Teil der Modernisierung der Bahnstrecke in Richtung Westen (Kasseler Schiene). Die Strecke ist dafür bis Ende des Jahres gesperrt, um die umfangreichen Bauvorhaben konzentriert umzusetzen. Zusätzlich werden Gleise und Bahnsteige erneuert, die mechanischen Stellwerke durch ein neues elektronisches Stellwerk in Angersdorf ersetzt sowie Lärmschutzwände errichtet.
Der etwa sechs Kilometer lange innerstädtische Bau-Abschnitt ist Teil der Zulaufstrecke in den inneren Bahnknoten der Saalestadt aus Richtung Westen mit hohem Güterverkehrsanteil.
Informationen zum Bauprojekt unter:
Eine ganze Woche? Geht’s noch etwas langsamer?
Ja
Kannst ja mit anpacken; wir suchen immer starke Männer… LOL
Was soll er anpacken, erkann ja nicht mal lesen.
Zumindest nicht das blauweiße am bauzaun 😀
Hoffentlich sind Migranten mit beauftragt, besser als mit Messern herum laufen.
Hoffentlich bekommst du noch etwas Hirn ab. Besser als dumm zu sein.
lol
Na wie lange dauert das denn so eine Brücke einzuheben? Kann das nicht über Nacht geschehen? Früher waren wir da einfallsreicher
Ja. Als Brücken noch aus vier Seilen und ein paar Brettern bestanden.
Nun, der Modulare SchwerTransporter kann nun einmal nur Schrittgeschwindigkeit maximal fahren. Er bewegt die Brückenteile vom Montage- zum Einhubplatz. Das braucht eben Zeit. der Einhub ist dann die kürzeste Frist.