Kinder müssen warten: Stadt Halle sperrt Mammut-Spielgerät am Landesmuseum wegen Abnutzung – Austausch ist geplant, Zeitpunkt unklar

Das markante Mammut-Spielgerät vor dem Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ist derzeit nicht zugänglich. Die Stadt hat das beliebte Kletterobjekt aus Sicherheitsgründen abgesperrt, Metallzäune stehen drumherum. Grund dafür sind laut Stadtsprecher Drago Bock „Abnutzungserscheinungen“, die eine potenzielle Verletzungsgefahr darstellen.
Eltern und Kinder müssen sich jedoch nicht komplett vom Spielspaß verabschieden: Die übrigen Spielgeräte auf dem Platz sind weiterhin benutzbar und wurden nicht von der Sperrung betroffen.
Ein kompletter Austausch des Mammuts ist bereits in Planung. „Eine Ausschreibung für ein neues Spielgerät ist in Vorbereitung“, erklärte Bock. Wann genau das neue Spielgerät installiert wird, steht allerdings noch nicht fest: „Ein genauer Zeitpunkt für einen Austausch kann aktuell noch nicht genannt werden.“
Das Mammut ist seit Jahren ein beliebter Anziehungspunkt für Kinder und gilt als inoffizielles Wahrzeichen des Spielplatzes vor dem renommierten Museum. Bis zur Erneuerung müssen sich kleine Abenteurer jedoch noch etwas gedulden.
Wieso ist der Ersatz nicht schon länger geplant und ausgeschrieben? Ich meine, Abnutzung entsteht doch nicht an einem Tag …..
MS
Planst du heute schon den Neukauf deiner Waschmaschine oder Geschirrspüler…. Alles funktioniert super?
Wie kann man denn Abnutzung planen?
Ich schon. wenn der Geschirrspüler komische Geräusche macht und eine Reparatur zu teuer wird, wird nicht gewartet, bis er gar nicht mehr geht. Im konkreten Fall hatte die Pumpe inen Lagerschade, lief aber noch. Gleiches beim Spielgerät: Es ist Sommer und mir kann doch keiner sagen, dass die Abnutzung nicht schon letzten Herbst absehbar war.
Wenn deine Geschirrmaschine im Sommer komische Geräusche macht, war das doch im Herbst auch noch nicht absehbar, oder?
Wäre schön, wenn man bei einer massiven Holzskulptur auch einfach eine kleine Pumpe austauschen könnte, kann man offensichtlich aber nicht.
In jeder Industriebude wird die Abnutzung von Maschinen „geplant“!
Ein plötzlicher Ausfall wäre mit einem Schaden zu erklären, vllt. einem Bruch des Holzes. Normale Abnutzung plant man ein. Wenn die Waschmaschine 10 Jahre oder älter ist, sollte man das Geld für ein Ersatzgerät zurücklegen.
Geplante Obsoleszenz ist der Fachbegriff.
Nanu, der Link geht nicht. 🤔 https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
Nein, das ist nicht der „Fachbegriff“. Könnte man eigentlich selbst drauf kommen, es gibt einen wesentlichen Unterschied zur Abnutzung (der benutzte Gegenstände nun einmal unterworfen sind) und einer (angeblich) geplanten Obsoleszenz. Es ist auch keine normale Obsoleszenz, denn auch das ist etwas anderes als die normale Abnutzung.