Kinder-Weihnachtsmarkt mit Märchenwald rund um den Eselsbrunnen

Der Alte Markt soll künftig stärker in den Weihnachtsmarkt eingebunden werden. Das kündigte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz an. „Die Händler am Alten Markt fühlen sich benachteiligt.“
„Wir haben geprüft, was man machen kann“, sagte Jürgen Reichardt, Leiter des Dienstleistungszentrums Veranstaltungen. Klar sei, dass ein Weihnachtsmarkt rund um den Eselsbrunnen nicht wirtschaftlich zu betreiben sei. Aus diesem Grund wolle man am Alten Markt Platz für kindgerechte Angebote schaffen. Unter anderem soll der Märchenwald mit seinen Figuren unter anderem aus Rotkäppchen und Rapunzeln hierhin umziehen. Bisher ist der Märchenwald immer etwas an den Rand gedrängt zwischen Rotem Turm und Marktkirche zu finden. An seinem neuen Standort wird der Märchenwald auch um ein weiteres Märchenbild ergänzt, Hase und Igel werden künftig auch zum Ensemble gehören. Angefragt sei auch der Mitmachzirkus Klatschmohn. Eine Zusammenarbeit mit der IG Alter Markt sei vorgesehen. Denkbar seien auch Märchenlesungen. Auch für Gastronomie wird gesorgt sein. Dafür wolle man mit den umliegenden Geschäften reden.
Neueste Kommentare