„Klimastreik“: Demo am Freitag in Halle
Am Freitag, 31. Mai, wird sich auch die Ortsgruppe Halle (Saale) am bundesweiten Klimastreiks von Fridays for Future am 31. Mai anlässlich der Europawahlen hat die Bewegung beteiligen. Los geht es um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Die Gruppierung hat Forderungen an die Parteien, die neue Kommission und das künftige EU-Parlament veröffentlicht. So soll es einen verbindlichen und europaweiten Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern (Kohle, Öl und Gas) bis 2035 geben, wobei der Kohleausstieg bereits bis 2030 erfolgen müsse. Darüber hinaus fordert Fridays for Future, dass die Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen bis 2030 mehr als verdoppelt werden. Dies sei notwendig, um das bestehende, unzureichende EU-Klimaziel für 2030 überhaupt einhalten zu können.
“Neue Untersuchungen zeigen, dass der Klimapfad der EU in den letzten fünf Jahren durch den Green Deal um über ein Grad korrigiert wurde! Das ist ein Erfolg der Klimabewegung und war nur durch unseren Druck auf den Straßen möglich. Trotzdem reicht die Klimapolitik der EU nicht aus, um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. In ihrer nächsten Legislaturperiode muss die EU mit konsequenten Maßnahmen nachlegen.” erklärt Hauke Friedrichs von Fridays for Future Halle
Die Klimastreiks in Deutschland sind Teil einer europäischen Klima-Protestwelle, die sich vom 30.05 bis zum 02.06 erstreckt. In ganz Europa gehen junge Menschen im Vorfeld der Europawahlen auf die Straße, um auf die Dringlichkeit der Klimakrise hinzuweisen und weitere Klimaschutz Maßnahmen auf der europäischen Ebene zu verlangen.
“Rechte und konservative Kräfte im Europaparlament drohen derzeit, den Green Deal anzugreifen, indem sie einzelne Maßnahmen wie ein Verbrennerverbot aufheben wollen oder den gesamten Green Deal infrage stellen. Wir fordern, den Green Deal nicht nur zu erhalten, sondern auszubauen, denn konsequenter und gerechter Klimaschutz ist ein Grundpfeiler für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit auch für unsere Demokratie!” ergänzt Ole Horn von Fridays for Future Halle
Die Demonstration in Halle startet 14 Uhr auf dem Marktplatz, von da aus zieht die Demonstration über den Hallmarkt und den Robert-Franz-Ring in Richtung Moritzburg, wo eine Zwischenkundgebung geplant ist. Über den Uniring und den Joliot-Curie-Platz soll es dann zurück zum Marktplatz gehen. Neben den EU-Wahlen kündigt Fridays for Future auch Redebeiträge zu den Kommunalwahlen an.
Die Temperaturen auf der Erde steigen weil das Sonnensystem sich das so ausgedacht hat.
Das ist falsch, aber immerhin eine originelle Idee von „Systemkritik“.
Trotzdem werden wir über einen Umzug nachdenken müssen, weil die Erde in weniger als einer Milliarde Jahren unbewohnbar sein wird (ungeachtet der derzeitigen globalen Erwärmung). Warum? Denn die Helligkeit der Sonne wird weiterhin alle Milliarden Jahre um etwa 10% zunehmen. So wird unser sanfter blauer Planet allmählich zu einem dampfenden Ort, vielleicht ähnlich der Hölle, die derzeit auf unserer Nachbarin Venus herrscht.
„[…]Klimaschutz ist ein Grundpfeiler für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit auch für unsere Demokratie!”
Wenn linke von „unserer Demokratie“ reden, meinen sie immer ihre Interpretation von Demokratie weil sie denken, sie hätten ein Mandat ungefragt für alle sprechen zu können.
Wenn Linke von Demokratie reden, denke ich immer an die Deutsche Demokratische Republik.
Das ist es, was die unter „Demokratie“ verstehen.
Es gehört zu einer Demokratie dazu, dass verschiedene Gruppen unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was eine erstrebenswerte Gesellschaft ausmacht. Für die einen gehört Klimaschutz dazu, für die anderen halt nicht.
Bitte Termin verschieben, und am 01.06.2024 nach Teutschenthal verlegen. An der Postraße Abfahrt Wansleben verlegen. Wäre mal interessant zu sehen wie lange sie die Motocrossveranstaltung stören können.
„Postraße“
Und wer von den Steuerzahlern finanziert den Klimaschutz?
So ein Mist das sind die welche Freitags 14 Uhr arbeiten dürfen.
Dann können sie sich wenigstens nicht beschweren, dass ihr Auto von der Demo blockiert wird.
Na wer freitags nach eins nicht seins macht und kein Schichtarbeiter ist, wird schon komisch angeschaut von seinen Kollegen.
Ich bin gespannt, wie viele, mit Banner bespannte Fahrzeuge mit Diesel- oder Benzinmotor daran teilnehmen werden.
Richtig und wichtig. Die Wissenschaft ist sich darüber einig, dass mit man mit derzeitigen Verhalten sich und die anderen schadet.
Na, da können sich ja wieder Alle ausspinnen.
Kein Wort darüber, dass gerade das Klimaschutzgesetz mit exakten Sektorzielen bei der CO2-Einsparung mit Unterstützung der Grünen in die Tonne getreten wurde. Wenn schon Klimastreik, dann mit einer klaren Rücktrittsforderung an Verkehrsminister Wissing.
FFF und Pro-Palästina laufen also am Donnerstag und Freitag gemeinsam auf?
Die Menschheit vermehrt sich und das Klima wird schlechter . In jeder Hinsicht .
Sind unsere Klimakleber wieder unterwegs…