Kultour, Routen und Räume: Historisches Lindenblütenfest der Franckeschen Stiftungen

Am 22. und 23. Juni 2019 steigt in den Franckeschen Stiftungen in Halle das traditionelle „Lindenblütenfest“. 70 Stände und 50 Künstler warten auf die Besucher. In diesem Jahr steht das fest unter dem Motto „Kultour, Routen, Räume“.
Für die vielen Themen und Angebote reicht der vorhandene Platz auf dem Historischen Lindenhof schon lange nicht mehr aus. Vom Eingangsbereich am Franckeplatz aus sind die Kirschbaumwiese und der Schulhof der Grundschule August Hermann Francke, der Schwarze Weg und der Lindenhof einbezogen. »Wir wollen Grenzen überschreiten und Zugänge aufzeigen«, freuen sich die Organisatorinnen Andrea Klapperstück und Dr. Kerstin Heldt auf das transkulturelle Fest und achten dabei auf jedes Detail. Überall kann man entdecken, wie sich fremde Kulturen gegenseitig beeinflussen, bereichern, ergänzen, sich auch manchmal widersprechen und doch immer im Austausch sind. Ausprobieren, Staunen und Mitmachen stehen im Mittelpunkt des Festes, das niemand ohne Anregungen und neue Ideen verlassen wird.
Neueste Kommentare