Kurven-Entschärfung: Südstadtring im Bereich Wörmlitz wird verlegt
Die Stadt Halle will den Südstadtring verlegen, um so einige scharfe Kurven zu entfernen. Allerdings muss nun noch eine Planfeststellung erfolgen. Baubeginn soll frühestens 2019 sein.
Zwischen Wiener Straße und Hildesheimer Straße verläuft derzeit eine S-Kurve, in der Mitte die Straßenbahn. Die Fahrbahn, künftig nur noch einspurig mit einem 1.85m breiten Radstreifen, wird in Richtung Osten verlegt in den Bereich eine derzeitigen Parkplatzanlage. Die Stellplätze werden kaum genutzt, erklärt die Stadtverwaltung. Bei täglichen Zählungen im vergangenen Herbst habe man maximal 33 parkende Autos festgestellt, was einer Auslastung von 13 Prozent entspricht. Durch die Änderung werde die Kurve übersichtlicher. Weil auch scharfe Kurven für die Straßenbahn entfallen, sei dies auch mit einer Lärmminderung verbunden. Weil das komplette Gleisbett mit Rasen bepflanzt wird, erwartet die Stadt eine weitere Lärmreduzierung.
Einen „schnittigen Bogen“ verspricht die Stadt auch im Bereich Mailänder Höhe. Auch hier gibt es derzeit eine S-Kurve, die durch eine langgezogene Kurve ersetzt wird. Die Straße wird hierzu um wenige Meter in Richtung Süden zur Mailänder Höhe hin verlegt. Die Kreuzung Züricher Straße / Mailänder Höhe bekommt auch in Zukunft keine Ampel. Jedoch erfolgt eine Signalisierung an den Straßenbahngleisen für abbiegende Autos. Zudem soll die Kreuzung das Abbiegen von Gelenkbusse ermöglichen, die hier im Rahmen von Fußballspielen zum Einsatz kommen.
Ebenfalls vom Umbau betroffen ist die große Parkplatzanlage an der Haltestelle Wörmlitzer Straße. Diese wird zu einem P+R. Zudem werden Fahrradstellplätze geschaffen. Vorgesehen ist zudem die Verschneidung der Vegetation, um so die Nutzungsakzeptanz zu erhöhen.
Neueste Kommentare