LAMSA besorgt über Umfragehoch der AfD – Appell an demokratische Kräfte, entschlossen gegen Diskriminierung aufzustehen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

83 Antworten

  1. wer denn sonst sagt:

    wer ist Lamsa und warum soll ich auf deren paranoia was geben ??

  2. Die Ölv 11 sagt:

    Ja,ja. Die Ossis verstehen eben die Demokratie nicht. Am besten ist es, Ost-Deutschland zu verbieten. 😁

  3. Tom sagt:

    Keiner hat was gegen Migranten die sich integrieren und ihren Beitrag in Deutschland leisten.

  4. Seher sagt:

    Ich befürchte fast.das es noch mehr werden bis zur nächsten Landtagswahl.

  5. Wähler sagt:

    Es interessiert mich null, was das LAMSA über die demokratischen Entscheidungen des Volkes denkt! Oder hat man etwa ein Problem mit Demokratie (also Volkes Wille)?

  6. Emmi sagt:

    LAMSA sollte sich auch dafür einsetzen, dass sich Migranten besser integrieren, die Sprache lernen und Werte unserer Kultur zu schätzen. Die Frage ist doch, gilt das Grundgesetz oder der Koran, werden Frauen akzeptiert!
    LAMSA meldet sich immer nur mit Forderungen. Wie wirken sie auf Straftäter ein?

  7. Hallemax sagt:

    Warum fehlt in diesen Beitrag der Hinweis, dass LAMSA mit Steuergeldern finanziert wird und Mamad Mohamad Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen ist und für den Landtag kandidiert?

  8. eigene Nase und so sagt:

    „Klima, das zunehmend von Unsicherheit“
    Ich hab da mal was in gewissen Statistiken gelesen…

  9. Neustädter sagt:

    Wo wurde das LAMSA in der Vergangenheit aktiv, wenn es um Islamismus, Salafismus und Chauvinismus, Antisemitismus, Hass auf Christen, Homophobie,Transphobie und Polizistenhass durch Migranten besonders aus muslimischen Ländern ging?

  10. Wennemann sagt:

    Das LAMSA preist die Demokratie an, macht aber gleichzeitig gegen das Votum von Wählern oder für Umfragen Befragte mobil. Absurder geht es nimmer.

    • Kleine Hilfe sagt:

      Absurd ist, dass du Demokratie immer noch als nur deine eigene Meinung verstehst.

    • Thomas sagt:

      @Wennemann: Sie haben offenbar nicht verstanden, dass wir in einer liberalen Demokratie leben, deren Geschäftsgrundlage die Rechtsstaatlichkeit ist. Herr Mohamad sprach davon Grundrechte zu verteidigen.

      Abgesehen davon reden wir von einer Umfrage, und nicht von einer tatsächlichen Wahl. Und selbst, wenn die AfD von 50% plus gewählt würde, gäbe es ihr in einem auf Grundrechte basierenden Staat noch lange nicht das Recht, politische Entscheidungen vorbehaltlos durchzusetzen, nur weil sie eine Mehrheit hat. Exakt vor solchen Ambitionen sollen die Grundrechte einen jeden Einzelnen schützen.

      Insofern verteidigt Herr Mohamad „nur“ die liberale Demokratie und er will sie zu Recht gegen ihre Feinde verteidigen.

  11. 10010110 sagt:

    ‚Gerade jetzt braucht es mutige Stimmen, die sich für eine offene, vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft stark machen‘, betont Mamad Mohamad, Geschäftsführer von LAMSA. Die steigende Zustimmung zu einer Partei, die immer wieder mit rassistischen und ausgrenzenden Positionen auffällt, sei ein Alarmsignal, das niemand ignorieren dürfe.

    Ich glaube, die Zustimmung zur AfD ist zu einem großen Teil auch eine Trotzreaktion auf dieses immer gleiche Geschwur­bel von „offene, vielfältige, tolerante Gesellschaft“, was eine Bedingungslosigkeit impliziert, die es so nicht geben kann. Es gab schon immer eine Gruppenzugehörigkeit und damit Ausgrenzung, Verschlossenheit und Intoleranz, und das wird es auch weiterhin geben.

    • ach nulli sagt:

      Dann wähle AfD. Wo ist dein Problem?

    • Robert sagt:

      Die „Trotzreaktionswähler“ wählen aber verantwortungsvoll ,Das sind sie ihren Kindern und Enkelkindern schuldig.

      • Simone Wegelin sagt:

        Wie sollen denn die Töchter und Enkelinnen der AfD wählenden „Trotzreaktionswähler“ das verstehen? Gilt es etwa als besonders verantwortungsvoll gegenüber den nachgeborenen Frauen, eine Partei zu wählen, die eine uneingeschränkte Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur zwölften Woche nach der Empfängnis mit allen Mitteln bekämpft? Die AfD will den Töchtern und Enkelinnen deiner ach so „verantwortungsvollen Trotzreaktionswähler“ auch in Zukunft das Recht vorenthalten, selbst darüber zu entscheiden, wann sie Kinder bekommen und wie viele es sein sollen. Auch die AfD macht Politik gegen das Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Das haben Rechtspopulisten wie sie nämlich mit den Islamisten unterschiedlicher Coleur gemein, wie vieles andere auch. Auf gut Hallisch gesagt: Ob AfD, Trump, Putin oder Islamisten am Ende ist das alles eine Wichse. Du hast dich nur für die biodeutsche Variante entschieden!

        • 10010110 sagt:

          Die AfD will den Töchtern und Enkelinnen deiner ach so ‚verantwortungsvollen Trotzreaktionswähler‘ auch in Zukunft das Recht vorenthalten, selbst darüber zu entscheiden, wann sie Kinder bekommen und wie viele es sein sollen.

          Es soll auch Frauen geben, die gegen Abtreibung sind. 😮 Wer hätte das gedacht?

    • Frage sagt:

      Sie finden deshalb Ausgrenzung, Verschlossenheit und Intoleranz gut? Warum eigentlich? Und was darf ich tun, wenn ich intolerant bin? Beleidigen? Spucken? Schlagen? Herumstoßen? Kommt zur Zeit ja alles vor. Warum darf ich ihnen gegenüber nicht intolerant sein? Oder darf ich das?

  12. Der NGO-Komplex sagt:

    Die Angst an den mit Steuermillionen gefüllten Futtertrögen wächst.

  13. Fakten sagt:

    Die steigende Zustimmung zu einer Partei, die immer wieder mit rassistischen und ausgrenzenden Positionen auffällt, sei ein Alarmsignal, das niemand ignorieren dürfe.

    Zuwendungen sofort streichen. Es kann nicht sein das hier 264400€ allein im Jahr 2023 als Zuwendung flossen.

    https://ms.sachsen-anhalt.de/fileadmin/tsa_rssinclude/ministerium-fur-arbeit-soziales-gesundheit-und-gleichstellung_05_09_2023_pressemitteilung_sachsen-anhalt-foerdert-landesnetzwerk-der-migrantenorganisationen.pdf

  14. Robert sagt:

    Nur ich entscheide selber was ich wähle. Wer stört denn das friedliche Zusammenleben ? Ist das die AfD oder sind es die Migranten ,die mit dem Messer durch unsere Straßen laufen und Frauen sexuell belästigen ? Auch manche Osteuropäer könnten sich mehr benehmen und fremdes Eigentum stehen lassen .So lange Deutschland kein sicheres Land ist , die Altparteien einen Kriegskurs anstreben und den Sozial- und Wirtschaftsstaat ruinieren werde ich AfD wählen .

    • Frage sagt:

      Um Ihre eine Frage kurz zu beantworten: Es ist die AFD, die das friedliche Zusammenleben stört. Dass nur Sie entscheiden, wen Sie wählen, ist nun herzlich trivial, aber Danke für den wichtigen Hinweis. Der Rest wird dadurch nicht überzeugender, dass es permanent wiederholt wird: Können Sie Statistiken lesen?

      • Antwort sagt:

        Können Sie Statistiken lesen? >>> Nö. Ich fälsche sie!
        Da guckste gelle?!

        • Frage sagt:

          Danke für die Antwort. Sehr hilfreich. Überzeugt mich. Kleine Rückfrage: Wo kann ich die von Ihnen gefälschte Statistik ansehen, damit ich mir ein Urteil bilden kann? Ich würde sie gerne mit den nicht gefälschten Statistiken vergleichen. Oder gehören Sie etwas zu denen, die alle Statistiken für gefälscht halten?

    • Bürger für Halle sagt:

      Robert, Du scheinst in einer Parallelwelt zu leben. Da hat die rechtsextreme Propaganda ganze Arbeit geleistet, wenn Du nicht mitbekommst, von wem Anschläge, Kriminalität, Waffenbesitz, Morde augehen. Wenn es nicht so traurig wäre…Ich kann Dir leider nicht (mehr) helfen.

  15. Nicole S. sagt:

    Besorgt bin ich auch wenn Bürger mit Autos überfahren werden oder in Zügen abgestochen werden . Oder am Bahnsteig in ein Gleis gestoßen und überfahren werden.Hallo???

  16. Unglaube sagt:

    Eigentlich gibt es in der westlichen Welt immer nur Integrationsprobleme mit einer Gruppe und das sind i.d.R. Muslime. Andere Gruppen nutzen ihre Möglichkeiten (Stichwort: Arbeitsquote der Ukrainer in D im Vgl zu bspw. P) aber Muslime (und hier bestätigen die Ausnahmen selbstverständlich die Regel) lehnen unsere Werte meistens ab – selbst gemäßigte Muslime leben mit dem Bild der Ungläubigen und der Verachtung unserer Ordnung verbunden mit der entsprechenden Abwertung. Und nein ich bin kein AFD-Wähler.

  17. Daniel M. sagt:

    Als erstes brauchen wir eine Gesellschaft ohne brutale Gewalt durch und Angst vor Migranten. Darum sollte sich Lamsa sorgen. Um nichts anderes. Dieser heuchlerische Verein widert mich an.

    • widermal sagt:

      Du kannst deine Angst haben. Aber zwing sie anderen nicht auf.

    • Thomas sagt:

      @Daniel M: Ein Anfang wäre gemacht, wenn Sie sich mit Rassismus auseinandersetzten. Und mit kriminologischen Forschungen zu den Ursachen von Kriminalität.

      • Daniel M. sagt:

        Ein Anfang wäre gemacht, wenn Migranten, die hier leben wollen, unsere Gesetze und die Menschen, die hier leben, respektieren. Und dann kann man über Segregation und andere Themen sprechen. Rassismus wird mittlerweile offensichtlich deutsch aussehenden Menschen entgegengebracht. Ebenso andersherum. Ja, das ist problematisch. Es geht hier aber um LAMSA. Einen Verein, der Miteinander heuchelt, aber nichts für eine zusammenwachsende Gesellschaft, die in Frieden und ohne Angst leben kann, tut.

        • Knüppler sagt:

          „unsere Gesetze und die Menschen, die hier leben, respektieren“

          Dann sollten wir aufrechten Deutschen es vorbildlich vorleben.

          Für Hallenser eine ideale Gelegenheit: Morgen kommt Chemie Leipzig. Ein wunderbarer harmonischer Abend? Ein Zusammenwachsen in Frieden und ohne Angst?

  18. Bürger sagt:

    Der LAMSA könnte ja auch mal Rechenschaft ablegen, was er überhaupt macht. Er wird schließlich vom Geld ALLER Bürger bezahlt, auch von den 39% AfD-Wählern. Warum verzichtet der LAMSA nicht auf dieses Geld, wäre.doch mal konsequent. Ansonsten kümmert sich der LAMSA als Dachorganisatipn dutzenden weiterer steuerfinanzierter Organistionen nicht um einen einzigen Flüchtling. Die Millionen, die er dafür (wofür eigentlich?) kassiert, könnte man sinnvoller anlegen.
    In den aktuellen Jahresberichten sind die verschiedenen Geldgeber nur prozentual und nicht mehr absolut angegeben. Ich hatte aber in der Vergangenheit die Aufschlüsse hier schon dargelegt. Wir reden von einigen Millionen im Jahr für Null-Betreuung. Noch Fragen?

    • Robert sagt:

      Rechenschaft der LAMSA sehr gut. Wo kann man diese Rechenschaft lesen ?

    • Frage sagt:

      Ja, eine Frage: kann es sein, dass das Thema des Berichts gar nicht ein möglicher Rechenschaftsbericht des LAMSA gewesen ist?

    • Hartmann sagt:

      Der Geschäftsführer bekommt ein hohes Gehalt.

    • Thomas sagt:

      @Bürger: LAMSA ist dem Zuwendungsgeber, in dem Fall dem Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt rechenschaftspflichtig. Abgesehen davon können Sie auf der Homepage von LAMSA nachlesen, was der Verein macht.

      Warum sollte der Verein, für Leistungen, die er bereitstellt, keine öffentliche Förderung erhalten, wenn es das Ministerium für förderwürdig hält?

      Und LAMSA kümmert sich sehr wohl um Geflüchtete und deren Anliegen. Es ist aber kein „Versorgungsverein“. Dafür ist LAMSA auch gar nicht zuständig, das sind Aufgaben des Staates.

      • Bürger sagt:

        Lamsa betreut keinen einzigen Flüchtling. Und wenn man sich aus Steuermitteln einen gutes GF-Gehalt zahlen kann, sollte man vielleicht nicht gegen 39% dieser Steuerzahler hetzen. Denn diese erwirtschaften sein Gehalt!!!

        • : sagt:

          Du erwirtschaftest gar nichts!

        • Burger sagt:

          Die Steuermittel der Migranten reichen völlig aus, um einen gutes GF-Gehalt zu bezahlen.

        • Thomas sagt:

          @Bürger: Ihre Behauptung, LAMSA würde keinen einzigen Geflüchteten betreuen, wird durch Wiederholung nicht wahrer. Nochmal, sehen Sie einfach auf der Homepage nach, welche Projekte LAMSA aktuell verfolgt (https://www.lamsa.de/projekte/).

          Der Vorsitzende hetzt auch nicht gegen irgendwen, sondern beruft sich mit seinem Appell, Diskriminierung nicht zu dulden, auf die Grundrechte in diesem Staat. Dass er das darf, hat etwas mit der Meinungsäußerung zu tun.

          Im Übrigen zahlen auch alljene Steuern, die nicht die AfD wählen bzw. wählen würden. Ihre Steuerbelastung würde auch nicht abnehmen, würde LAMSA keine öffentlichen Zuwendungen mehr erhalten.

          Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Steuerbelastung in Deutschland (speziell die Besteuerung von Einkommen aus Arbeit) zu hoch ist, könnten Sie sich ja für eine Reform einsetzen, sodass diese Republik diesbezüglich gerechter wird.

          • Bürger sagt:

            @Thomas: Was verstehen Sie am Begriff „Dachorganisation“ eigentlich nicht? Man startet Projekte auf Steuerzahlerkosten, die Arbeit machen aber andere. Meist dann Ehrenamtliche oder Mindestlohnbezieher aus Idealismus. Beim Lamsa selbst schlägt kein Flüchtling auf. Dort gibt es aber die gut bezahlten Vollzeitstellen. Nennt man Asyl-Industrie und dort hat man Angst vor der AfD. Dann ist der tolle Arbeitsplatz nämlich weg. Glaub mir, ich weiß beim Lamsa, von was ich rede.

            • Thomas sagt:

              @Bürger: Mir ist nicht ersichtlich, worauf Sie mit dem Verweis auf „Dachorganisation“ hinaus wollen.

              LAMSA betreibt Projekte, stellt also bestimmte Leistungen bereit, die u.a. mit öffentlichen Mitteln finanziert werden. Und in den Projekten werden für die Dauer der Projekte, Menschen beschäftigt, die eine entsprechende Qualifikation für die entsprechende Stelle (die Vergütung orientiert sich bei Vereinen wie LAMSA meist am Tarifvertrag der Länder), die über die Mittel finanziert werden. Da die Förderung aufgrund der Tatsache, dass Landeshaushalte in der Regel nur für ein Jahr beschlossen werden, zumeist nur ein Jahr läuft, sind diese Arbeitsplätze ziemlich prekär (sprich ohne große Planbarkeit und mit mangelnde Arbeitsplatzsicherheit).

              Und ja, die Beschäftigten dort (und auch bei vergleichbaren Vereinen/Trägern) haben – das hätte jede andere Beschäftigte in vergleichbaren Situationen auch – berechtigte Sorge, um Ihre Arbeitsplätze. Sei es durch unsichere Aussichten, ob eine weitere Förderung auch tatsächlich erfolgen wird oder sei es durch eine Partei, die sämtliche Leistungen in diesem Bereich per se streichen würde.

              „Beim Lamsa selbst schlägt kein Flüchtling auf.“ Ich weiß nicht, was Sie mit dieser Aussage genau meinen. Wenn Sie damit meinen, dass LAMSA keine Geflüchteten/Migranten als Klienten betreut, ist ihre Aussage falsch. Wenn Sie damit meinen, dass LAMSA keine Migranten anstellen würde, so ist auch das falsch. Drücken Sie sich bitte verständlicher aus.

      • Zähler sagt:

        Wer genau bestimmt wer förderungswürdig ist? Haha

  19. Ich2 sagt:

    Da hat wohl jemand angst, dass die fördergelder fürs nichtstun gestrichen werden?!?

  20. paul sagt:

    Des Volkes Wille ist Gesetz, auch wenn den Oberdemokraten nicht passt.

  21. gut so sagt:

    Den mit Steuergeldern gepamperten „N“GOs geht der A… auf Grundeis. Gut so!

Schreibe einen Kommentar zu : Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert