„OdF-Tag“ / Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung am nächsten Sonntag auf dem Gertraudenfriedhof – Dienstag wird im Puschkino der Defa-Klassiker „Nackt unter Wölfen“ gezeigt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

5 Antworten

  1. Neustädter sagt:

    Es wäre besser die Neuverfilmung des Romans zu zeigen und nicht die alte Version der DEFA, indem durch Zensur der SED keinerlei Kritik an den kommunistischen Capos im Lager geübt wird. Das Buch in der DDR erschien ja auch leider in zensierter gekürzter Fassung, da Bruno Apitz den SED-Oberen zu kritisch war. Die heutigen DDR-Nostalgiker und Mitglieder der SED/PDS/LINKSPARTEI/DIE LINKEN sollten mal die Neuverfilmung anschauen!

    • Joachim Euther sagt:

      Was erwartest du von der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)“ die selbst vom Verfassungsschutz beobachtet wird und eine Glorifizierung von SED und Stalin bzw. Lenin vertritt?! Problematisch ist, dass dubisthalle.de jede kritische Einordnung vermissen lässt.

    • Hobbysoziologe sagt:

      Ohne die Arbeit des illegalen Lagerkomitees mit Sabotage der Evakuierung des KZs in den letzten Kriegstagen und der Selbstbefreiung des Lagers hätten mit Sicherheit keine 21.000 Häftlinge die Ankunft der Amerikaner erlebt.

      Die von der SS zu verantwortenden Zustände im KZ Buchenwald im Nachgang kommunistischen Häftlingen anhängen zu wollen, ist einfach nur widerlich.

      • Neustädter sagt:

        Sag das Bruno Apitz! Die kommunistischen Capos haben gezielt ihr Parteigenossen von den Marschlisten gestrichen und Juden, Sozialdemokraten u.a. im Stich gelassen. Man merkt, dass der alte SED-verordnete Mythos noch vorhanden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert