„Das Rad der Geschichte“ – migrantisches Ehrenamt auf Kremserfahrt durch Halle
Zum Tag der Deutschen Einheit lädt das LAMSA e.V. am 3. Oktober ab 13.00 Uhr zu Kremserfahrten ein. Unter dem Motto „Das Rad der Geschichte“ geht es mit drei Kutschen auf zwei verschiedene Touren quer durch die Stadt Halle. Eine führt vom Leipziger Turm zum Islamischen Kulturcenter und dort können der Tag der offenen Moschee der islamischen Gemeinde Halle genutzt werden. Die beiden weiteren Wagen bewegen sich quer durch die Stadt.
Abseits vom Alltagsstress setzen wir auf den Dialog mit den Bürger*innen im beliebten Gefährt. In Empfang genommen und zum offenen Dialog eingeladen werden die Gäste von Menschen aus dem migrantischen Landesnetzwerk. Diese stellen ihre Vereine und ehrenamtliches Engagement für Demokratie seit der Wiedervereinigung vor.
„Die Geschichte der Wiedervereinigung wird aus migrantischen Perspektiven erzählt. Unzählige Überraschungen und Gemeinsamkeiten werden die Zugestiegenen dabei feststellen“, verspricht Mamad Mohamad, Geschäftsführer vom LAMSA e.V.
Migrant*innenorganisationen setzen dabei auf Zeichen: „Unsere Kremser sind mit Bannern geschmückt, die darauf aufmerksam machen, dass Einheit und Vielfalt mehr als die Summe ihrer Teile ist“, so Mohamad weiter.
Der Startort am Leipziger Turm wird durch Zitate und Vorstellungen unserer Migrant*innenorganisationen weithin sichtbar gemacht.
Neben den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit haben sich zivilgesellschaftliche Akteur*innen zusammengeschlossen und ein vielfältiges Programm der Zivilgesellschaft zur EinheitsEXPO an vielen Standorten entwickelt.
Die Infos zur Veranstaltung auf einen Blick:
Wann: 3. Oktober 2021 von 13-16 Uhr
Ort: Verkehrsinsel zwischen Leipziger Turm und Waisenhausring
Abfahrtszeiten: 1. Tour mit Kremser für 10 Personen
Abfahrt: 13 Uhr und 14:30 Uhr
Vom Leipziger Turm zum Islamischen Kulturcenter Halle (IKC)
Dauer: 1,5 Std.
2. Tour mit Kremser für 14 oder Kremser für 16 Pers.
Abfahrt: 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr
Tour: Vom Leipziger Turm durch die Stadt
Dauer: 1 Std.
Solange sich die Migranten so verhalten und einem Beitrag zur Wiedervereinigung leisten sind sie willkommen. Mit dem Banjewagen sind einst ganz andere durch Halle gefahren.
Das waren aber Vertriebene die ihre Heimat verlassen mussten !!!
Die mit dem Banjewagen “ ganz Andere“ waren deutsche Heimatvertriebene.
Gibt’s eigentlich auch noch irgendwas anderes in deren Leben? Wie wäre es mal mit Integration, dann muss man sich auch nicht die ganze Zeit wie ein „Migrant“ fühlen. 🙄
… bloss nicht! Solange man seinen Status noch ausnutzen kann, bleibt der auch! Verstanden? Wegtreten!
Tja wer will sich denn mit integrieren, wer will denn kein deutsch sprechen, wer will nich für Eigenheiten Deutschlands kennen lernen, wer will unter sich bleiben, wer achtet nicht die die ihnen das Leben ermöglichen? Und da sprichst du von Integration, da muss ich aber lachen