Luftfilter für Schulen in Sachsen-Anhalt: GEW, Landeselternrat und Grüne dafür, Bildungsminister und AfD dagegen

In zweieinhalb Wochen beginnen die Sommerferien in Sachsen-Anhalt. Dann sind die Schulen sechs Wochen dicht. Und dieser Zeit könnte man doch für den Einbau von Luftreinigern in die Schulgebäude nutzen. Das fordern die Lehrergewerkschaft GEW, der Landeselternrat und die Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. Bayern geht als Vorbild voran, will alle Klassenräume ausstatten. Bildungsminister Marco Tullner tritt auf die Bremse, für ihn ist der hygienische Nutzen nicht erwiesen. Und auch die AfD hält nichts von derartigen Anlagen.
“Der Bildungsminister schaut seit Monaten einfach zu, anstatt zu handeln. Auch wenn die Inzidenzen gerade niedrig sind, ist es bereits jetzt absehbar, dass die Pandemie im Herbst noch nicht vorbei sein wird. Deshalb fordern wir Marco Tullner auf, die Sommerferien effizient zu nutzen, um Vorsorge zu treffen”, sagt Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion. „Zu der Vorsorge gehört, dass er seine grundsätzliche Blockadehaltung bei den Luftreinigern aufgibt und schaut, für welche Schulen eine solche Anschaffung sinnvoll wäre“, so Lüddemann weiter. „Luftreiniger sind zwar nicht die alleinige Lösung, aber sie sind in Ergänzung mit anderen Maßnahmen sinnvoll und sollten daher an Schulen, wo das Lüften schwierig ist, eingesetzt werden“, ergänzt Wolfgang Aldag, Sprecher für Bildung der grünen Landtagsfraktion, und fügt hinzu: „Wichtig ist auch, dass die Testpflicht über die zwei Wochen nach den Sommerferien beibehalten wird. Nur so ist es möglich, rechtzeitig Fälle zu erkennen und betreffende Klassen zu isolieren. Wir erwarten außerdem, dass die Voraussetzungen für den Online-Unterricht weiter geschaffen werden, wie zum Beispiel die Anschaffung von Laptops und die Fortbildung in diesem Bereich für Lehrkräfte. Marco Tullner will nach eigenen Aussagen ein erneuten Distanzunterricht vermeiden, daher erwarten wir, dass er dies auch in die Praxis umsetzt und tätig wird.“
Bei den Luftfilteranlagen sei nicht nachgewiesen ist, “sie eine Krankheitsübertragung verhindern. Das ist nichts als Panikmache und blinder Aktionismus”, meint der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Thomas Tillschneider. “Jetzt, da die Impfreihenfolge aufgehoben wurde und jeder, der das will, sich impfen lassen kann, gibt es keinerlei Rechtfertigung mehr für kollektive Eindämmungsmaßnahmen gleich welcher Art, erst recht nicht für Luftfilteranlagen im Klassenzimmer. Eine solche Anlage dürfte pro Klassenzimmer um die 3000 Euro kosten – bei 20.000 Klassenzimmern im Land immerhin eine Summe von 60 Millionen Euro. Selbst wenn wie in Bayern das Land davon die Hälfte übernehmen würde, blieben 30 Millionen Euro bei den ohnehin völlig überlasteten Kommunen hängen, 30 Millionen für eine Sinnlosinvestition. So etwas zu fordern, ist politisch verantwortungslos!”
Klar dass der Bildungsminister dagegen ist, dafür wurde er ja gewählt, seht ihr es nun wieder, was ich schon vor der Wahl gewusst habe und wovor ich gewarnt habe und mich gefragt habe, wer hat denn nur gewählt und warum. Eine Antwort habe ich nicht bekommen, Wahlergebnis. Ein Geheimnis wird’s wohl auch bleiben.
Wofür wurde der Bildungsminister eigentlich gewählt. Der ist doch gegen die Schüler, Lehrer und Eltern. Wofür ist der eigentlich?
Der muss Geld sparen, die Bildung soll möglichst nichts kosten, dafür wurde er gewählt und dafür, dass seine Bezüge stimmen, dem würde er uneingeschränkt zustimmen.
Oh dieser Einigkeit in den Kommentaren, und wer hat denn den gewählt, meldet euch!
Ich wusste gar nicht, dass man einen Minister direkt wählt – ich Dummchen 🙄.
Hast Du denn den Wahlzettel nicht richtig studiert? Unten links, in hellblauer Microschrift stand doch die klare Frage, wer der Verbildungsministrierer werden soll. Es gab drei Kandidaten: für den ersten sollte die untere linke Ecke eselsgeohrt werden, für den zweiten die rechte, und für T.Uller sollte nichts umgenickt werden. Hast du was umgeknickt. Nö? Siehste!
Tullner wurde direkt gewählt, zwar nicht als Minister, aber dennoch kann man das schwerlich als Ablehnung seiner Politik bewerten.
Oh diese Einigkeit in den Kommentaren, und wer hat denn den gewählt, meldet euch!
Und wieder wird deutlich wie viel Bedeutung Kinder, Jugend und Bildung in diesem Land haben. Online-Unterricht voranbringen? Das wird seit 1.5 Jahren erfolglos versucht.
Ist gegen Luftfilteranlagen aber bei niedrigen Temperaturen sollen dann wieder die Fenster auf gemacht werden. Was auf die Dauer auch nicht gesund sein kann für die Kids, wenn sie ständig im kalten sitzen. Muss ich nicht verstehen.
Nehmt das Geld für die Luftfilter lieber für dringend benötigte neue Lehrer*innen aber wie schon ein Vorredner geschrieben hat, Bildung darf ja nix kosten. Seit 30 Jahren spart man an der völlig falschen Stelle, für Bildung muss immer genügend Geld da sein!
Ich hoffe, dass Herr Tullner im neuen Landtag keinen Ministerposten bekommt. Dieser Mann ist untragbar.
Darf der Tullner etwa weiter als Bildungsminister pfuschen und nichts tun? Es ist höchste Zeit, dass das Bildungsministerium mit einer fähigeren Person besetzt wird!
Die AfD, die weder eine Pandemie noch Klimawandel kennt bzw. diese leugnet, ist ja grundsätzlich immer gegen alles.
Die AfD will ja das Rad der Geschichte zurückdrehen. Tillschneider hatte ja jüngst erklärt, wer ein ein richtiger Deutscher ist und wer nicht. Er jedenfalls gehört dann auch nicht zu den richtigen Deutschen!
„Selbst wenn wie in Bayern das Land davon die Hälfte übernehmen würde, blieben 30 Millionen Euro bei den ohnehin völlig überlasteten Kommunen hängen“
Wenn er intelligent wäre, würde er mal hinterfragen, warum die Kommunen eigentlich seit vielen, vielen Jahren so überlastet sind, wo wir doch zu den reichsten Ländern der Welt gehören. Aber Intelligenz und AfD scheint ja nicht so richtig zu harmonieren, zumindest nicht auf Landesebene.
Der Herr Tullner ist über seine Partei reingekommen, die sogenannte Zweitstimme. Jede Partei erstellt eine Landesliste, die legt die jeweilige Partei fest.
Aufgrund der erhaltenen (Zweit)Stimmen ziehen die aufgestellten Kandidaten in den Landtag bzw. Bundestag ein. Selbst wenn niemand Herrn Tullner direkt gewählt hat, ist er über die Liste seiner Partei im Landtag.
Zitat aus einem Lied der Prinzen „…auch wenn mich keiner mag, sitz ich bald im Bundestag…“
Die Listenwahl ist das gleiche Prinzip, nachdem die Kandidaten der Nationalen Front in der DDR gewählt wurden…
Nein, Tullner hat das Direktmandat gewonnen
Also man muss schon sehr die LTW ignoriert haben um zu vergessen, dass die CDU bis auf Zeitz alle Wahlkreise geholt hat. Das sollte man wissen, bevor man rumpöbelt.
Wenn Schulen neu gebaut werden, sollten die gleich mit eingebaut werden.
Aber nachträgliche bauliche Maßnahmen dürften sehr aufwendig sein. Und einfach da irgendwelche Geräte in jedes Klassenzimmer reinstellen? Die müssen auch gewartet werden, die Filter regelmäßig ausgetauscht werden, es darf aber nun nicht jeder daran herumspielen. Und die Geräte haben auch einen Geräuschpegel.
Erst mal MÜSSEN alle Lehrer geimpft sein. Und die Ferienzeit, außer dem genehmigten Urlaub, sollte genutzt werden, die Lehrer umfassend für Online-Unterricht zu qualifizieren. Natürlich muss dafür auch ein Konzept existieren.
Völlig richtig. Die Lehrer sind das Problem beim Online-Unterricht! Es sind nur sehr wenige in der Lage, den Unterricht per Video-Konferenz durchzuführen. Einfach nur Aufgaben rein stellen kann jeder. Das ist aber kein Unterricht. Erklärung von neuem Stoff ist unbedingt notwendig, so wie das im Klassenraum auch gemacht wird. Auch Fragen müssten gestellt werden können.
Was genau sollen denn diese Filter hervorrufen oder unterbinden. Außer der Ankurblung eines bestimmten Wirtschaftszweiges sehe ich da keinen Sinn drin. Geld, wenn es denn da ist, sollte dringend in Lehrpersonal investiert werden. Bei der zu erwartenden Impfquote darf Corona oder gar Online-Unterricht gar kein Thema mehr sein. Jetzt darf es nur darum gehen, wie Bildungsrückstände aufgeholt werden können. Obwohl das sicherlich nicht möglich sein wird.
„Was genau sollen denn diese Filter hervorrufen oder unterbinden.“
Da gibt es sogar wissenschaftliche Studien dazu – müsste man aber ergoogeln. Eigene Vorurteile (bzw. die der AfD) verbreiten geht natürlich einfacher.
Ne das kann eben nicht jeder, sonst bräuchte man ja als Lehrer keine Ausbildung, kapiert das doch endlich mal. Viele Eltern sind doch froh, wenn die ihre Kinder in der Schule abgehen können, aber vorher noch auf den Lehrer meckern. Das ist ja so einfach und so falsch. Also wer Lehrer werden will braucht sich nur anzumelden bei Herrn Tullner
Warum sollte man nicht froh sein, wenn die eigenen Kinder eine Schule besuchen dürfen?
Pro Filter. Online Unterricht kann keine Lösung sein.
Was soll das ganze Theater???
Ob funktionell oder gewinnbringend?
Kosten ohne Ende und kein Schwein weiß, ob es was bringt .Notfalls im Winter wieder Fenster auf, und wenn es zu kalt wird, „Händeklatschen und Kniebeuge „DANKE FRAU MERKEL, FÜR DIESE GEWINBRINGENDE EMPFEHLUNG