LuWu bekommt wieder Straßenbahn-Anbindung an den Markt
Ab kommender Woche gibt es wieder eine direkte Straßenbahn-Anbindung der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle an den Marktplatz. Zwischen 10 und 17 Uhr fährt die Linie 5E halbstündlich vom Reileck aus über die LuWu zum Markt und weiter zur Heide. Bislang war die 5E nur zwischen Markt und Heide unterwegs. In der Gegenrichtung fuhr eine 4E zwischen Heide und Franckeplatz zum Markt. Die Linie war zum Semsterstart eingeführt worden. Mit der jetzigen Linienführung verbindet sie die Uni-Standorte am Campus in Heide-Süd und am Steintor direkt.
Im November 2013 hatte die HAVAG die direkte Anbindung der Luwu zum Markt gestrichen, die Linie 6 wurde eingestellt. Die Haltestellen „Willy-Lohmann-Straße“ und „Lessingstraße” werden seit dem, von baustellenbedingten Änderungen abgesehen, im Tagesverkehr nur noch von der Linie 12 bedient. Wer zum Markt will, muss mit dieser zunächst zum Steintor oder Reileck fahren und dort umsteigen. Schon bei der damaligen Einstellung hatte es Proteste und eine Petition von Anwohnern gegeben. Die Havag blieb aber hart und begründete die Entscheidung mit den Fahrgastzahlen, die für eine weitere Linie nicht ausreichen würden. Die Mitgliederversammlung der Grünen hatte sich im Februar erneut für eine dauerhafte Verbindung stark gemacht. Im Stadtrat war dies bislang nicht Thema.
Gute Entscheidung, diese „Studentenlinie“
Umsteigen für Studenten völlig inakzeptabel.
Man könnte sie auch“ Rentnerlinie nennen“
@JEB Gerade gestern wurde eine WHO-Studie veröffentlicht, da Jugendliche eher ,,Bewegungsmuffels“ sind.
https://www.welt.de/wissenschaft/article203724790/WHO-Studie-Vier-von-fuenf-Jugendlichen-bewegen-sich-zu-wenig.html
Okay es sind hier Teenies gemeint, aber nach der Teeniezeit sollte man auch man sich auch genug bewegen und da ist die Innenstadt von Halle an der Saale geradezu durch ihre Kompaktheit doch gut geeignet. Man sollte es doch den zukünftigen Intellektuellen doch nicht zu leicht machen.
Das ist doch ein prima Signal an die Paulusviertelbewohner, ihre permanenten Parkplatzprobleme, respektive Fußgänger- Kinderwagen- und Fahradfahrerprobleme wegens schlimm geparkter Autos zu lösen!
Sie können jetzt ihre Autos verkaufen und Platz machen – die Straba hält ja
jetzt vor der Haustür!
Nun gibts da keine Ausreden mehr.
Das muß den Ökos dort doch runtergehen wie Öl – denn damit können sie ja ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck enorm verkleinern.
Das muß ihnen doch Ehre und Verpflichtung sein, odääär?
Na bestenfalls hält wieder eine Linie am(!) Paulusviertel, aber nicht im… Und vor der Haustür ist dann auch stark euphemistisch.
Da gibt es besser angebundenen Stadtteile in Halle…
Nirgends steht, daß die 12 eingestellt wird – also zwei Linien.
Und direkt vor der Haustür haben die Wenigsten in dieser Stadt.
„Da gibt es besser angebundenen Stadtteile in Halle…”
Stimmt – die Frohe Zukunft z.B.