LuWu vom Reileck Richtung Steintor wurde komplett freigegeben, dafür Sperrung in der Gegenrichtung
Die Umgestaltung der Ludwig-Wucherer-Straße zur Optimierung der Fahrradinfrastruktur nähert sich ihrem Ende: Am heutigen Montag gegenüber 10.20 Uhr wurde die Straße in Richtung Steintor komplett – zwischen Reileck und Emil-Abderhalden-Straße – wieder für den Kfz- und Radverkehr freigegeben.
In der Gegenrichtung kann nun der Abschnitt zwischen Willy-Lohmann-Straße und Reileck ebenfalls wieder befahren werden, ebenso die Kreuzung Ludwig-Wucherer-Straße / Martha-BrautzschStraße / Willy-Lohmann-Straße.
Gleichzeitig beginnt nächste Woche der letzte Bauabschnitt der Gestaltung: Bis zum 20. Dezember 2023 ist die Ludwig-Wucherer-Straße zwischen Gudrun-Goeseke-Straße und Willy-Lohmann-Straße in Richtung Reileck für den Kfz- und Radverkehr gesperrt. Auch in diesem Abschnitt erfolgen umfangreiche Markierungsarbeiten. Darüber hinaus werden die Beschilderung angepasst und im Bereich der Einmündungen von Schillerstraße, Goethestraße, Viktor-Scheffel-Straße und Uhlandstraße jeweils 4 sowie an der Einmündung Willy-Lohmann-Straße 5 Fahrradanlehnbügel montiert. Solche Bügel sind auch an der Einmündung Windhorststraße (4) sowie Robert-Blum-Straße (8) vorgesehen.
Wie freigegeben? Internetfachexperten haben mir versichert, dass das ewig dauert, weil da nie jemand arbeitet! Was denn nun?! 😭
Das waren nicht die Internetfachexperten, sondern die Berichterstattung auf DbH.
Das waren die Internetfachexperten.
Es wird ja auch nicht fertig. Vor allem nicht zum genannten Termin. Woran glaubst du sonst noch? Nicht das du Heiligabend enttäuscht wirst..
Aber es wird doch viel freigegeben! Ist da etwas gar nichts passiert? Siehts da aus wie vorher? 😭😭
Da geht doch noch was… vielleicht ein kleiner Rohrbruch oder so???
Fahrbahn Absenkungen sind Grad schwer in Mode.
Ganz genau 😂😂
Wieviel ° (Grad) denn? Und ° Celsius oder °Reamur?
Wenn Du schlau sein willst, dann bitte auch richtig.
Irgendwer muss da nachts zwischen 2 und 4 Uhr heimlich die Kegel umstellen und die Striche malen. Gesehen wurde er noch nie. Diese praktischen Kegel würde übrigens mal für genau solche Arbeiten entwickelt. Weltweit im Einsatz 😜
..umfangreich bescheuert ist dieser Schwachsinn
Da kann man nur noch mit ganz schmalen Autos 20 kmh fahren. Ihr spinnt doch alle, die Straße ist für den Arsch
Die Straße ist nicht für den Arsch, sondern für alle da.
Immer wieder gut, wenn Hauptverkehrsadern auf Tempo 30 beschränkt werden.
Da hat man mehr Zeit zum Betrachten der … .
Jetzt soll die Straße auch noch Hauptverkehrsader werden. Dabei wurde sie doch vor kurzem erst zur Sackgasse. Was ist hier los 😭
Errechnen Sie sich doch bitte einmal den „Zeitverlust“, der auf Sie zukommen wird, wenn Sie das kurze Stück statt 50 nur noch 30 km/h fahren dürfen. Kurzer Tipp: es sind insgesamt 900 Meter. Dann können Sie sich drüber aufregen. Das Kommentieren hier dürfte länger dauern.
@Laberrhabarber: Es wird schon noch etwas länger dauern, weil die wenigsten Radfahrer da bergauf 30 fahren können (ich auch nicht).
Schaltet aber am Ende aller Baumaßnahmen die Ampeln ab! Besser noch baut sie gleich mit ab. Die braucht nämlich Keiner!
Na wo ist denn da der kleine Mark mit seinen Bausteinen
oh noch weitere Fahrradbügel :/
diesmal in den Einmündungen zur luwu?
noch weniger Parkplätze
Wenn das ein aktuelles Foto ist, stellen sich schon ein paar Fragen:
– Ist der Radweg zwischen Parkstreifen und Gehweg benutzungspflichtig? Eingangs der LuWu steht nun eine Geschwindígkeitsbeschränkung auf 30km/h, etwas weiter hinten stehen aber auf der Nebenanlagen transportale Schilder mit Radwegbenutzungspflicht.
– Wie einigen sich der aus der Richard-Wagner-Straße kommende Kraftfahrzeugverkehr und der auf der parallelen Radfurt von dort kommende Radfahrer zur Weiterfahrt auf der anschließenden Fahrbahn, wenn keine Benutzungspflicht mehr besteht?
Hier scheint Gefahr im Verzug!
Baustellenbeschilderung ist noch mal ein Thema für sich *lacht*
Dort wo die beschilderte „Nutzungspflicht“ beginnt, kann man gar nicht auf den Radweg auffahren. Es geht offensichtlich um die Regelung an der Baustellenabsperrung, rechtlich natürlich völliger Käse so.
Und das mit der parallelen Radwegfurt ist doch ganz einfach: Auch bisher sind Autofahrer doch schon auf der Kreuzung an den Radfahrern vorbeigeschossen 😉
Gefahr im Verzug sehe ich hier nicht, Radfahrer benutzen sichere Infrastruktur regelmäßig freiwillig, werden also auch ohne Radwegbenutzungspflicht auf dem Radweg bleiben.
Aber ja, auch das ist nur ein Zeichen dafür, dass hier keine optimale Lösung für den Radverkehr gesucht und gefunden wurde, sondern gerade eben das Allernötigste verändert worden ist.
Vielleicht standen die Schilder für die Baustelle am Haus auch schon länger, dann wäre es ursprünglich richtig gewesen. Ja, so wirds sein.
…wenn man das Leben nur von Bildern im Internet kennt.
Die beiden Baustellen-Lollis stehen tatsächlich so da, wie es auch auf dem Foto zu sehen ist. Schilder, die eine Benutzungspflicht anordnen, die gar nicht besteht.
Überlass das mal Leuten die sich dabei etwas gedacht haben. Laufend das Labern wegen Nichts.Nimm dein Rad und fahr um den Weihnachtsmarkt.
Werden in Zukunft alle großen Straßen wegen Markierungsarbeiten so lange gesperrt?
Der alte Mythos „Hauptverkehrsachse“ wieder.
Ja, das folgt einem geheimen, ökonazistischen Plan.
Ja.Z.B. Die Milchstraße. Siehste wenns dunkel ist.
Die haben doch alle ein Rad ab
Da es noch niemand ansprach: Die ursprünglich mit dem „Umbau“ versprochene Beschilderung mit einem Überholverbot wurde, jedenfalls bisher, nicht umgesetzt.
Wenn das so bleibt, dann hat sich für den Radverkehr außer ein paar Strichen und optionalem Tempo 30 nichts, wirklich GAR NICHTS verbessert.
Da die Polizei in Sachsen-Anhalt mutmaßlich nicht in der Lage oder auch nur bereit ist, die Missachtung des gesetzlichen Überholabstands gerichtsfest zu verfolgen, wird sich auch von dieser Seite nichts für den Radverkehr tun.
Da bin ich mal gespannt… 🙂 Da rauschen links die Bahnen und rechts die Radler am Auto vorbei 🙂 Zumindest vom Steintor zum Reileck. Aber wenigstens ist es spritsparend, das Auto rollt von alleine da runter.
Die LuWu ist nach Montan jedenfalls schon mal einseitig kriegstüchtig.