Massive Bahnstreckensperrungen in Sachsen-Anhalt: Ersatzverkehr vereinzelt eingerichtet. Abellio empfiehlt: Region meiden
Wegen der Sperrung von Bahnstrecken in Sachsen-Anhalt kommt es auch in Halle (Saale) zu massiven Ausfällen oder Verspätungen. Betroffen sind die Linien RB47, RE4 und RE24
Das Bahnunternehmen Abellio arbeitet derzeit intensiv daran, die Folgen der gestern sehr kurzfristig anberaumten Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz in Sachsen-Anhalt für die Fahrgäste abzumildern. Es ist dem Unternehmen bereits gelungen, auf zwei betroffenen Streckenabschnitten Ersatzverkehre einzurichten.
Zwischen Goslar und Wernigerode verkehren nun in einem Zwei-Stunden-Takt die von Abellio für die Zeit des 9-Euro-Tickets zusätzlich eingesetzten Züge. In den Abendstunden kommt es allerdings zu Lücken in diesem Zwei-Stunden-Takt.
Auf dem Streckenabschnitt zwischen Quedlinburg und Thale ist bis auf Weiteres ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Auf den anderen betroffenen Abschnitten fahren bislang vereinzelt Busse. Abellio arbeitet weiter daran, auch auf diesen Strecken Ersatzverkehre einzurichten.
Trotz der Ersatzverkehre werden Reisende, deren Ziel außerhalb der betroffenen Gebiete liegt, dringend gebeten, die Region weiträumig zu umfahren.
Wann die Instandsetzungsarbeiten beendet sein werden, ist noch nicht bekannt.
Kein Zugverkehr zwischen Könnern und Bernburg
Seit heute Nachmittag ist auch der Streckenabschnitt zwischen Könnern und Baalberge gesperrt. Davon betroffen ist die Regionalbahnlinie RB 47 Halle (Saale) – Bernburg. Der Zugverkehr auf dem Streckenabschnitt zwischen Könnern und Bernburg ist eingestellt. Die Züge der Linie RB 47 können nur noch unregelmäßig zwischen Halle (Saale) und Könnern verkehren.
Willkommen in der dritten Welt.
So ist es.
Region Sachsen Anhalt meiden… das kann man auch unabhängig von der Bahn empfehlen.
😂😂😂
Wenn man keine Ahnung hat…
E.seppelt – Was sagt denn die DB dazu. Was sind die Gründe, dass die Region praktisch bahnlos ist.
Die Sache ist doch sehr merkwürdig. Will jemand Abellio wieder in die Insolvenz treiben?
Klar. All die anderen Anbieter.
Wenn Die DB kurzfristig Arbeiten an der Infrastruktur durchführt, wird es sicher Schäden geben die dringen beseitigt werden müssen. Vermutlich ist eine unzureichende Instandhaltung schuld an der Misere.
Dass Abelio dann jetzt nicht mal mehr von Halle nach Könnern fährt und stattdessen einfach den Zug ausfallen lässt, ist bestimmt auch böses Werk der DB … Und dann hält Abelio es nichtmal für nötig, die Kunden zu informieren. Personal und Züge sollten ja genug da sein. Oder liegt das Problem doch eher dort?
Ja so läuft das eben bei staatlichen Unternehmen.
Und neiiin, die Bahn ist nicht „privatisiert“. Weil niemand den Schrott wollte.
Dabei wollen einige aus dem rot grünen Gruselkabinett noch viel mehr verstaatlichen.
Na dann gute Nacht.
Meine Antwort auf den gleichen Kommentar steht hier:
https://dubisthalle.de/landesinfrastruktur-ministerin-hueskens-veraergert-ueber-unangekuendigte-massive-streckensperrungen-der-bahn-in-sachsen-anhalt#comment-538723
„Region meiden“ – Region Deutschland meiden.
(Wenn man kann)
Was kannst du überhaupt?
Die Region und vor allem die Deutsche Bahn meiden ist ein guter Tip!
Zwischen Könnern und Baalberge sind schon geraume Zeit Bauarbeiten. Deswegen fahren die Züge dort langsam und es kommt immer wieder zu Verspätungen. Aber komplette Sperrungen gab es bisher nur tief in der Nacht.
Das nun die Strecke „plötzlich“ gesperrt wird, ist eher unglaubwürdig. Ich halte es nicht für plausibel, das plötzlich unerwartete Dinge passiert sind, welche die Sperrung notwendig macht. Ich gehe davon aus, dass zumindest die DB diese Sperrung schon länger geplant hat. Ob die DB dann Abelio nichts davon gesagt hat … klingt nicht so super glaubwürdig. Und selbst wenn, hätte man seitens Abelio mal nachfragen können. Wie gesagt, das ist ein größeres Projekt und alle Beteiligten kennen solche Projekte. Ich halte es auch für möglich, daß Abelio aus Kostengründen die Augen vor dem Problem verschlossen hat (Insolvenz stand im Raum etc) und jetzt die Kunden im Regen stehen lässt. Deswegen wäre in der Tat mal sie Sichtweise der DB hier sehr informativ.
Manchmal klingst du wie ne Mutti ausm Rathaus 🤣
Na immerhin versuche ich nicht, den dümmsten Kommentar ever abzugeben. Aber sei getröstet, selbst da versagst du 😉
Hey Gucki, ich kann dir versichern, dass Abellio nichts davon wusste. Es sind kurzfristig angekündigte Sperrungen, da die DB NEtz seit Garmisch Muffensausen hat. Es werden an diversen STreckenabschnitten in ganz Sachsen Anhalt Schwellen ausgetauscht (das war auch der Grund für das ENtgleisen in Garmisch)
Wenn Abelio davon nichts wußte, warum sind sie dann zwischen Könnern und Baalberge sehr langsam gefahren? Woher ich das weiß? Ich bin seit Wochen jeden Tag diese Strecke gefahren und habe es selbst erlebt.
Ich will die DB keinesfalls von einer Mitschuld freisprechen. Aber wenn Abelio behauptet, sie wären von der Situation „überrascht“ worden, dann sind entweder naiv und inkompetent oder sie lügen schlichtweg. Wenn seit Wochen die Gleise überprüft werden, dann bekommt sowas auch eine Abelio mit und sollte dann auch für den schlimmsten Fall gewappnet sein. Und dass jetzt die Züge nichtmal zwischen Halle und Könnern fahren, spricht Bände. Eine Strecke, die nicht betroffen ist. Und ihren Kunden sagen sie davon auch nichts. Die stehen sich am Bahnhof die Beine in den Bauch. Wer nicht kommt ist Abelio, entgegen allen Ankündigungen.
@laufrad wenn du die Medien verfolgst hast du bestimmt noch den Unfall von Garmisch-Partenkirchen in Erinnerung, vielleicht ist dort ähnliches Material verbaut und muss ausgetauscht werden damit eben sowas nicht wieder passiert?
Nix mit andere Anbieter in Insolvenz Treiben, die Sicherheit steht im Fokus!
Hetze gegen Ausländer in 3…2…1…