Massives Fischsterben in den Dorfteichen Holleben und Lettewitz
In den Dorfteichen von Holleben und Lettewitz sind tausende Fische verendet. Die toten Tiere schwimmen bäuchlings auf der Teichoberfläche.
Am Freitagmorgen hat das Ordnungsamt die Lage in Holleben geprüft. Am Samstag wird die Feuerwehr den Wasserstand auffüllen. Am Montag plant der Anglerverband als Teichpächter die Abfischung der toten Fische.
„Im Einvernehmen mit der unteren Wasserbehörde wird nunmehr im Zuge der Gefahrenabwehr Wasser aus dem nahegelegenen Mühlgraben entnommen und in das Standgewässer eingeleitet“, sagt Kreissprecherin Kerstin Küppersbusch. „Ziel ist dabei den Eintrag von Sauerstoff zu realisieren und den Wasserstand anzuheben.“
Wegen der anhaltenden Wettersituation mit geringen Niederschlägen seien derzeit nach Angaben des Saalekreises derzeit viele Standgewässer ähnlich betroffen.
Die Teiche hätte man vielleicht schon mal eher mit Wasser auffüllen sollen, dann wären sie nicht „umgekippt“. Lernt man was für die anderen Teiche in anderen Ortschaften? Nein, da müssen auch erst die Fische sterben.