Mehr veganes Essen: Studentenwerk Halle nimmt am „Veganuary“ teil
Als eines der ersten Studentenwerke Deutschlands nimmt das Studentenwerk Halle (STW) mit seinen zwölf Mensen im Januar 2023 am Veganuary teil.
Der Veganuary ist eine internationale Kampagne, die Menschen weltweit dazu ermutigt, im Januar sowie den Rest des Jahres eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. In Deutschland haben in 2022 rund 420 Unternehmen daran teilgenommen, so zum Beispiel auch Größen wie Burger King und Kaufland – und nun auch das Studentenwerk Halle.
Drei besondere Aktionen hat sich das STW für die Ausgestaltung des Veganuary überlegt. Zum Einem werden die Mensen in der zweiten Januarwoche an jedem Tag ein neues veganes Gericht anbieten. „Wir registrieren bei unseren Mensabesuchern bereits seit Jahren einen Trend in Richtung veganes Essen und möchten unser Angebot dahingehend noch weiter ausbauen“, sagt Steffen Weiske, der Leiter der Hochschulgastronomie des STW.
Zum anderen wird es in der dritten Januarwoche vegane Koch-Workshops an den Standorten Köthen und Halle geben. „Unser Koch-Workshop ist immer sehr begehrt und die Plätze sind schnell vergriffen. Die Idee zur veganen Variante, die wir sofort aufgenommen haben, kam von einer Instagram-Nutzerin“, erzählt Weiske.
Zu guter Letzt möchte das STW nicht nur im Januar die vegane Ernährungsweise vieler Studenten unterstützen. Daher wird es ab 2023 jeden Tag in jeder Mensa mindestens ein veganes Gericht geben.
Vegan ist meist fragwürdig produzierter billiger Abfall teuer verkauft.
Zwar ist vieles vegan verarbeitet, besitzt aber kaum Nährstoffe.
Und weil die Veganer bekanntlich nicht die klügsten sind, machen die da auch noch mit.
In diesem Sinne „Iss mal was für’s Klima“ 🙂
Ein Schnitzel ist natürlich nicht billig produziert, wie die etlichen Fälle von Gammelfleisch und Tierquälerei zeigen… Und in Sachen Nährstoffen ist es natürlich die absolute Nummer 1 😂
Ist das bei dir normal oder hast du heute dein Gehirn noch nicht angeschaltet?
Der interessehalber habe ich das Mal nachgegoogelt (obwohl im Ursprungspost von Schnitzel nicht die Rede war)
https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/schweinefleisch/schweinefleisch-gesund-essen/
Finde ich ganz okay
Das mag so sein, wenn dir bei veganem Essen nur der Fertigfraß der einschlägigen Wurstpampenhersteller einfällt. Die haben schon mit Fleischanteil Übung darin, möglichst viel Abfall mit ins Produkt zu stecken.
Jetzt kommen hier gleich die Kommentare à la „Diktatur“ und „Ökofaschismus“ von Personen, die noch nie in einer Mensa des Studentenwerks waren und dies auch nicht sein werden. 😂
Grün*@ reicht doch wenn du in der Mensa sitzt ! (Übrigens jeder Bäcker brauch eine Ausbildung )Bei deinen Grünen ist das anders ,die pfeifen auf das „Innenfilet“
Einfach ignorieren. Der trollt unter Verwendung meines Pseudonyms.
Hört auf uns diesen Lebensstil aufzuzwingen und bietet lieber besseres Essen mit Fleisch an 👎🏻 Dafür bezahlen Studenten schließlich
Bist du Student?
Kennst du den Mensagulasch? Also die dunkle Soße, in die sich ab und zu ein Fleischstück verirrt?
fragjanur@ und du…frag ja nur?
In der Harzmensa ist die Schlange am veganen Essen oft die längste. Wenn nicht die, dann die für vegetarisches Essen. Gerichte mit Fleisch sind meistens gar nicht so beliebt. Zumindest wenn ich dort esse. Die meisten Studenten die ich kenne ernähren sich entweder Fleischlos, oder versuchen ihren Fleischkonsum zumindest zu reduzieren. Also würde ich nicht sagen, dass die meisten Studenten für mehr Fleischgerichte zahlen, sondern sich über mehr Alternativen freuen. Außerdem wurden die Fleischgerichte ja nicht gestrichen.
… die Schlange … oft die längste.
Die Schlange bei den Erstsemesterfeiern für Frischfleisch ist auch sehr …
„Hört auf uns diesen Lebensstil aufzuzwingen“
Ich vermisse im Artikel den Satz „Wir zwingen euch alle.“
Also, wie kommst Du zu Deiner Falschaussage?
Skeptiker@ dein Problem ,ist ,,Wir“ und nicht,,Wie“…
1. Wenn man jemanden anschreibt, kommt erst das „@“ und dann der Name.
2. Wenn man direkt den „Antworten“-Button benutzt, ist 1. überflüssig.
3. Warum antwortet der Angeschriebene nicht selbst?
4. Was willst Du mir damit sagen? Und komme mir nicht mit den üblichen Floskeln, wie z.B. „Denk nach“, usw. Schreib einfach klar und unmissverständlich, was Du möchtest – falls Du dazu in der Lage bist.
Es muss Schluss sein mit der Bevor durch diese Vegansekte. Kein vernünftiger Mensch will solchen Fraß.
Es wird Zeit, dass mehr Menschen aufwachen und gegen diesen linksgrünen Wahnsinn auf die Straße gehen.
Heute wieder 18 Uhr an der Moritzkirche
Gibts da Bratwurst?
1. „Es muss Schluss sein mit der Bevor durch diese Vegansekte.“ – Was ist Bevor?
2. Wer bestimmt, wann womit Schluss ist? – Du? 😂
3. „Kein vernünftiger Mensch…“ – Du sprichst für alle, weil…?
4. Wo steht „Ihr müsst jetzt ALLE bis ans Lebensende JEDEN TAG vegan leben, wir ZWINGEN euch dazu?
5. Bin 18 Uhr da, wie erkenne ich Dich?
6. Du bist eine traurige Gestalt.
Du warst doch eh noch nie in der Mensa.
Prost ihr da wieder das Stück: „Der Wutwinter“? Nachdem die Inszenierung „Der heisse Herbst“ mangels Schauspielern ausfallen musste, schafft es die Montags-Gauklertruppe ja vielleicht diesmal, ein Kleinkunststück aufzuführen.
Die Autokorrektur lernt vom typischen Sprachgebrauch
Ja , geh zur Moritzkirche, iss weiter Quälfleisch und deine Billigwurst vom Discounter und tauscht euch über die neuesten Verschwörungs-Neuheiten aus. Wie wäre es mal wieder mit einem Putschversuch? Armer Irrer.
Bürger für Halle@ hoffentlich war deine Bratwurst bei der ,,Impfung“keine ,,Billigwurst“ könnte sonst zum ,,Putschversuch“ unter Gleichgesinnten kommen.
Und es werden immer mehr !!!
LACH !!!
Gembalski@👍👍👍👍👍👍👍👍
Na da wird’s aber mit den Denkleistungen rapide in den Keller gehen
@Gembalski ist mal wieder herrlich erfrischend 🙂 Er schaffte es wahrlich zu (fast) jedem Thema einen Aufruf zu „montags dumm gelaufen“ zu schalten. Hofft er, durch die Themenvielfalt mehr Teilnehmer zu rekrutieren???
Ansonsten sind viele Kommentare zu dem Thema einfach nur dämlich. Es wird einfach eine Alternative auf dem Speiseplan angeboten. Kann ich auswählen, muss ich aber nicht. Es wird auch kein Student gezwungen, in die Mensa zu gehen. Die meisten der mir bekannten Mensagänger kommen jedoch mit den Argumenten „preiswert“ und „gut“. Aber die sind bestimmt vom STW gekauft oder werden erpresst. Ob ich das mal montags anbringe???
Das sind Stimmen aus Halle@ erzähl das der Oma aus der Werbung ,die versteht dich bestimmt,auch ohne Zähne!
„Daher wird es ab 2023 jeden Tag in jeder Mensa mindestens ein veganes Gericht geben.“
Zu meiner Studienzeit an der MLU, die noch nicht so lange her ist, gab es immer jeden Tag ein vegetarisches Gericht, das immer sehr preiswert war und mir auch geschmeckt hat. Dieses Gericht bot auch den muslimischen Kommilitonen (und indischen Kommilitonen) die Möglichkeit, bei bestimmten Gerichten auf dieses als Alternative zugreifen zu können.
Die veganen Speisen würde ich gerne einmal probieren.
mach dir ein Möhrensalat
„mach dir ein Möhrensalat“
Mach dir einen, mein Freund! 🙂
Der neustädter Kioskpöbel meint eben immer wieder, dass Nominativ und Akkusativ eins sind.
Du hast nicht studiert. In die Mensa kannst du aber. Also los, nicht nur schwatzen!
„Du hast nicht studiert.“
Die Bild sicherlich nicht, den BA- und MA-Schluss an der MLU habe ich sehr wohl gemacht.
„In die Mensa kannst du aber.“
Damals als Student ja, heute nicht mehr.
„BA- und MA-Schluss“
w.z.b.w.
„Damals als Student ja, heute nicht mehr.“
Dann hast du wohl Hausverbot? Das ist natürlich was anderes.
Tolle Geschichte, meinor.
…dann bitte andere Namen welche nicht zum Fleischgericht sind ihr lieben Unsterblichen
Der Mensa-Fraß ist eh ungenießbar! Da spielt es auch keine Rolle mehr, ob einem der vegane Mist aufgetischt wird oder nicht.
Du wirkst aufgeregt. Als ob dir was sauer aufstößt.
Warum sollte ich aufgeregt sein? Meine Studienzeit ist lange vorbei.
Du solltest nicht aufgeregt sein. Du wirkst dennoch so.
Wie sollen die Studenten sich auf das Studium konzentrieren, wenn das Essen pfui ist ? Davon bekommt man doch Bauchkrämpfe. Selbst die Hunde und Katzen würden diesen Fraß nicht mögen wollen.
Also gibt es ab Januar regelmäßig Fleisch 👊😜
Um so mehr bleibt für andere….