„Meine Stimme für mein Kind“: Eltern sammeln Unterschriften für bessere Kita-Betreuung

Das Land erarbeitet derzeit ein neues Kinderförderungsgesetz. Und beim KiFög wollen die Eltern künftig was mitzureden haben. Die AWO in Sachsen-Anhalt und die Elternvertretungen haben deshalb ein Positionspapier erarbeitet und starten nun eine Unterschriftenaktion. Damit soll den Politikern im Land deutlich gemacht werden, dass sie nicht über die Köpfe der Eltern entscheiden sollten.
Katrin Maurer von der Stadtelternvertretung Halle lobte, dass durch solche Aktionen die Wertigkeit der Elterngremien steige. Zwar ist erstmal nur die AWO am Start, die drei Kitas und zwei Horte in Halle betreibt. Doch sie werden nun auch mit den Gremien anderer Träger Kontakt aufnehmen, so Meurer.
Gefordert wird unter anderem ein Ganztagsanspruch für alle Eltern, flexible Betreuungszeiten, eine bessere Personaldecke, mehr Platz in den Einrichtungen, eine bessere Ausstattung sowie eine Abschaffung der Kita-Beiträge. Hier können der Forderungskatalog und die Unterschriftenliste heruntergeladen werden.
Neueste Kommentare