Motoball-Hitze-Doppelpack: Halles Nachwuchs und Herren zeigen Kampfgeist bei hochsommerlichen Temperaturen

Bei sengender Hitze von über 30 Grad erlebten Zuschauer, Spieler und Helfer ein ereignisreiches Motoball-Wochenende in der Hallenser Motoball-Arena. Im Rahmen des dritten Vorrundenturniers zur Deutschen Juniorenmeisterschaft traten am Samstag sowohl die Nachwuchstalente als auch die Hauptmannschaft des 1. MBC 70/90 Halle in spannenden Duellen an. Trotz Hitze und personeller Engpässe zeigten beide Mannschaften beeindruckende Leistungen – mit Höhen, Tiefen und einem Happy End.
Vorrundenturnier der Junioren: Licht und Schatten beim Hallenser Nachwuchs
Zunächst gebührt allen Helfern großer Dank: Ob beim Frühstück für die Gäste, am Getränkestand oder am Grill – sie alle leisteten bei tropischen Temperaturen Großartiges und sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniertages.
Sportlich dominierten die Favoriten: Der MSC Jarmen ließ keine Zweifel an seiner Spitzenposition in der Tabelle aufkommen. Nach einem kurzen Anlaufschwierigkeiten gegen den MBC Kierspe (14:4) zeigten die Norddeutschen gegen Tornado Kierspe ihre ganze Klasse – ein 16:0-Sieg unterstrich die spielerische Überlegenheit mit feinem Passspiel, starker Kommunikation und sehenswerten Kombinationen.
Für die Hallenser Junioren begann der Tag ebenfalls erfolgreich: Ein 12:2-Sieg gegen Tornado Kierspe stand auf dem Papier. Doch trotz des klaren Ergebnisses wirkte das Team müde, unkonzentriert und ohne klare Linie. Lediglich Tim Müller, gesundheitlich angeschlagen, trieb seine Mitspieler immer wieder nach vorn. Gegen Spielende wachten zumindest Lenny Winkler und Florian Schmidt auf und trugen mit jeweils zwei Toren zum Erfolg bei.
Im zweiten Spiel gegen den MBC Kierspe wurde es dramatisch. Beim Stand von 8:8 kurz vor Abpfiff war es erneut Tim Müller, der mit zehn Treffern zum Matchwinner avancierte und den knappen Sieg sicherte. Verletzungspech auf beiden Seiten trübte das Spiel: Mika Soennecken war nach dem Spiel gegen Jarmen angeschlagen, eine Spielerin aus Kierspe stürzte nach einem Zusammenstoß und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Auch Halles Torwart Maddox Connoer Weitzmann musste verletzt das Feld verlassen. Feldspieler Florian Schmidt sprang ein und hielt das Tor in der Schlussphase sauber. Allen verletzten Spielern wünschen wir schnelle Genesung!
Hauptmannschaft trotzt Personalnot in Malchin – 10:3-Auswärtssieg
Am Sonntag reiste Halles Hauptmannschaft stark dezimiert zum Auswärtsspiel nach Malchin. Nur vier Feldspieler und ein Torwart standen zur Verfügung – doch die verbliebenen Kämpfer zeigten Moral und Klasse. Benjamin Walther glänzte mit sechs Treffern, Marc Wochatz trug vier Tore zum souveränen 10:3-Sieg bei. Trotz der Hitze und der dünnen Personaldecke dominierte Halle die Partie von Beginn an und spielte sich zahlreiche Chancen heraus.
„Wir haben konzentriert unser Spiel aufgezogen und unsere Möglichkeiten konsequent genutzt“, zeigte sich Trainer Tino Schönian nach dem Spiel zufrieden. Jetzt geht es für die Hallenser in die verdiente Sommerpause.
Ausblick: Heimspiel am 26. Juli
Nach der Sommerpause empfängt der 1. MBC 70/90 Halle am 26. Juli den MSF Tornado Kierspe in der heimischen Arena. Bis dahin bleibt Zeit, neue Kräfte zu sammeln und sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten – denn die Mannschaft hat in beiden Teams gezeigt: Auch bei Hitze und Personalnot ist mit Halle immer zu rechnen.
Foto: Dori (1. MBC 70/90 Halle e.V.)
Motoball… Als ich davon das erste mal gelesen habe, dachte ich, das ist ein Witz.
Aber diesen Blödsinn auf Rädern gibt es wirklich. Dinge die die Welt nicht braucht.
Dich und deine dümmlichen Kommentare braucht gottseidank auch niemand. Dort wird hervorragende Jugendarbeit geleistet. Zudem ist es ein interessanter Sport.