Müllgebühren in Halle steigen im neuen Jahr

Ab Januar müssen die Hallenser für die Entsorgung ihres Mülls deutlich mehr als bisher bezahlen.
Die Grundgebühr pro Person und Jahr steigt auf 34,56 Euro im Jahr, ein Anstieg von 6,24 Euro bei Nutzung der Biotonne. Wer auf die Biotonne verzichtet, weil er selbst im heimischen Garten kompostiert, zahlt 26,16 Euro (bisher 20,52).
Und auch die Entsorgungsgebühren selbst klettern. 23,04 statt 20,88 im Jahr müssen für eine vierwöchentliche Leerung der 60-Liter-Tonne berappt werden. Bei einer Leerung alle zwei Wochen wären es 46,08 statt 41,76 Euro. Solche Tonnen stehen vor allem in den dörflichen Randlagen. Die Leerung einer 1.100-Liter-Tonne, wie sie in den meisten Plattenbaugebieten steht, schlägt bei einer wöchentlichen Leerung mit 1.354,08 statt 1.320,24 Euro zu Buche. Jedoch teilen sich hier die Entsorgungskosten auf mehrere Haushalte auf.
Für die Gelbe Tonne muss im Rahmen der Abfallgebühren nichts bezahlt werden. Die Entsorgung wird von den Verpackungsunternehmen bezahlt, die am Ende diese Kosten beim Kauf von Produkten aufschlagen.
Die Erhöhung der Restmüllgebühren wird unter anderem mit gestiegenen Entsorgungskosten für Sperrmüll, Grünschnitt und Bioabfall begründet. Zudem gab es geringere Erlöse in der Papiervermarktung aufgrund des niedrigen Marktpreises. Mit den Gewinnen aus dem Papierverkauf werden die Restmüllgebühren subventioniert.Auch für Altmetalle und Elektroschrott gab es weniger Geld. Dafür sind die Aufwendungen für die Sperrmülllogistik gestiegen, auch fiel mehr Sperrmüll an. Auch bei der Entsorgung und der Logistik von Grünschnitt sowie die Verwertung von Biomüll haben mehr gekostet als zunächst geplant.
Tja,höhere Tariflöhne, generieren höhere Gebühren 😇weniger Strom,mehr Kosten, weniger Wasser,mehr Kosten 🤔etc. PP🤔😇wer wenig verbraucht wird am Ende doch bestraft 🙈
Nirgends steht im Text, dass die Erhöhung mit dem Tarifabschluss in Verbindung gebracht wird.
Auch mal den Text lesen und nicht nur die Überschrift!
Aber in der Beschlußvorlage steht das schon. Die muß man auch lesen können. Ich fürchte, du kannst das nicht!
Beerhunter hat mal recht, z.b. verursacht weniger Wasserverbrauch höhere Kosten – warum kann man woanders lesen.
Und angeblich gibt es ja seit Jahren kaum Inflation, sagt die EZB. Das ist natürlich dreist gelogen und schöngerechnet, finanziert aber über Negativzinsen die Südländer.
Insofern muss D mehr Schulden machen und höhere Gehälter zahlen, um Geld unter unsere Leute zu bringen und nicht in den Süden. Wer es verstehen will bitte mal Daniel Stelter googeln.
Insofern wäre es besser die Mehrkosten mit Schulden zu finanzieren und die Bürger zu entlasten. Das führt zwar in die Katastrophe, aber die kommt auch wenn wir sparen ( gespartes Geld geht dann nach Süden) , also besser noch Party hier mit unserem Geld als andere feiern lassen.
Endlich wird das mal teurer, endlich, das würde ja auch mal Zeit
Warte nur, bei Fernwärme schlagen die auch noch zu!
Was bietet ihr denn mehr für mehr Geld?
Na blöde und bunte Sprüche.
Wohl von der HAVAG gelernt?
Mann, die anderen Stadtwerkeunternehmen müssen für das riesige Faß ohne Boden, genannt HAVAG, die Kohle erwirtschaften und quersubventionieren diese Firma. Alle Unternehmen der Stadtwerkekonzerns führen ihre Gewinne per Vertrag auf die Ebene der Konzernspitze ab und von da gehen dann die fetten Batzen direkt zur defizitären Tochter HAVAG!
Also zahl‘ schön Abfallgebühren, verbrate Strom, laß Wasser laufen, heize bei offenem Fenster, … alles für die HAVAG und das deren Tickets nicht noch teurer werden!
Kostenfalle bringt es auf den Punkt…die neuen Bahnen müssen doch auch noch mit finanziert werden…
Jetze wird das och noch teurer. Corona muß irgendwie bezalt werden.Ich habe nie Spärmill gehabt.
Ohh, prima Idee. Das können wir auch noch einkalustrieren: Maskenkosten, Abstandskosten, Kontaktvermeidungskosten, Corona-Risiko-Prämie, … fein, das gibt noch einen fetten Aufschlag!
Und dann wird nix abgeholt, weil im Winter Schnee liegt. Man möchte brechen.
also liegt dann erstmal wieder mehr Sperrmüll in der Natur rum
Wieso? Das wird doch schon über die Personengebühr von allen Einwohnern eingezogen. Dann kann man den Service doch auch bestellen. Warum eigene Fahrtkosten erzeugen und das Risiko, erwischt zu werden, eingehen?
Also warum erwischt werden? Jeder der es wegbringen kann, kann es zum Entsorgerhof bringen. Ich habe immer kostenlos alles hinbringen dürfen zum Entsorger.
Ja, sage ich doch! Wir müssen das schon per Personengebühr blechen. Damit ist alles bezahlt.
„LoL“ meinte, der Sperrmüll landet jetzt zunehmenderweise in der Natur. Nun, das sind entweder hallesche Blöde, die das machen, oder Leute aus dem Umland von Halle! Jeder Hallenser Haushalt kann das einmal pro Jahr mit der Sperrmüllabrufkarte KOSTENLOS abholen lassen. Bei Großwohnanlagen koordiniert das der Vermieter. Bequemer geht es eigentlich nicht mehr.
Für die gleiche Leistung mehr bezahlen ist marktwirtschaft oder?
Ne, Marktwirtschaft ist es nur, wenn man die Wahl hat. Müllgebühren sind Zwang, da kommst Du nicht raus. Das nennt man Raubrittertum.
Es gibt Ausstiegsmöglichkeiten. Aber die sind schwer zu erreichen. Einfacher ist der Weg über Widerspruch und Klage! Mach sie doch in der Gerichtsarena platt, deine „Raubritter“! Ist gar nicht so schwer. Kostet nur ein paar Bögen Papier. Natürlich muß man auch wissen, wie das System so funzt!
Sch…… ist das, die ziehen uns doch alle über den Tisch
Ja, und dann schieben die unsere Kohle zu ihren „Baustellen“ rüber und verbraten die da frech!
Wie immer. Und keiner macht was dagegen. Nur traurig.