Natur statt Beton — Demo für Baustopp sowie Rückbau der A143 und Verkehrswende – „keine neue Autobahn weder hier noch anderswo“

Das Klimacamp Saaletal führt am heutigen Samstag eine Demonstration gegen die A143 durch. Los geht es 14 Uhr in Gimritz im Saalekreis, zwei Stunden später soll Friedrichschwerz erreicht werden.
Auch ein Jubiläum wird begangen, vor 31 Jahren begannen die Proteste gegen die „Harzautobahn“, zu der die 143 gehört. Aus diesem Grund sind die Teilnehmer dazu aufgerufen, Transpis und Schilder aus den 1990er Jahren mitzubringen.
Die Demo ist Teil des landesweiten Protestwochenendes „Gemeinsam gegen den Begin der Rodungssaison“. Aus diesem Grund solidarisiere man mit den anderen Protesten gegen den Bau von Auto-Straßen. Man sei Teil der globalen Bewegung für Klimagerechtigkeit.
„Die Verkehrswende ist Teil der notwendigen Zeitenwende für Klimaschutz, Artenschutz und ein Ende der Ausbeutung von Mensch und Natur. Die Naturzerstörung im Saaletal ist nur eine kleine weitere Wunde an Mutter Erde“, heißt es von den Organisatoren. „Wir wollen nicht, dass der Yasuni Regenwald in Equador für Erdöl zerstört wird. Wir wollen nicht, dass das „Lithium-Dreieck“ in Amerika dem Bergbau für E-Autos zum Opfer fällt. Wir wollen nicht, dass in Indien Flüsse geschädigt werden weil der Sand vom Flussboden für unseren Bauwahn verschwendet wird.“ Die Autobahn 143 würde über 500 Millionen Euro kosten. Man habe 500 Millionen bessere Ideen.
Ab 13 Uhr gibt es im Kirchgarten in Gimritz ein Kinderfest mit Ponyreiten und Kinderprogramm. Mittag- und Abendessen wird für die Demoteilnehmer in Gimritz im Klimacamp gekocht (13.00 und 18.30 Uhr).
Löst das Camp auf! Schnell und unaufgeregt
Warum?
@Blödquat……..
Bist du dumm?
Herrlich, was die alles NICHT wollen. 🤣
Naja.
Sollen sie sich selbst feiern, ich freue mich schon riesig darauf wenn die A143 fertig ist und man ohne Tempolimit darauf fahren kann. Und sie wird fertig, egal wie oft dort noch welche campen und Essen kochen.
Jede geplante Autobahn ist bis jetzt am Ende gebaut worden und das wird immer so bleiben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Strecke_46
Eine Autobahn ist das Beste was es gibt. Eigentlich Städte und Dörfer zu entlasten. Aber bei den Leuten reicht der Verstand leider nicht aus um das zu Verstehen. Darum weiter mit der A 143.
Baut schneller sonst kommen die öfter
Die A143 wird gebaut ! Da könnt ihr jammern und jammern.
Achso, und die Lebensmittel welche solche Demonstranten im Discounter kaufen, werden mit dem Cargobike geliefert und nicht mit dem 🚚.
Wenn es euch nicht in Halle passt, zieht in den Wald und nervt nicht mit diesen Käse.
Gerade das ist die Generation, die alles online bestellt. Diese Pakete müssen ja geliefert werden und dann gegen Autobahnen demonstrieren. Absurd
„Man habe über 500 Millionen Ideen“…die Welt ist gerettet
Wem etwas an Halle, dem Saalekreis und der Zukunft liegt, sollte heute zur Demo kommen. Die Chancen den Bau noch zu stoppen sind nicht schlecht, Gründe gibt es mehr als genug. Jetzt alle Gründe für die Unbelehrbaren (z.B. die erste Kommentare) wieder aufzuzählen, ist vertane Zeit. Sie sind entweder überhaupt nicht informiert,- oder mit Falschinformationen verblendet und versinken in destruktiven Verschwöhrungsfantasien. Wer sich eine zerstörte Zukunft wünscht, was sollte er auf einer Demo für die Zukunft? Es ist also noch eine Menge Aufklärungsarbeit nötig, für Alle, die noch zweifeln oder unsicher sind. Danke an die Veranstalter vom Klimacamp Saaletal und der BI Saaletal.
Klebt euch auf die Autobahn, vorzugsweise wenn sie fertig ist und bei Nacht.
Das immer wieder Menschen gibt, die einfach nicht akzeptieren können, dass in einer Demokratie die Mehrheit entscheidet. Und das hat sie getan (im Form des Beschlusses des Bundestages zum Verkehrswegeplan und Bereitstellung von Steuergeldern für den Bau). Danach haben die Gerichte für die Autobahn entschieden. Heute darf jeder wiederholt in Trotha erleben, dass die A143 keine „Harzautobahn“ ist, sondern eine Autobahn für die Menschen in Halle. Aber macht euch nen schönen Tag bei eurer Grillparty. Auch das ist Demokratie.
Demos von Linken und Co loken keinen normalen Bürger hinter den Ofen vor. Die will keiner mehr sehen u. hören. Die wittern jetzt ihre Chance .
Wo wohnst Du? Bestimmt nicht in Halle-Trotha.
Nein.Auf dem Mond.
Liebe Camper: Schaut einmal zwei Beiträge weiter höher…(Sperrung der A14…)!!!
Aber wir benötigen keine Autobahn A143… nein… 🙁 🙁 Es ist Wochenende, ohne Berufsverkehr und trotzdem, wie erwartet, ein Megastau…!!! Mit der A143 wäre hier in Halle alles in Ordnung, kein verspäteter ÖPNV, kein Lärm am Samstag Morgen etc.pp..
Macht euer Camp doch in Trotha , ach kein Platz alles zugestaut!!
Einladung:
im Namen der Klimacamp – Organisatoren möchte ich euch noch einmal an die Demo gegen den
Weiterbau der A143 erinnern. Wir möchten euch bitten zahlreich an der Demo teilzunehmen,
um wieder einmal ein Zeichen gegen den Irrsinn dieser Autobahn zu setzten.
Im Zeitalter des unaufhörlichen Klimawandels darf es keinen Raum mehr für weitere Umweltzerstörungen geben.
Unterstützt unser gemeinsames Anliegen durch eine zahlreiche Teilnahme und bringt Freunde und Bekannte mit!
Start in Gimritz 14:00 Uhr am Dorfteich. Alternativ mit dem Fahrrad von Halle 12:00 Uhr ab dem „Krummen Eck“ in der Lessingstraße.
Man darf uns nicht übersehen und hören. Ein friedlicher Widerstand ist unsere Bürgerpflicht.
Da gehen nur Birnen hin.
Nee, Birnen sind schlauer – das sind alles Idioten !
Es steht doch schon alles fest. Die Spinner aus dem Camp bekommen entweder Hartz4 oder tanzen ihren Namen. Sie sollten gegen Kinderarmut demonstrieren und nicht dafür,dass ein paar Fledermäuse oder Libellen gestörte werden. Aber es ist ja schönes Wetter und wer sich keinen Urlaub leisten will campt halt auf der Baustelle.
…aber du bist auch gestört.
Öhm, aber wie komme ich nach Gimritz? Ein Fahrrad habe ich nicht. Aber ich könnte mit meinem SUV kommen?
Wir wollen nicht, dass der Yasuni Regenwald in Equador für Erdöl zerstört wird. Wir wollen nicht, dass das „Lithium-Dreieck“ in Amerika dem Bergbau für E-Autos zum Opfer fällt. Wir wollen nicht, dass in Indien Flüsse geschädigt werden weil der Sand vom Flussboden für unseren Bauwahn verschwendet wird.“ Die Autobahn 143 würde über 500 Millionen Euro kosten.
Diese Umweltschäden, u.a. für Bau von Elektroautos erzeugt, mit der Fertigstellung der A143 zu vergleichen zeugt wohl von mangelnden Wissen und Vergleichsfähigkeit. Von den 500 Millionen Ideen habe ich auch noch keine einzige gehört.
Diese Aktion dient nur der Aufwiegelung ahnungsloser, wohlstandsverwahrloster Jugendlicher und grüner Mitläufer zur Sicherstellung der Macht grüner Politiker.
Wenn diesen Leuten wirklich am Wohl der Bürger gelegen wäre, könnten sie ja aus dem Fundus der 500 Millionen Ideen die bekannt geben, die uns Energie – gleich ob als Wärme oder Strom – kostengünstig zur Verfügung stellen könnten.
Windkraftanlagen gehören nach neuen Erkenntnissen aber nichtmehr dazu. Sie stehen inzwischen im Verdacht durch Umwandeln der kinetischen Energie des Windes in Strom das Klima so zu verändern, dass in Gebieten mit hoher Anzahl von WKA Trockenheit entsteht. Karten scheinen das nahezulegen.
Wer die Zusammenhänge nicht begreift, der sollte den Mund lieber nicht so weit aufreißen. Aber es ist ja üblich, dass die, die am wenigsten Ahnung haben, am lautesten Rumpöbeln (https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt).
mehr Autobahnen = mehr Autoverkehr
mehr Autoverkehr = mehr Autos
mehr Autos = mehr Ressourcenverbrauch (u. a. Erdöl, Lithium etc.)
mehr Ressourcenverbrauch = mehr Umweltzerstörung
Jede noch so kleine Autobahn trägt im großen Maßstab dazu bei, dass mehr Auto gefahren wird.
„mehr Autoverkehr = mehr Autos“
Alter Columbo bist du da ganz von alleine drauf gekommen oder hattest du Hilfe???
Ist wie bei den Spritpreisen höhere Preise = weniger Autos?
Wieviel weniger Autos sind seit 02.2022 zugelassen?
Hast eigentlich eine Ahnung wieviel Co2 du hättest einsparen können wenn du die ganzen Jahre deine sinnlosen Kommentare für dich behalten hättest?
Jaja und in Afrika ist Muttertag
„Gunter H“ – Ihr Kommentar zeugt von Ahnungslosigkeit oder Informationen aus der Klimaleugner – und Verschwörungsszene. Sie zweifeln an Allem, was wissenschaftlicher Konsens ist und verunglimpfen junge und ältere Menschen, denen an ihrer Heimat und der Zukunft ihrer Kinder gelegen ist. Gut, sie sind hier nicht der Einzige mit destruktiven und lächerlichen Kommentaren. Sicher, auf der einen Seite haben sie es gut, denn sie wissen nicht, was sie tun oder schreiben, auf der andern Seite ist es freilich recht müßig diesen Bullshit lesen zu müssen. Warum machen sie nicht lieber etwas nützliches?
Heute konnte man es im Saaletal bzw. bei Gimritz und Friedrichschwerz sehen: Eine Schneise der Verwüstung durch den Autobahnbau, Gleich daneben Stau durch teilweise Sperrung auf der bereits vor Jahren gebauten Autobahn A 14. Zur Erinnerung: Die Autobahn sollte die Entlastung für Halle bringen und brachte noch mehr Verkehr. Einige glauben tatsächlich immer noch das Märchen von Entlastung nund Wirtschaftsaufschwung. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was bald auf Halle und Umgebung zukommt. Mehr Verkehr mit mehr Lärm und Abgasen, bei gleichzeitig schwindener Heimat. Fazit: Dass der Autobahnbau – nicht nur der der A 143 – allein schon aus Klimaschutzgründen gestoppt werden muss, ist nicht nur in der Wissenschaft Konsens. Das Geld wird dringend für den Ausbau zukunftsfähiger Mobilität benötigt. Ich denke, das dürfte auch dem rückschrittlichsten Politker mittlerweile einleuchten. Und das tut es. Nur eben zu langsam, denn wir brauchen den Baustopp sofort. Auf jeden Fall war es eine tolle und mutmachende Aktion heute beim Klimacamp. Wir machen weiter, auch für unsere Kinder.
Klima interessiert nicht.Nur kurze Anfahrten, egal wohin.Klimaquatsch.
Mein Gott habe Ich was nicht mitbekommen, wurde die Schule umstrukturiert und Physik, Chemie, Biologie und etc. aus dem Unterricht gestrichen. Krass das Bildungsniveau derdiedas Kommentartoren.
Ich sehe in den Diskussionen ein gutes Verhältnis! Es wäre in der Versorgung nicht gut wenn alle nur mit Drahtesel fahren würden !Natürlich da wo es angebracht ist ja und darüber sollte auch nachgedacht werden !Pizzabote mit Fahrrad hab ich schon gesehen👍!Ich bin der Meinung je besser das Autobahnnetz ausgebaut ist um so schneller und Sprit sparender ist das Ziel zu erreichen!Dies legt sich logischerweise auch auf die Produkte im Geschäft positiv nieder.Logischerweise muss Wald oder Natur regeneriert und aufgeforstet werden damit ein Verhältnis bestehen bleibt!Viele Menschen müssen eine längere Strecke um auf Arbeit zu kommen mit dem Auto fahren oder anschließend gleich die Kinder aus dem Kindergarten holen !Dies sind bei vielen Leuten knappe Zeitfenster wo ich nicht erst von der Bahn die nicht direkt hält oder es erst keine Verbindung gibt nochmal mit dem Fahrrad nach Hause fahre und dann erst das Auto hole um die Kinder zu holen!Die Autotechnologien werden in der Zukunft besser und Spritsparender gebaut ,dazu kurze Strassenverbindungen zum Ziel …dies bedeutet auch weniger Sprit ,Energie usw.!!Also auch eine Ersparnis und weniger Belastung der Natur gegenüber!