Netzwerktagung Musikland Sachsen-Anhalt in Halle: „Herausforderung Musikvermittlung“
Am 24. und 25.11.2023 findet in Halle (Saale) die erste Netzwerktagung des Musikland Sachsen-Anhalt statt. Gemeinsam mit zahlreichen Musikakteur:innen unseres Landes und mit externen Fachleuten diskutieren wir die Herausforderungen und Zielstellungen einer zukunftsorientierten Musikvermittlung für das Musikland Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltungen finden im Händel-Haus, auf der Studiobühne des Musikinstituts der Martin-Luther-Universität und im Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus statt und sind offen für alle Interessierten. Im Anhang finden Sie das ausführliche Programm.
Zum Hintergrund
Seit Mai 2023 arbeitet unter dem Dach des Landesmusikrats in Halle das Netzwerkbüro Musikland Sachsen-Anhalt. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, das Musikland Sachsen-Anhalt als starkes Netzwerk von Musikakteur:innen des Landes aufzubauen und bestmöglich in der Öffentlichkeit zu platzieren. Die Arbeit des Netzwerkbüros bewegt sich zwischen Vernetzung, Vermittlung und Vermarktung:
- Vernetzt werden vor allem die zahlreichen Musikakteur:innen Sachsen-Anhalts mit dem Ziel, den landesweiten Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern, Kooperationen anzustoßen und gemeinsame Themen innerhalb des Netzwerks zu bearbeiten.
- Das Netzwerkbüro agiert als Servicestelle für die Musikakteur:innen des Landes, sammelt und vermittelt Informationen aus der und für die Musiklandschaft, berät und informiert zu regionalen und überregionalen Förderstrukturen und -programmen und unterstützt die Akteur:innen dabei, Projekte und Programme umzusetzen. Das Netzwerkbüro bildet eine Schnittstelle zwischen Musikakteur:innen, Verwaltung und Staatskanzlei und einer interessierten Öffentlichkeit.
- Das Netzwerkbüro vermarktet das Musikland Sachsen-Anhalt, gibt ihm ein Gesicht und verschafft seinen Akteur:innen eine zusätzliche Öffentlichkeit. Hierfür entwickelt es digitale und analoge Formate, initiiert und koordiniert übergreifende Kampagnen und entwirft, aktuell etwa unter dem Slogan „Wir hören dich, Sachsen-Anhalt“, eine eingängige Bildsprache mit hohem Wiedererkennungswert. Ziel ist es, ein starkes Identifikationsmoment für Musikschaffende und -veranstaltende mit ihrem Bundesland zu erschaffen. Darüber hinaus soll Sachsen-Anhalt als einzigartiges Musikland mit reichen Traditionen und einer lebendigen musikalischen Gegenwart auch für touristische Kontexte bestmöglich in der Öffentlichkeit platziert werden.
Freue mich bereits darauf neue Kontakte schließen zu können, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Projekte für die Zukunft zu planen 👏