Neubauvorhaben im Böllberger Weg wird massiv eingedampft – Hochhaus fällt weg, Gebäude werden kleiner
Für heftige Kritik bei Anliegern hatte ein geplantes Neubauvorhaben im Böllberger Weg in Halle (Saale) an der Stelle des abgerissenen Sportparadieses gesorgt. Unter anderem wurden das Hochhaus und die lange Straßenfront bemängelt.
Nun wird das Vorhaben deutlich eingedampft, wurde im Planungsausschuss bekannt. Die Bedenken seien schwerwiegend gewesen, sagte Stadtplaner Detlef Friedewald. Deshalb würden die Planungen grundhaft geändert.
So wird das Hochhaus mit elf Etagen wegfallen. Auch wird es keinen großflächigen Einzelhandel mehr geben. Ein großer Supermarkt mit 1.900 Quadratmetern war eigentlich vorgesehen. Stattdessen werden nur noch maximal 800 Quadratmeter zulässig sein. Aufgelockert wird auch die Fassadenfront zum Böllberger Weg hin. Statt eines großen Riegels wird es zwei kleiner Bauten geben. “Die lange, geschlossene Straßenfront wird aufgelöst”, so Friedewald. Auch die geplante “Sky-Bar” wird es nicht geben. Tiefgaragenflächen wird es nur noch auf zwei Etagen im südlichen Bereich geben.
“Wir halten es jetzt für deutlich verträglicher”, sagte Friedewald. Die Durchwegung durch das gesamte Areal werde verbessert, die Belastung für das Umfeld werde geringer. Die Größe der Neubauten soll sich an der Höhe der gegenüberliegenden Bebauung orientieren. Zur Saale hin wird die Bebauung niedriger.
Ist klar. Hier geht den Bauherren wohl das Geld aus bzw. sehen sie wohl, was für eine soziale Lawine auf dieses Land zu rollt
Was für eine soziale Lawine mag das sein, die du da rollen siehst?
Spare nicht mit Details! (ich weiß, dass da jetzt nichts unter diesem Namen kommt, trotzdem)
Inflation, gestörte Lieferketten, Gas- und Ölmangel mit daraus massiv gestörter Wirtschaft, was wiederum zu Massenpleiten samt Massenentlassungen führt…
Also Weltuntergang.
Wie immer.
Einen solch umfangreichen Mangel an elementaren Rohstoffen wie er uns demnächst dank idiotischer Sanktionspolitik ereilt, hatten wir in der Geschichte der BRD noch nie, also fasle nichts von „wie immer“.
In Halle haben wir erst 32 Jahre „Geschichte der BRD“. Wenn du noch nicht so alt bist, könnte man es dir nachsehen, belesen wirkst du nicht. Aber in der Zeit davor gabe es mehr Mangel als Überfluss, gerade was elementare Rohstoffe angeht.
Diese Zeit bezeichnen manche als die beste ihres Lebens.
Erst ging es um WELTuntergang, jetzt plötzlich nur noch Halle? Wie denn nun? Halle ist übrigens Teil von Deutschland, was gerade dabei ist, fleißig an dem Ast zu sägen, auf dem es sitzt.
Wer so abhängig von russischen Rohstofflieferungen ist wie Deutschland, der sollte bei Sanktionen nicht so sehr das Maul aufreißen.
Ok, also nur Deutschlanduntergang. Dann pack ich schon mal.
„Dann pack ich schon mal.“
Gern. Lass dich bitte auch nie wieder bei dbh blicken, danke.
Seit zwei Tagen eine „neue“ Identität und schon auf dicke Hose machen. 🙂
@ der nächste bitte
Es gibt Leute die noch 1+1 zusammenzählen können. Du gehörst oder willst nicht dazu gehören. Willst ja mit zu den Guten gehören. Hahaha
SO EIN QUARK
Sie wissen schon das nebenan die reichen Schnösel wohnen in dem erst neu erbauten Wohnkomplex mit Eigentumswohnungen und riesen Balkon zur Baustelle schauend und mit Blick auf die Saale.
Natürlich werden die wohl die ersten gewesen sein, die da rumjammerten.
ich hätte nix dagegen gehabt was dort ursprünglich gebaut werden sollte und ja ich wohne auch nur circa 150meter Luftlinie entfernt
Da wurde schon „gejammert“, als noch nicht mal Baubeginn der „reichen Schnöselkomplexwohnungen“ war. Du hast vielleicht heute zum ersten Mal davon erfahren. Solche Vorhaben erstrecken sich aber über ein paar mehr Tage, Meiner.
Gute Nachricht, dass verantwortungslose Kapitalisten nicht alles in Halle machen können.
Dann wird das Geld eben woanders investiert und Halle bleibt arm sowie herunterkommen.
Halle wird wohl reich, nur weil irgendwer ein Betonmonster hinklotzt?
Halle ist nicht arm. Es wird politisch klein gehalten.
Sonst käme Magdeburg nicht mit..
Halle muß weg vom Magdedorf.
Wohin? Als Vorort von Leipzig in das gruselige Sachsen? Oder als Provinz von Thüringen?
Was ist an Sachsen „gruselig“?
Was auch immer man davon hat wenn Investoren immer mehr nicht bezahlbare Wohnung bauen weiß ich zwar nicht aber vlt hätte es ja für dich Sinn gemacht.
Bist wohl neidisch auf die “ reichen Schnösel“
Das Rumgejammere hier geht auf keine Kuhhaut.
Sei doch froh, dass es vorangeht und mal investiert wird hier in Halle.
und dann wieder wundern wenn investoren abspringen
In Dich investiert jeden Monat die gesamte arbeitende Bevölkerung. Leider ohne Erfolg. Leg dich wieder hin.
Warum nicht gleich so, dann hätte man sich das ganze Theater sparen können…
Herr Rebenstorf weint seinem Turm sicherlich dolle hinterher…
Hier werden wieder Investoren vergrault !
Einfach mal machen lassen … schlimm was in Halle abgeht.
Kümmert euch lieber um den oberen Boulevard.
Wenn sie vergrault würden, wäre das Projekt gestorben statt abgespeckt.
Halle macht sich selbst klein.
Na und Wohnungen bauen die dann die Wessis zu überteuerten Preisen kaufen braucht hier keiner mehr davon haben wir genug…
Und ebenso viele Stehen dann leer weil sich die Mieten kein normaler Mensch leisten kann!
Bitte etwas konkreter werden, welche Wessis denn im Wohnungsmarkt so sehr mitmischen, dass sich die Mieten keiner mehr leisten könne.
Mir egal wer da mit mischt Fakt ist ne halbe Million und mehr für Häuser und Wohnungen kann sich kein normaler Mensch leisten.
Und davon gibt’s in Halle genug.
Warum nicht gleich so?
Grundsatz: freie Wirtschaft
Enthemmt meinst du wohl. Glücklicherweise gibt es noch diverse Regelungen, die solchen Wahn etwas eindämmen, wie z.B. Umweltschutzbelange.
Das sieht man jeden Tag wie die Regeln hier so gelten, Kaufhof macht dicht, Schuhgeschäft Leiser macht auch zu und immer mehr Döner, Barbierläden, Shisha Bars und Soran´s sprießen wie Unkraut aus dem Boden.
Vielleicht sollten wir dort auch lieber ein großes Spielcasino eröffnen ?
Klauser macht zu, nicht Leiser.
Das ist wirklich mal eine gute Nachricht. Ich bin sehr erleichtert und hoffe außerdem auf eine kluge, und intensive Planung des Grüns und grüne bzw. Solardächer.
Gratulation an alle, die sich für eine behutsamere Bebauung engagiert haben.
Wenn jetzt noch die Tiefgarageneinfahrt nicht im Kita-Bereich liegen würde wäre es ja fast gut!
die tg einfahrt liegt nicht im Kita Bereich .. nichtmal die gleiche Straße wird genutzt, ich empfehle apollo .. fielmann geht auch.
Schade das die Stadt halle und speziell herr Stadtplaner Friedewald wieder so mutlos agieren … ist aber irgendwie Linie in dieser Stadt. zögern und zaudern .. alles totquatschen und nix fertigbekommen.
und dann am ende mit einer für alle unbefriedigenden Lösung zu leben ..
Sinnvoll.
Da dürfte später einfach keiner was kaufen
Nein, andersrum. Es wird gefragter sein, dort zu kaufen oder zu mieten.
Wäre es möglich, in solchen Artikeln immer noch gleich einen Link zu den aktuellen/diskutierten Unterlagen der Vorschläge mit anzugeben? Klar, kann man auch so finden, wenn es sie gibt, aber es wäre sehr komfortabel für interessierte Faulpelze wie mich.
http://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=20572
Sollte für den Preis, den man hier zahlt eigentlich selbstversändlich sein.
Nimm dir einfach mal ein Beispiel am Kommentar vom 7. Juli 2022 um 11:12 Uhr
Der erste Entwurf war ein Zumutung.
Der Neue ist besser, aber auch phantasielos.
Am besten wäre das Sportparadies gewesen.
Aber das Bauvorhaben wird sowieso nicht mehr fertig.
Sportparadies war eine Schnapsidee eines reichen Apothekers.
Aber man könnte den neuen Komplex weiterhin so nennen, dann weiß jeder wo von man redet.
Liebe Mitbürger*innen,
ich muss hier mal in die Runde fragen:
Ergibt Halle so insgesamt als Stadt überhaupt noch Sinn ohne Sky-Bar am Böllberger Weg? Das war doch das Highlight auf das die Menschen von Ammendorf bis Trotha hingefiebert haben. Einmal ein lauwarmen Cocktail für 27 Euro schlürfen mit Blick auf die Saale und Halle-Neustadt.
Und 1100 qm weniger Supermarktfläche? Wo soll denn dann die riesige Auswahl an regionalen Spezialitäten und erlesener Biersorten aus lokalen und fernen Brauereien hin?
Kleine Korrekturempfehlung noch:
„Statt einen großen Riegel wird es zwei kleiner Bauten geben“ -> „Statt einem großen Riegel wird es zwei kleinere Bauten geben“
Ja, das ergibt Sinn.
Der Klotz hätte das schöne Stadtbild von halle gestört.
Nach Magdeburg hätte diese Trostlosbauweise zweifellos gepasst.
Auch zwecks dortigem Bierkonsum und lauwarmen Forentrolls.
Leider nicht: „Statt eines großen Riegels…“ ist richtig
Nicht, dass ich für das Hochhaus bin, aber wenn es wegfällt, fallen auch die günstigeren Wohnungen weg.
Zum Glück droht keine Obdachlosigkeit. 🙂