Verschlagwortet: Böllberger Weg
Das geplante Sportparadies im Böllberger Weg in Halle (Saale) ist nicht so recht vorangekommen. Immer wieder gab es einen Baustopp, eine Eröffnung gab es bis heute nicht. Und nun wird der Rohbau endgültig abgerissen....
Über den Böllberger Weg und den Südstadtring in Halle fahren auch am Montag keine Straßenbahnen. Bislang ist noch nicht bekannt, ob es hier am Dienstag wieder rollt. Denn zuvor müssen erst einmal die Gleise...
Das Sportparadies soll einem Wohnprojekt weichen, dem Saalegarten. Mehrere Wohn- und Geschäftshäuser sollen entstehen. Eine Gesamtfläche von 49.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche wird geschaffen. Sechs Gebäude für 150 Millionen Euro. Blickfang soll ein Hochhaus mit...
Für 150 Millionen Euro soll am Saaleufer am Böllberger Weg ein neues Wohngebiet entstehen. Der Planungsausschuss hat am Mittwoch der Aufstellung eines Bebauungsplans zugestimmt. Es gab acht Ja-Stimmen, eine Nein-Stimme und zwei Enthaltungen. Damit...
Der nächste Bauabschnitt des Böllberger Wegs in Halle steht an. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird zwischen Max-Lademann-Straße und der Emil-Grabow-Straße gebaut. Der nötige Planfeststellungsbeschluss liegt nun vor. Diese kann vom 27.10.2020 bis 09.11.2020 am Montag,...
Die Gewinner des dritten Realisierungswettbewerbs für das neue Wohnquartier am Böllberger Weg stehen fest. Diesmal ging es um den Bestandsbereich des ehemaligen Mühlenspeichers sowie der Fabrikantenvilla. Gewonnen hat das Architekturbüro däschler architekten & ingenieure...
Die Gewinner des zweiten Realisierungswettbewerbs für das neue Wohnquartier am Böllberger Weg stehen fest. Mit einem identitätsstiftenden Entwurf konnte das Architekturbüro bla Blässe Laser Architekten aus Leipzig die Jury überzeugen. Im Fokus des zweiten...
Ein Teil von Böllberger Weg und Südstadtring erstrahlen bereits in neuem Glanz. Doch die Arbeiten sind noch nicht beendet. Und so beginnt im August der nächste Bauabschnitt. Bis März kommenden Jahres wird der Bereich...
Das Gebiet neben der alten Böllberger Mühle wird zum Wohngebiet. Der städtische Vermieter GWG hat das 4,5 Hektar große Areal erworben. Und wie das Gebiet einmal aussehen könnte, das steht nun auch fest. Das...
Das im März 2013 gestartete Projekt Stadtbahn geht auch in diesem Jahr weiter, jedoch ist ein schwaches Leuchten am Ende des Tunnels zu erkennen, was vor allem die Autofahrer der Stadt Halle freuen wird....
Die neue Ampel an der Kreuzung Böllberger Weg / Geseniusstraße sorgt offenbar für Verwirrung bei Autofahrern. Gleich mehrere User haben sich bei uns gemeldet, weil Straßenbahn und Linksabbieger zeitgleich Grün beziehungsweise das Fahrtsignal haben....
Es ist noch gar nicht so lange her, da sollte das Künstlerhaus 188 im Böllberger Weg dem Straßenbau weichen. Ein Gericht stoppte den geplanten Abriss für das denkmalgeschützte Schulgebäude. Und nun wird die Stadt...
Seit Dezember rollen schon die Straßenbahnen wieder durch den Böllberger Weg. Doch Autos stadteinwärts mussten weiterhin eine Umleitung fahren. Seit Freitag nun sind alle Sperrungen aufgehoben und die Autos können wieder in beide Richtungen...
Die Pläne für ein neues Wohngebiet am Böllberger Weg schreiten voran. Am Mittwoch hat der Stadtrat die öffentliche Auslegung der Bebauungspläne mehrheitlich beschlossen. Das Areal umfasst unter anderem die Hildebrandtsche Mühle und die Brauerei,...
Auch der südliche Abschnitt des Böllberger Weges wird im Rahmen des Stadtbahnprogramms ausgebaut. Die Maßnahme ab Böllberg Richtung Südstadtring ist Thema einer Bürgerversammlung, die am Dienstag, dem 4. April 2017, ab 18 Uhr im...
Ab Montag rollen durch den Böllberger Weg wieder Straßenbahnen. Die Linie 1 fährt bis zur Südstadt, die Linie 16 bis Böllberg. Zwischen Künstlerhaus und Böllberg wurden neue Gleise verlegt. Im Bereich Böllberg wurde auch...
Das Abbiegen an der Kreuzung Torstraße / Böllberger Weg wird künftig einfacher, zudem wird das Linksabbiegen aus der Torstraße heraus erlaubt. Dieser Tage wird dafür an der Kreuzung eine Ampel installiert. Die komplette Anlage...
Das Künstlerhaus 188 muss stehen bleiben, so hatte es ein Gericht entschieden. Eigentlich wollten Stadt und HAVAG die einstige Weingärten-Schule abreißen, um hier den Böllberger Weg zu verbreitern. Wegen des Gerichtsentscheids musste umgeplant werden....
Derzeit wird der Böllberger Weg umgebaut und saniert. Doch in drei Jahren muss die Nord-Süd-Verbindung erneut gesperrt werden. Anlass ist der noch fehlende Teil am Künstlerhaus ab der Torstraße. Gerichtlich war hier untersagt worden,...
Ab 26. September müssen die Anwohner im Bereich Wörmlitz und Böllberg komplett auf Busse umsteigen. Grund ist der dann startende Ausbau des Südstadtrings. Es erfolgt der Rückbau der Wendeschleife Südstadt. Aus diesem Grund kann...
Im vergangenen September hatte ein Gericht den Abriss des Künstlerhauses 188 untersagt. Stadt und HAVAG wollten die alte Weingärtenschule, auf die einst Margot Honecker ging, abreißen lassen, um so den Böllberger Weg auszubauen. Damit...
Idyllisch an der Saale gelegen soll ein neues Wohngebiet entstehen. Nachdem der Stadtrat vor einem Jahr der Aufstellung des dafür notwendigen Bebauungsplans zugestimmt hatte, soll nun auch die nötige Änderung des Flächennutzungsplans erfolgen. „Die...
Im Böllberger Weg konnte Entwarnung gegeben werden. Es wurde glücklicherweise doch keine Bombe entdeckt.
Der Ausbau des nördlichen Böllberger Wegs zwischen Schleife Böllberg und Südgiebel Künstlerhaus ist gestartet. Nach den Kanalarbeiten erfolgt nun die Sanierung der Straße und der Gleise. Wegen der Bauvorbereitungen und der Verlegung von Anschlüssen...
Neueste Kommentare