Neuer Stadtrat: Fraktion Hauptsache Halle hat sich gegründet – Andreas Wels Vorsitzender – nur noch 3 statt vormals 5 Räte

Die in den Stadtrat gewählten Mitglieder der parteiunabhängigen Wählergruppe „Hauptsache Halle“ waren heute zur konstituierenden Sitzung im Stadthaus zusammengekommen und haben die „Fraktion Hauptsache Halle“ gebildet. Die neue Fraktion besteht aus drei Mitgliedern, im alten Stadtrat waren 5 Stadträte von Hauptsache Halle dabei.
Andreas Wels wurde auch diesmal zum Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Der ehemalige Weltklasse-Wasserspringer und Vize-Olympiasieger von 2004 ist als Gymnasiallehrer tätig. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist Andreas Schachtschneider, der als Pädagoge an einer berufsbildenden Schule arbeitet.
„Vor unserer Heimatstadt liegen bekanntermaßen gewaltige Aufgaben, die es zu lösen gilt. Meine Fraktion wird sich den Herausforderungen stellen und in diesem Kontext neue Schwerpunkte setzen. Wir gehen künftig noch stärker als bisher auf die Themen ein, die die Hallenserinnen und Hallensern umtreiben, weshalb vor allem eine bürgernahe Kommunalpolitik im Fokus unserer Fraktionsarbeit steht. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in den kommenden fünf Jahren viel für Halle erreichen können. Das motiviert mich und meine Fraktion gleichermaßen“, stellt Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle, fest.
Ob 3 oder 5 Stadträte populistischen Forderungen nachgehen, spielt überhaupt keine Rolle.
Wenn sie Mehrheiten erreichen, bleiben sie populär.
Woher willst du das wissen? Schaust du in die Glaskugel oder meckerst du nur?
Blödsinn. Es war schon ausgemachter Unsinn, den Namen „Hauptsache Halle“ (sic!) zu verwenden, vorgetäuschte Transparenz herstellen zu wollen usw. Darum ging es denen nicht – nicht einmal im Ansatz wurde von denen nachgegangen, welches Verhalten Wiegand an den Tag gelegt hat. Markus Lanz hat ihn förmlich zerfleddert in seiner damalige Sendung. Das war für ganz Halle der Gipfel der Peinlichkeit. Die Liste seiner Ungereimtheiten ist lang und eine Schande:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Wiegand
Auch Populismus gehört zur Demokratie. Solange Hauptsache Halle nicht wieder irgendeine Pro-Wiegand-Kampagne lostritt, können die machen, was sie wollen.
Wenn sie wollen, können sie auch eine Pro-Wiegand-Kampagne lostreten.
Hauptsache Halle hat zuwenig Wahlkampf gemacht und Eiskugeln, sowie Döner verschenken können. Wo Geld dahinter steckt kann man größere Sprünge machen was aber nicht immer für die Hallenser gedacht war!!!
Wenn Wiegand weg ist , sind auch seine Vorgarten-Zwerge weg.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Populare, dem Volk aufs Maul schauen.
Auch die drei werden nicht für ihre Wähler regieren
Das „Desinteresse“ zeigt sich immer wieder hier in den Kommentaren.
Gleich 2 Pädagogen in einer 5-Mann-Fraktion, oha.
Heisst das jetzt, dass ich hier bürgernahe Bildungspolitik erwarten darf?
…bei „Gleich 2 Pädagogen in einer 5-Mann-Fraktion“, welche, siehe Titel, nur noch aus 3 Personen besteht 🙂 .
Oh mann
Wer für die Wähler kämpft wird wieder gewählt. Aber so lange die alten weiter regieren im gleichen Stil, wird sich nichts ändern
Die wollen nich stärker für die Wähler kämpfen. Das hätten sie schon längst tun können, und warum haben sie’s nicht getan? Weil die nicht wollten
Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Dummheit die MZ in den Köpfen der Bürger implantiert hat. Jeder hat die Möglichkeit in der Sitzung (öffentlicher Teil) vorher und nach der Sitzung das Paket zu verfolgen. Ja schon mal etwas davon gehört dass jeder Bürger vor der Sitzung Rederecht bekommt?
Ich ( wir) habe / n es genutzt.
Ohne Wiegand gäbe es nichts. Viele Ansiedlungen der verschiedenen wirtschaftszweige und der Erhaltung universitären Einrichtungen die uns Magdeburg streitig machte wären weg. Ohne Wiegand kein Erhalt der Hochstraße zwischen Halle-Neustadt und Halle Altstadt, die Ausweisung von Baugebiete für Ansiedlungen der Wirtschaft und für den Wohnungsbau., Hochwasserschutz Gimritzer Damm ( ist Aufgabe von der Wasserbehörde Magdeburg (Zuständigkeit) und die damit verbundene Provokation des Schnellschuss von Hern Wiegand ( hatt doch Wirkung gezeigt).
Ohne Herrn Wiegand , Herrn Schachtschneider (jetzt alles für Halle ( damals noch CDU) ) und den Bürgerverein Stadtgestalung Halle (S). Wäre die Hochhausscheibe A in Halle-Neustadt heute noch eine brachliegende Immobilie und kein Vorzeigeobjekt. Der Kreisverkehr Heideallee mit der verkehrlichen. Umgestaltung des Gimritzer Damm und der Heideallee, der Weiterbau der Europachaussee mit weiterführenden Ideen der nördlichen Entlastungsspanne Verkehr (Planungen),
die weiterführenden Ideen der Straßenbahnerweiterung von Endstelle Kröllwitz nach Lettin/Dölau. Der Neubau der Elisabeth Brücke ( Planung und finanziele Abdeckung ist seinem Drängen (speziell in Magdeburg) zu verdanken.
Das Vorantreiben der Entwicklungsgebiete, altes Schlachthof-Gelände und das RAW-Gelände sind sehr gute Vorhaben. Herr Wiegand setzte sich auch für schnellreparaturen von Straßen, Wege ( viele heute in katastrophalen Zustand) und Plätze sowie Brunnen ein. Vergessen? Das renovierte Ärztehaus zwischen der Nikolaistraße und Klausstraße ist sein Verdienst allein. Auch der Hochwasserschutz der Altstadt, stand in seinem Tagebuch wie die Erhöhung der Bedeutung der Saaleschifffart.,,,und,,, und ,,
Unter Herrn OB Wiegand entwickelte sich die Stadt nach vorn. Nun entwickelt sie sich,,, beurteilen Sie selber.
Woher willst du denn wissen, dass ein anderer Oberbürgermeister nicht das gleiche oder ähnliches gemacht hätte wie Wiegand? Das ist doch eine völlig hohle Argumentation.
Eigene Richtigstellung: Herr Schachtschneider ist nicht in der Fraktion::alles für Halle “ sondern in der Fraktion „Hauptsache Halle“.
Da hat mir die KI ein Schnippchen geschlagen. Entschuldigung.
Die KI weiß halt schon, wes’ Geistes Kind du bist. 😉
Texte selbst verfassen wäre auch eine Möglichkeit.