Antrag für den Stadtrat: öffentliche Toiletten in der gesamten Stadt, Stadtwerke als Betreiber

Noch sind öffentliche Toiletten in Halle (Saale) recht rar. Am Mittwoch wird sich deshalb der Stadtrat mit der Thematik befassen. Die Linken fordern, dass die Verwaltung ein Toilettenkonzept erarbeitet. Es sollen in absehbarer Zukunft in der gesamten Stadt öffentliche Toiletten täglich mindestens zwischen 06:00 und 22:00 Uhr zugänglich sein. Barrierefreie Toiletten sind laut Antrag der Linken vollständig mit Euroschlüsselzugang auszustatten und somit täglich rund um die Uhr nutzbar zu machen. Die Verwaltung soll zudem prüfen, ob die Stadtwerke Halle GmbH die öffentlichen Toiletten übernehmen oder betreiben kann.

Werbung

“Barrierefreie, öffentlich zugängliche Toiletten in höherer Anzahl sind sowohl für Einwohner*innen als auch für Tourist*innen wichtig. Für uns hängt die Attraktivität unserer Stadt auch von genügend öffentlichen Toiletten ab”, sagt die ordnungspolitische Sprecherin der Linken, Marion Krischok. “Damit könnten außerdem viele Bäume und Sträucher geschützt werden. Auch in Zeiten klammer Kassen sollten wir an Grundbedürfnisse denken dürfen und dabei stinkende Ecken helfen zu vermeiden. Wege und Möglichkeiten dazu müssen wir gemeinsam finden. Hier wäre es gut, wenn vorhandene Toiletten in öffentlichen Einrichtungen und Gaststätten ohne Murren genutzt werden könnten.”

Die Stadtverwaltung hat im Vorfeld erklärt, dass die halleschen Stadtwerke die öffentlichen Toiletten nicht übernehmen können. “Die Aussage der Verwaltung, dies sei nicht möglich, überzeugt uns nicht, da andere Städte hier schon mit gutem Beispiel vorangegangen sind. Wir hoffen, dass damit neue Toilettenanlagen erstellt werden sowie notwendige Reparaturen zeitnah erfolgen”, so Krischok.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

14 Antworten

  1. He sagt:

    Damit sich aller ausscheißen können

    • Alt-Dölauer sagt:

      Können die Linken ihre Ideologie nicht zu Hause im Orkus entsorgen? Brauchen die selbst dafür Steuergelder.

      • DU sagt:

        musst natürlich einen Obulus dafür zahlen! Kannste wohl nicht?
        Und seitdem diese Girlies das WC im Marktschlösschen ins Jenseits befördert haben, fehlt zumindest da was für Besucher!

  2. Emmi sagt:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pinkelecken durch mehr Toiletten verschwinden, denn das Klientel, welche das Grün und Ecken nutzt, bezahlt nicht für öffentliche Toiletten. In Gaststätten, so hab ich die Erfahrung gemacht, darf man die Toiletten nutzen. Man muss nur eine Gebühr dafür entrichten, wie überall.

  3. Klomann sagt:

    Die Linken sollen sich schleichen! Und nicht fordern.

  4. Schilda sagt:

    Über 120 Jahre nach Einführung einer modernen städtischen Kanalisation dürften öffentliche Toiletten eigentlich kein Thema mehr sein.

  5. stbaasch sagt:

    granu fink.

  6. Puderzucker sagt:

    Die Stadtbürger würden ihren Stadtrat zuscheißen. Und zwar kostenlos!

  7. Zahlemann und Söhne sagt:

    Die Linken rechnen wohl gerne mit dem Geld fremder Leute…

    Wenn man den Stadtwerken noch mehr Aufgaben überträgt, kann die HAVAG nicht querfinanziert werden, oder die Schwimmbäder müssen teurer werden, oder das Wasser, oder der Müll…

    Oder es werden weniger Gewinne in den städtischen Haushalt abgeführt und damit müssen andere Gebühren erhöht oder Wohltaten verringert werden…

  8. Löwe73 sagt:

    Mal eine theoretische/juristische Frage: Wenn jemand unterwegs ist und dringend austreten muß aber weit und breit keine ‚öffentliche zugängliche Toiletten‘ vorhanden ist, hat er einen Anspruch bei Privatleuten austreten zu dürfen? Wenn das verweigert wird wäre das dann unterlassen Hilfeleistung? Was wiegt dann schwerer, die körperliche Unversertheit oder der Schutz des privaten Eigentums? Bitte sachlich bleiben! DANKE

  9. Jim Knopf sagt:

    Am Bahnhof wird hinter der Paketstation geschifft .

  10. Verliebt in Halle sagt:

    Es ist ein Armutszeugnis für eine „Zukunftsstadt“. Wenn man Werbung für Touristen macht, sollten genügend öffentliche Toiletten für diese und natürlich auch für die Hallenser vorhanden sein. Galeria fällt ja jetzt auch weg, da konnte man noch gegen Gebühr die Toiletten aufsuchen.

  11. He sagt:

    Im Stadthaus für 0€? Nun nicht mehr

  12. G.Neubert sagt:

    Habe 2015 im Hauptbahnhof benutzen müssen . Gebühr gerne bezahlt ,jetzt kommt das Aber . Die Toiletten waren sehr verschmutzt , T Papier lag im Haufen herum ,konnte nur mit eigenem Papier meine Verrichtung machen.
    Gute Erfahrungen habe ich im HEP Center Bruckdorf gemacht , dafür zahlt man gerne , sauber , Papier in Ordnung, Seife und Abtrocken Möglichkeit in Ordnung.
    Nicht immer liegt es aber am Betreiber ,leider haben wir auch Einige Neandertaler – ohne die Neantertaler beleidigen zu wollen.