Neues Gesetz legt Teilflächenziele für Windenergie an Land in Sachsen-Anhalt fest – 2,3 Prozent der Fläche der Planungsregion Halle für Windkraftanlagen als Ziel – Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt werden

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Bargitta sagt:

    Wenn der Wind mal richtig weht, können sich die Klimawandelleugner freiwillig an ein Rad hängen, um die Aussicht zu geniessen.

  2. Steff sagt:

    Das tote Pferd wird weiter geritten und noch gefördert.
    Dabei werden noch die eigenen ‚Werte‘ verraten.

    Was ist das?
    Linksgrüne Politik.
    LOL

    LOL

  3. immer wieder die dumme Leier... sagt:

    Solange die Netzinfrastruktur nicht ausgebaut ist, nützen auch x zusätzliche Windräder nichts. Die werden dann genauso abgeschaltet, wenn „zu viel“ Wind weht.

  4. Wind Wind Wind sagt:

    Sachsen Anhalt ist schon jetzt unter den top 5 der Bundesländer mit den meisten Windrädern. Sollen sich einmal die anderen anstrengen. Aber so wie es aussieht wird wieder schön gemauschelt. In Sachsen Anhalt werden dann mehr Windräder aufgestellt (also mehr als auf 2,5 Prozent der Fläche) damit in anderen Bundesländern keine stehen müssen…

  5. Heike sagt:

    Es nervt langsam mit den vielen Windrädern hat mal einer von den Grünen nachgedacht wie viele Vögel geschreddert werden

  6. So sagt:

    Windräder dürfen nur dort aufgestellt werden wo Politiker wohnen und zwar im Abstand von 30 cm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.