Neues Service-Angebot: Stadt Halle nimmt digitale Infostelen in Verwaltungsgebäuden in Betrieb

Die Stadt Halle (Saale) baut nach eigenen Angaben die Informationsmöglichkeiten für die Hallenserinnen und Hallenser weiter aus und hat nun digitale Infostelen in Betrieb genommen. Zwei Monitore sind im Ratshof (im Eingangsbereich und im Bürgerservice) platziert, ein weiterer Monitor steht im Bürgerservice in Halle-Neustadt, Am Stadion 6. Eine vierte Stele ist für den geplanten neuen noch im Ausbau befindlichen Bürgerservice-Standort am Reileck vorgesehen.
Die 43 Zoll großen Displays wurden im Rahmen des inzwischen beendeten Förderprojekts „Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle“ (MDZ) angeschafft, das im Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung betreut wurde. Die Stadt betreibt die Infostelen nun in Eigenregie weiter.
Interessierte erhalten dort Informationen über städtische Initiativen, zum Beispiel in der Wirtschaftsförderung. Informiert wird auch über konkrete Projekte wie das Smart-City-Projekt, in dessen Rahmen die Stadt innovative Konzepte für eine nachhaltige Stadtentwicklung erprobt. Die Inhalte sollen in den kommenden Monaten Schritt für Schritt erweitert werden.
Was für Blödsinn.
Niemand nutzt das. Aber bestimmt hat jemand hunderttausende Euro Steuergelder abgefasst. Die weltreichste Stadt Halle hat genug Geld.
In sechs Monaten sind die Dinger Geschichte.
Können die nicht einfach mal Straßen und Wege reparieren, statt rumzuspinnen?
„Die 43 Zoll großen Displays wurden im Rahmen des inzwischen beendeten Förderprojekts „Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle“ (MDZ) angeschafft…“
Ein wenig Sachlichkeit würde deinen Äußerungen gut tun. Dass ’niemand‘ dieses Angebot nutzen wird ist ein Beispiel für deinen Unsinn (ich zum Beispiel würde sie nutzen). Und ich glaube auch nicht, dass die „in sechs Monaten Geschichte“ sein werden. Alles Populismus statt sachlicher Auseinandersetzung (auch die Ausschließlichkeit „statt der Säulen Straßen reparieren“) hilft nicht weiter, weil nicht einfach Förderungen (siehe Antwort von „Reicht das als Antwort?“, 11. Juli 2025 um 09:29 Uhr) für anderen Projekte verwendet werden können.
Mir wäre es lieber, wenn dort statt der Monitore Mitarbeiter stehen oder sitzen würden.
Das widerspräche den Rufen nach Personalabbau und Digitalisierung.
Kann man auf die Stelen auch online zugreifen, ohne selbst hinzugehen? Noch besser wäre, man könnte online alle Behördengänge von zu Hause erledigen. Absolute Spitze wäre, die Stadt Halle würde per E-Mail mit seinenen Bürgern kommunizieren, statt Briefe zu verschicken.