Neues Studentenwohnheim wird für 4 Millionen Euro gebaut
In der Emil-Abderhalden-Straße in Halle (Saale) wird ein neues Studentenwohnheim errichtet. Das Studentenwerk investiert 4 Millionen Euro.
Es entstehen 27 Zimmer mit einem Wohnbereich von je 19 m². Alle Zimmer sind möbliert und jeweils mit eigenem Bad ausgestattet. Zudem gibt es eine große Gemeinschaftsküche beziehungsweise Gemeinschaftsraum. Ende 2024 soll das Heim in Betrieb gehen
Allerdings entsprechen die neuen Plätze nur etwa einem Zehntel der Wohnplätze in dem vor drei Jahren geschlossenen Wohnheim in der Richard-Paulick-Straße.
Ich wünsche den Studierenden viel Spaß in der Karnickelbucht.
Wohnung kann man ja nicht dazu sagen.
Diese Fläche würde noch nicht mal für ein artengerechtes Leben für Tiere reichen. Für einen Mensch muss es aber reichen. Sagt die Menschenrechtskommission. Hahaha
Man merkt, dass du nie studiert und anscheinend auch nur eine DDR-Soldatenbutze kennengelernt hast.
Für die gammelstudeten reichen 10 qadratmeter !
Einfach weniger essen.
Zu Zimmern die entstehen kann man nicht Wohnung sagen. Da hast Du recht. Ein Wohnzimmer von 19qm ist eigentlich nicht schlecht. Warum bist Du so Frustriert??
weil er bisher versagt hat….
Es ist auch keine Wohnung, sondern ein Wohnheimplatz für eine begrenzte Zeit.
Ein Student (mwd) hat in den meisten noch Eltern, zu denen er regelmäßig zurückkehrt. Jeder m² kostet. Es soll dich eine Gemeinschaftsküche geben.
wieder mal ein typischer „robert“
an dummheit kaum zu toppen.
Ich hab früher auch 2 Jahre im Studentenwohnheim gelebt. War das erste eigene Reich, was ich nach dem elterlichen Kinderzimmer hatte. Ich fands toll. Klein, aber fein und mein 😉
Und dafür hat man dieses tolle Gebäude abgerissen?! https://lh5.googleusercontent.com/p/AF1QipOeRSRQoy3K6EJ2YELgp_obywjcrveGjjTGalSc=h720
Keine Denkmalschutz?
Nein Troll, das Gebäude steht nach wie vor. Abgerissen wurde das alte Politikinstitut.
Lücken schaffen ohne Waffen.
Knapp 8.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche ohne, dass da eine Immobilie erst erworben werden musste?
Hat da mal wer gerechnet?
Sie haben wahrscheinlich Gemeinschaftsräume und Gänge in Ihrer Berechnung nicht berücksichtigt. Der wirkliche QM-Preis lässt sich aus den Daten aus dem Artikel jedenfalls nicht bestimmen.
Studenten brauchen nicht viel Platz
Und am Brandbergweg gammelt ein ganzer Studentenwohnheimkomplex vor sich hin und verfälltet. das schein sowohl Uni und auch Studentenwerk egal zu sein.
Da überlegt man vielleicht gerade hinter den Kulissen, wie man das ganze unterm Radar wegreißen kann, um das Gelände gewinnbringend umzuwidmen.
He, was stand da vorher? Braucht Papenburg wieder einen Auftrag für ein hässliches Gebäude?
Da stand vorher, nach meiner Erinnerung, ein altes Gründerzeithaus, was aber – vermutlich zu DDR-Zeiten totsaniert – nicht mehr als solches erkennbar war. Es gehörte der Uni und dort war irgendein Institut untergebracht.
Der Weg aus Neustadt in die Innenstadt ist ja auch zu weit 😉 plus kostenlos ÖPNV 😉plus Studium der Migranten 😉