Olympia-Sieger-Stelen am Hansering werden saniert

Ganze Buchstaben fehlen, Bildnisse sind verrostet oder beschmiert: die Stelen, die am Hansering in Halle (Saale) an die 15 halleschen Olympia-Sieger erinnern, befinden sich in einem bedauernswerten Zustand.

Werbung

In der kommenden Woche beginnt die Instandsetzung der Olympia-Stelen. Unter anderem werden die Buchstaben erneuert und witterungsbeständigere Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen hergestellt. Die Stadt hat die Arbeiten bereits im Juni beauftragt. Im Juli erfolgten zwei Intensiv-Reinigungen. Die Instandsetzung kostet rund 15.000 Euro.

Die Stelen-Anlage wird regelmäßig kontrolliert und ihr Zustand überprüft. Bei Erfordernis erfolgen durch die Stadt nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit und Effizienz des Mitteleinsatzes Reparaturen und Reinigung.

Die Stadt appelliert an die gemeinsame Verantwortung der Stadtgesellschaft, die Anlage sauber zu halten und vor Beschädigungen zu bewahren. Die Olympia-Stelen würdigen die 15 halleschen Olympia-Sieger. Der Stadtrat hatte die Aufstellung beschlossen. Im Oktober 2019 wurde die Anlage, die zum Erkunden und Erinnern einlädt, eröffnet.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

2 Antworten

  1. Crack sagt:

    Jetzt huldigen wir wohl für immer den ewigen gedopten Spielen nach?

  2. Wahrheit und Klarheit sagt:

    Leistungssport ist Verrat und Raubbau am eigenen Körper. Bestes Beispiel: Ilke W.

    Worin soll die Vorbildwirkung bestehen?

  3. Kalli sagt:

    Das wird bestimmt von der Fluthilfe finanziert.

  4. Vll sagt:

    Oje, die Stelen sind doch noch gar nicht so alt, was für eine Firma haben Sie denn sich da ausgewählt, die diese Tafeln hergestellt haben, dass die jetzt schon so unansehnlich geworden sind, ist ja unglaublich was für ein Murks da hergestellt wurde

  5. Bei sagt:

    Das sollte man mal die Hersteller Firma in Regress nehmen damit die stehen wieder in einem ordentlichen Zustand erscheinen

  6. Raik sagt:

    Anstatt an die Opfer des Dopings zu erinnern, gedenkt man dem System.

  7. T. sagt:

    Wird Zeit das da saniert wird…. Die Dinger sind ja total vertrostet…

  8. Gedenker sagt:

    Ich finde, dass durch die Gedenkstätte der Wert der Olympischen Medaille entwertet wird.

  9. Oh sagt:

    Das ist vielleicht ein pfusch, dass die jetzt schon wieder saniert werden müssen, peinlich der murks

  10. Sic sagt:

    Jetzt fehlt nur noch ein Verein, der sich um die Pflege kümmert, gesponsert von den gelben Biestern.

  11. Km sagt:

    Wenn die Sportler sich so angestrengt hätten wie die, die die Stelen genauer haben, da hätten wir uns schämen müssen, das ist doch eine Schande!

  12. Rj sagt:

    Die Rostplatten ist doch der allerletzte Scheiß, den man dorthin gebaut hat. Da sieht man mal, was der Stadt ihre Sportler in Wirklichkeit Wert sind, Rost. Beschämend

  13. Oliver Nannen sagt:

    War doch klar.
    Wieder Geld verbrannt.
    Wieder mangelnde Qualität.

    Der Standort Hansering ist unmöglich, völlig unpassend.

    Überhaupt, wer braucht solche Stelen???
    Sportinteressierte wissen solche Dinge.
    Nichtsportinteressiere – interessiert es nicht.
    Wieder so ein Herdentrend … wir brauchen einen ‚walk auf fame‘.

    Was für ein Schei*.

    • xxx sagt:

      Zustimmung.
      Die Firma, die diesen Pfusch hergestellt hat, muss die Sanierungskosten bezahlen. Aber sicher gibt es die nicht mehr.