Papenburg als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK Halle-Dessau) prämierte bereits zum sechsten Mal besonderes Ausbildungsengagement von Unternehmen aus der Region. Durch ein starkes Ausbildungskonzept konnte die GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe überzeugen und wurde bei der Festveranstaltung am 13. Dezember 2016 in Halle (Saale) mit dem Preis „TopAusbildungsbetrieb 2016“ ausgezeichnet. Insgesamt erhielt das Unternehmen diese besondere Anerkennung bereits zum vierten Mal, zuletzt im Jahr 2014.
Die Ausbildung in der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe dient der Gewinnung von motivierten Nachwuchskräften. Neben der dualen, fachlichen Ausbildung, die durch überbetriebliche Ausbildung, Seminare, Nachhilfeangebote und Prüfungsvorbereitung ergänzt wird, steht die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen der Azubis durch verschiedene Projekte im Vordergrund. Seit Beginn des Jahres werden darüber hinaus auch Seminare zur Stressbewältigung sowie zur Suchtprävention für die Auszubildenden durchgeführt.
Seit 2012 entwickeln die Auszubildenden des Unternehmens jährlich eine neue Idee zur Berufsorientierung und Nachwuchskräftesicherung. Nach drei erfolgreichen Theaterproduktionen wurde in 2015 erstmals ein Spiel um Kompetenzen und Berufe kreiert: der GP Job-Parcours. Mit der Hilfe der Diplom-Schauspielerin Daniela Schober und der Unterstützung der Spieldesigner Charlotte Janus und Willy Dumaz wurden zunächst neun Stationen entwickelt, an denen sich die Jugendliche durch die Welt der Berufe spielen. Im diesjährigen Projekt wurde der bestehende GP Job-Parcours mit der Spieldesignerin Anne Sommer überarbeitet, ausgebaut und verbessert. Zusätzlich zur interaktiven Komponente werden nun gezielt Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler ermittelt, die bei der Berufsorientierung helfen. Die eigenständige Betreuung und Entwicklung des Spiel-Parcours bereitet den Azubis viel Freude, zudem lernen die Auszubildenden das Arbeiten im Rahmen von Projektmanagement und sie vertiefen ihre eigenen Fähigkeiten sowie den Teamgeist. Dieses Projekt überzeugte auch die IHK-Prüfer deutschlandweit. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zeichnete im Februar 2016 die GP Günter Papenburg AG mit dem IHK-Bildungspreis 2016 in der Kategorie „Große Unternehmen“ aus.
Weitere Beispiele für die übergreifende Ausbildung sind das Service-Learning-Projekt „MitWirkung!“ und Auslandaufenthalte in Großbritannien und Osteuropa. Zudem werden die Auszubildenden auf Messen, bei Jugend- und Schulprojekten, bei der GP Kinderbaustelle und zu Events im Betrieb einbezogen, um zielgruppen- und praxisnah unsere Geschäfts- und Berufswelt zu präsentieren. Dabei werden wichtige Schlüsselkompetenzen gefördert.
Seit Beginn des Flüchtlingsstromes werden innerhalb der Unternehmensgruppe auch Praktika angeboten, um Geflüchteten ebenfalls eine Ausbildung zu ermöglichen. Einige der Bewerber befinden sich dazu bereits in der Einstiegsqualifizierung, um anschließend im Unternehmen einen Ausbildungsplatz entsprechend der individuellen Vorkenntnisse und Wünsche zu erhalten. Weiterhin absolvieren derzeit vier junge Menschen aus Syrien, Marokko und Angola die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen an den Standorten Halle und Leipzig.
Die Besonderheit der gewerblichen und kaufmännischen Ausbildung im GP Günter Papenburg Unternehmensverbund liegt damit in der Verknüpfung der Kompetenzentwicklung der Azubis mit einer praxisnahen Berufsorientierung und einem umfassenden Ausbildungsmarketing. Einen Einblick in die verschiedenen Berufe und Arbeitsbereiche gewährt das Unternehmen im Rahmen verschiedener Aktionstage. Dabei werden gezielt Beratungen und Informationen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Geflüchtete angeboten.
Die ersten Termine für 2017 stehen bereits fest:
15.03.2017 Tag der offenen Tür
27.04.2017 Girls‘ & Boys‘ Day
28.09.2017 Baumaschinen-Erlebnistag
Die IHK und Papenburg werden sich bestimmt auch privat sich loben.
Im Lande der Blinden ist der Einäugige König;
sprich andere Betriebe bilden erst gar nicht aus…
Und heute las ich, dass Papenburg Nachwuchskräfte sucht. Was nützt eine Top – Ausbildung, wenn keine Top-Bezahlung erfolgt ?